Zum Inhalt

Mit Kind in Bentheim???


guyap363

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Die Deutsche Rentenversicherung hat mir eine Kur für Mai 2007 in Bad Bentheim genehmigt. Mein 10jähriger Sohn wird mich begleiten.

War jemand schon einmal mit Kind dort und kann mit ein paar Infos/Tipps geben?

Fährt jemand evtl. auch in der Zeit vom 8.-29.5. mit Kind dorthin?

Vorallem würde mich interessieren, wie die Grundschule da ist, die er während des Aufenthaltes besuchen wird. Und Freizeittipps, nicht, dass er sich da zu Tode langweilt...

Und: gibt es in der Klinik ein Schwimmbad? Ich habe gesehen, dass es ein Thermalbad gibt, das für Menschen mit Kurkarte je 5,00 Euro Eintritt kostet. Ist das tatsächlich so oder gilt das nur für Gäste, die in der Klinik keine stationäre Kur machen, meine: Ist der Schwimmbadbesuch in der Kur inbegriffen oder muß ich den aufzahlen?

Ich würde mich über viele Antworten freuen!

Viele Grüße

Nina

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Nina,

herzlichen Glückwunsch zur Kur in BB. Ich war selbst schon dort und es hat mir prima gefallen und frei von PSO bin ich auch nach Hause gefahren.

Habe kein schulpflichtiges Kind mehr, aber man kann sein Kind mitbringen und zur Schule können sie dort auch gehen. Untergebracht seit ihr dort in Familienzimmern. Ich glaube, 2 Zimmer mit Bad.

Es gibt im Kurpark Minigolf, man kann sich Spiele ausleihen, Fahrräder mieten. Es gibt einen schönen Karpfenteich,und man kann zum "Waldbauern" laufen (ca. 15-20 Min.) oder mit dem Radel fahren. Auch das Schwimmbad wird gerne genutzt. Was es allerdings für Kinder dann kostet, weiß ich nicht. Für Dich ist es kostenlos, wenn es Dir aufgeschrieben wird von den Ärzten.

Dann gibt es eine Burg im Ort, die man besichtigen kann, mit dem Bus Samstags nach Enschede auf den Käsemarkt fahren.

Ach, und ich hoffe, es gibt die Bastelstube noch, wo man malen kann, Plüschtiere herstellen, Schmuck und Karten und vieles mehr. Das Sortiment ist groß und helfende Hände sind auch immer zur Stelle.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, bitte melden

LG Marion

Geschrieben

Hi

Ich wohne ca 30 Kilometer von BB weit weg. Die Freizeitangebote der Umgebung sind echt ok. Kommt immer drauf an was du machen möchtest. Wenn du fragen hast schreib mir einfach. Ich kenne die Klinik selber nicht aber das Land, Leute und Umgebung ;) ... Gruss Jany

Geschrieben

Hallo,

vielen Dank schon mal für eure Infos, die helfen!

Ich habe in zwischen die Info bekommen, dass es zwei Grundschulen gibt:

eine in der Marktstraße mit angegliederter Hauptschule und die Johannesschule.

Hat jemand von euch da schon mal ein Kind hingeschickt, weiß, welche näher und welche eher zu empfehlen ist?

Freizeitangebote: Da suchen wir z.B. einen Reiterhof oder eine Stelle wo man unter Anleitung ohne Angelschein angeln darf oder ähnliches.

War jemand schon mal auf dem Hochseilparcours?

Käsemarkt in Holland hört sich gut an. Wir werden auf jeden Fall mit dem Auto nach BB fahren. Hat jemand noch einen anderen Ausflugstipp, gerne auch bei unseren holländischen Nachbarn?

Habe ich eigentlich am Wochenende frei oder gibt es da auch Anwendungen, zu denen man anwesend sein muß?

Liebe Grüße

Nina

Geschrieben

Liebe Nina,

weiß es leider nicht genau, aber ich meine, das es einen Reiterhof gibt. Angeln? Keine Ahnung.

Am Wochenende sind keine weiteren Anwendungen, außer Solebaden und bestrahlen. Würde ich auf jeden Fall zuraten, was man hat, daß hat man;) !Die Termine lagen immer vormittags.

