Zum Inhalt

Kleiner Tipp - BioEmSan


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

seit ein paar Monaten behandel ich Wunde Stellen an meinen Tieren oder an mir mit EMa (effektive Mikroorganismen). EMa ist ein kleines Wundermittel und heilt Wunden sehr schnell (benutze ich, wenn ich wieder Risse o.ä. habe. Die verschwinden innerhalb von ca. einen Tag). EMa ist eher das "einfache Mittel". Dann gibts noch EMx, das ist sauteuer und kann nicht selber hergestellt werden, im Gegensatz zu EMa, dafür ist EMx "stärker" als EMa (als kleine Erklärung).

Nun gab mir meine "EMa - Quelle" eine Creme, namens BioEmSan Feuchtigkeitscreme, in der EMx drin ist.

Die Creme ist zwar seit September abgelaufen, aber innerhalb von zwei Tagen habe ich die ersten Erfolge fest gestellt - meine Haut ist deutlich geschmeidiger, die Blasen sind komplett weg und die Schuppen sind auch deutlich zurück gegangen.

Ich weiss zwar nicht, ob das komplett nur davon kommt, aber ich bin mir fast sicher. Ich mache noch PUVA-Lichttherapie, das letzte mal Dienstag, Mittwoch habe ich die Creme bekommen, erst heute, also Freitag, wieder das erste mal zur Lichttherapie. Es war schon gestern besser, aber gestern habe ich mir nochmal einen Cortison-"Umschlag" gemacht und heute ist eigentlich fast alles weg.

Die Creme ist zwar teuer und brennt auch im ersten Moment auf der Haut (ist normal bei EM), aber vielleicht habe ich hiermit jemanden geholfen ;)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ohne dein Mittelchen schlecht machen zu wollen ...,aber deine Empfehlung liest sich wie ein Fritzchenwitz

" hätte gern einen OB ...damit kann ich schwimmen ,reiten ,klettern ..."

Der ist ist mir wirklich spontan in den Sinn gekommen ! Nicht böse gemeint

Aber schon sehr skurill die Vorstellung das ein Mittel das gut für die Blumen und zur Autopflege ist auch gut für die Haut sein soll ,oder ?

Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren !!

Geschrieben

Ich wollte nur einen Tipp geben, weil es mir geholfen hat, dafür ist schliesslich ein solches Forum da, oder? Aber dann lasse ich das in Zukunft besser wieder...

Und ja, dieses Mittel wird für fast alles verwendet. Es wird sogar getrunken. Heisst das, dass es dann nicht auch gegen was anderes helfen soll?

Ich will es weder verkaufen noch sonst was. Ich wollte nur helfen. Wenn Du meinst, dass es nicht hilft, dann musst Du es ja nicht verwenden.

Ansonsten habe ich es z.B. an meinem Meerschweinchen verwendet. Dies hatte Milben und sich eine Seite komplett aufgekratzt. Ich habe EMa drauf gesprüht, mehrmals am Tag, innerhalb von fünf Tagen waren das nur noch ganz kleine Stellen.

Aber es liegt nicht in meinem Interesse jemanden eines besseren zu belehren oder jemanden umzustimmen, der sowieso schon in einer solchen Form daran geht.

Geschrieben

Hallo Suzane.

Ohne dein Mittelchen schlecht machen zu wollen ...,aber deine Empfehlung liest sich wie ein Fritzchenwitz

" hätte gern einen OB ...damit kann ich schwimmen ,reiten ,klettern ..."

Der ist ist mir wirklich spontan in den Sinn gekommen ! Nicht böse gemeint

Aber schon sehr skurill die Vorstellung das ein Mittel das gut für die Blumen und zur Autopflege ist auch gut für die Haut sein soll ,oder ?

Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren !!

Denk an Ballistol. ;)

Geschrieben
Ich wollte nur einen Tipp geben, weil es mir geholfen hat, dafür ist schliesslich ein solches Forum da, oder?

Habe ich ja auch nicht kritisiert !!!!

Aber dann lasse ich das in Zukunft besser wieder...

mußt du nicht, fänd ich Schade

Und ja, dieses Mittel wird für fast alles verwendet. Es wird sogar getrunken. Heisst das, dass es dann nicht auch gegen was anderes helfen soll?