Besuch doch mal die Web-Site von BB: www.badbentheim.de

Alle Liebe

Marion

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo! Ich war mit meiner damals 6 Monate alten Tochter vor drei Jahren in BB. Während meiner Anwendungen besuchte sie den Kiga. Ich war allerdings von der Einrichtung nicht begeistert. Die Räumlichkeiten waren nicht ansprechend gestaltet und ausgestattet. Was mich besonders störte war, dass die Erzieherinnen trotz schönen Wetters keine Spaziergänge machten oder sich im schönen Park aufhielten. In den 4 Wochen waren sie einmal mit den Kindern auf dem Spielplatz. Vielleicht finde ich zu viele Kritikpunkte, da ich selbst Erzieherin bin und eine andere Konzeption gewöhnt bin. Aber ich hörte auch von anderen Müttern negative Kritik. Ob sie im Kiga den Ansprüchen eines 10jährigen gerecht werden scheint mir fraglich. Aber vielleicht hat sich dort ja bereits etwas geändert oder es sind noch mehr Kinder in seinem Alter dort. Würde mich freuen wenn du nach der Kur berichten würdest wie es dir dort gefallen hat.

Liebe Grüsse

Katha

Geschrieben

Hallo Katha, du hast sicher schon bemerkt das Nina im Grunde schon längst wieder zurück sein müßte, die Reha war für Mai angedacht.;)

Aber interessieren würde es mich trotzdem ,ob BB für Kinder diesen Alters geeignet ist.Müßte dann ja auch eine Art Unterricht /Schule stattfinden.

Ich werde mich bemühen im nächsten Jahr erneut eine Reha zu beantragen,evtl. müßte ich eines meiner Kinder mitnehmen , wie bei den beiden anderen Rehas vorher auch.

Wäre dann gut zu Wissen wie es dort abläuft.

In diesem Sinne, LG

Fußballfan

Geschrieben

Hallo, wieder zurück!

Erst einmal vielen Dank für eure Mails.

Wir waren im Mai bis Juni für 4 Wochen in Bentheim.

Mein Sohn hat dort die Grundschule im Ort besucht. Das war kein Problem, da die Klasse daran gewöhnt ist, gelegentlich Besuch zu bekommen und sich schon auf ihn freute.Die Kinder haben ihn schnell integriert (natürlich gehörte auch dazu, dass er sich gerne integrieren ließ...).

Zu der besagten katholischen Grundschule wurde er täglich mit dem Fahrdienst gebracht und mittags auch wieder geholt. Die Schule ist ca 2,5 km entfernt.

Zweimal ist es vorgekommen, dass der Fahrer vergessen hat, ihn abzuholen. Daher war es gut, dass er sein Notfall-Handy dabei hatte, um in der Klinik anzurufen. Also halb so schlimm, aber wenn es ein kleineres Kind erwischt hätte, gar nicht so lustig...

Leon hat auch eine Karte für das Schwimmbad bekommen, dort waren wir täglich.

Sonst gibt es im Ort nicht viel für Kinder. Wir waren mal reiten und natürlich im Zoo in Rheine, der ist prima, allerdings nur mit dem PKW erreichbar, ca. 20km entfernt.

Dann gibt es noch ein Freibad in Schüttdorf, ganz nett, aber nichts besonderes.

Die Kinderbetreuung in der Klinik ist nicht für Kinder in dem Alter von 10 Jahren gedacht/geeignet. Ich habe auch von den Müttern der 5jährigen gehört, dass diese sich sehr gelangweilt haben. Allerdings mag das auch daran gelegen haben, dass die meisten Kinder, die zu der Zeit da waren max. 3 Jahre alt waren. Von den Eltern der kleinen habe ich aber keine Beschwerden gehört.

Wenn du ein schulpflichtiges Kind mitbringst, versuchen sie, deinen Aufenthalt möglichst in die Ferienzeit zu legen. Bei mir war das eine Ausnahme auf eigenen Wunsch in Rücksprache mit der Klinik.

Es gibt übrigens Kindermenüs, nach denen mußt du aber evtl. direkt bei Anreise fragen. Besser ist das, denn es gab oft Spinat und gegartes Gemüse, auf dem Kinderteller hingegen auch mal Pommes und Nudeln.

Für die kleinen Kinder gibt es einen extra Speisesaal.

Alles in allem hat es mir und meinem Sohn sehr gut gefallen. Nach der vierten Woche hat es dann aber gereicht, zumal das Wetter auch nicht das beste war.

Wenn ihr noch spezielle Fragen habt, meldet euch bitte.

Viele Grüße

Nina

Geschrieben

Hallo Nina,

schön, daß Du wieder da bist und alles ganz OK abgelaufen ist.

Aber wie ist es DIR ergangen? Bist Du mit Deiner Behandlung auch zufrieden gewesen, hast Du Erfolg zu verzeichnen?

Hoffe es für Dich und freue mich über Deine Antwort!

LG Marion:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.