Hab ich doch überhaupt nicht behauptet !!!

Ich will es weder verkaufen noch sonst was. Ich wollte nur helfen. Wenn Du meinst, dass es nicht hilft, dann musst Du es ja nicht verwenden.

Nein ...im Moment werde ich das wohl nicht tun ,weil mich der Preis der Produkte etwas abschreckt und ich ausserdem bisher erst von einem gehört habe bei dem es hilft

Aber es liegt nicht in meinem Interesse jemanden eines besseren zu belehren oder jemanden umzustimmen, der sowieso schon in einer solchen Form daran geht.

Deswegen habe ich extra geschreiben "ich lasse mich gerne eines besseren belehren "

Ich habe wirklich ausdrüglich geschrieben das mir dieser Witz spontan dazu eingefallen ist !

Ausserdem ist doch an dem Witz nicht böses ! Man kann mit einem OB wirklich klettern ,schwimmen reiten ;)

Geschrieben
Hallo Suzane.

Denk an Ballistol. ;)

:P da hast du wohl recht !!!

Aber das bekommst du in jeder Apotheke und kostet nicht wie die Welt ,es riecht nur Gewöhnungsbedürftig :)

Ausserdem haben sich da auch mehr Versuchkannichen gemeldet (einschließlich ich !!)

und geholfen hat es mir leider auch nicht :0(

Geschrieben

Also, EMx ist wirklich teuer. Das würde ich mir wohl so auch nicht holen. Bei dem EMa ist es aber so, dass die nur diesen bestimmten EMa-Teil verkaufen und man sich das selber herstellen muss mit Wasser und noch irgendwas. Ich mach das aber auch nicht selber sondern hole es mir bei meiner Bekannten. Für das EMa bezahle ich, eine 1 liter Flasche, mit Pfand rund 2 €. Leider ist EMa instabil und hält sich nur ca. 2-3 Wochen, aber man kann ja immer nur eine Flasche herstellen und später halt neues usw. Man muss also nicht alles aufeinmal aufbrauchen. So ungefähr wie Kaffee -g-

Ich war auch skeptisch, als ich davon gehört habe, es hilft sicherlich auch nicht bei allem. Das Pferd, was ich damals geritten bin, hatte öfters Trittwunden (neu in der Herde) und EMa wurde drauf gemacht. Die Wunden waren sehr schnell zu. Irgendwann habe ich es dann halt an meinem Meerschwein selber ausprobiert und es wurde, wie ja schon gesagt, sehr gut.

Ich habe es dann auf meine Hände getan und die Wunden haben sich geschlossen, bis ich jetzt das BioEmSan bekommen habe und mittlerweile ist meine Flechte sehr gut.

EMa hat bei mir nur gegen die Wunden geholfen, die Creme mit EMx hat das Hautbild verbessert, aber es heilt bestimmt nicht die Flechte.

Geschrieben

das Ganze wird wie eine Salbe aufgetragen oder wie eine lotio ..also Stellen betont oder Flächen verteilt ?

und ich rühre mir das Zeug immer wieder neu an ?? Habe ich richtig verstanden ?

Da bin ich nämlich auf der Seite auch nicht richtig durchgestiegen !! und dann liest noch was von Tieren, Blumen , Autos ....ein schmunzeln sollte da schon erlaubt sein ;) ...aber du scheinst es ja doch verstanden zu haben !!

Geschrieben

Also EMa und EMx sind flüssig. Wie ganz normales Wasser.

Das EMa kann man dort kaufen. Wenn Du also z.B. 24 l EMa hast (Achtung, habe EMa nie selber hergestellt, ich erzähle das jetzt nur als Beispiel!) nimmst Du vielleicht 100 ml und tust dazu halt noch 990 ml Wasser und 10 ml von dem anderen Zeug, das ich wieder vergessen habe -g- Das muss, glaube ich, noch irgendwie "ziehen" und danach kann man es verwenden. Da es nach dem ansetzen instabil ist, kann man es nur über einen bestimmten Zeitraum benutzen. Die Massangaben sind natürlich falsch, aber vom Grundgeschehen habe ich das so verstanden und sollte auch so richtig sein. Diese "Grundbasis", die man gekauft hat, kann man natürlich immer wieder nehmen - halt wie Kaffepulver, man verwendet immer wieder ein bisschen und der fertige Kaffee schmeckt halt auch irgendwann nicht mehr -g- Das unbenutzte Pulver kann man trotzdem noch verwenden.

Dann gibt es halt das EMx, was man nur fertig kaufen kann, weil es nicht selber hergestellt werden kann.

EMa kann man überall drauf machen. Nebenwirkungen sind mir keine bekannt und sollte es auch nicht geben, normal. Eine genaue Beschreibung, wie EM wirkt, findet man auch unter wikipedia.de

Das gleiche sollte auch bei EMx so sein, gerade bei EMx.

Emiko stellt also von EM Produkte her, unter anderem diese Creme. Die ist halt schon fertig, auch weil EMx dadrin vorhanden ist und man dies nicht selber machen kann. Ist halt eine einfache Creme, die ich mir normal auf die Hand auftrage und einreibe.

Ich schütte EMa auch in die Blumen, wenn ich irgendwas übrig habe o.ä., aber am meisten benutze ich es halt bei "medizinischen Zwecken". Einen weiteren guten Erfolg mit EMa habe ich bei einer Augenentzündung meines anderen Meerschweinchens gemacht - das Auge war dick und eitrig. Ich sprühte zwei Tage EMa rein, am ersten Tag war das Auge nicht mehr dick, am zweiten Tag war der Eiter weg und seitdem ist auch nichts nach gekommen.

Aber am besten ist es einfach, wenn man es selber einmal ausprobiert. Es gibt ja viel, was man Wundermittel schimpft (z.B. natürliches OPC), ob dies auch wirklich hilft, ist ja fraglich. Das hört sich jetzt bestimmt nicht anders an -g- Zumindest wurde mir immer eine ähnliche Berichterstattung gegeben, wenn man mir irgendein solches Mittel angepriesen hat -g-

Wenn man es nicht ausprobiert würde ich das verstehen, denn von allein hätte ich mir das Zeug auch nicht gekauft, ich habe halt das Glück jemanden zu kennen, der es für sich verwendet und von dem ich immer wieder EMa holen kann, wenn ich welches brauche. Die Creme hätte ich mir aufgrund des Preises auch nicht gekauft, hätte ich nicht von meiner Bekannten etwas geschenkt bekommen (sie verkauft es auch nicht! Sie ist nur restlos begeistert davon und bezieht es auch ganz normal als Kunde).

Auf Dauer hoffe ich persönlich dann auch eventuell etwas anderes zu finden, was mir hilft, weil die Creme halt so teuer ist.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich bin mal wieder auf der Suche nach Hilfe für meine geschundenen Hände und Füße auf diesen alten Thread gestoßen. Und da ich im Moment ziemlich hilflos bin, da gerade nach Neotigason, Puva, Raptiva, Ciclosporin nun auch der Versuch mit MTX nach 2 Monaten für gescheitert erklärt wurde, habe ich mir halt mal ein kleines Töpchen, weil teuer, von diesem Bioemsan (allerdings das Balsam) bestellt.Am Samstag habe ich das erst mal damit eingecremt (3-4 mal am Tag).

Jetzt kann es natürlich ein Zufall sein, daß das MTX nun vielleicht doch plötzlich seine Wirkung tut, aber mein Fuß sieht so gut aus wie seit einer Ewigkeit nicht mehr. ich habe normalerweise keine Schubpausen, aber jetzt heilt der Fuß schon seit Sonntag jeden Tag etwas mehr ab und neue Pusteln sind ganze 3 Stück gekommen. An vielen Stellen sind die dicken Schuppen abgegangen und darunter ist glatte Haut. Ich verwende zwar auch weiterhin noch zum Cremen Ecural und Daivonex, allerdings hat das die letzten 2 Jahre nicht geholfen, also warum sollte es das ausgerechnet jetzt tun.

Ich werde mal damit weiter machen und in den nächsten Tagen berichten, wie es mir weiter ergangen ist.

Liebe Grüße, Chris

Geschrieben

Das freut mich, dass es Dir auch geholfen hat ;)

Teuer ist es wirklich, das "nervt" mich auch. Da ich aber momentan so gut wie erscheinungsfrei bin, aber halt noch trockene Stellen habe, nehme ich BioEmSan immer noch zum eincremen und dann gehen die trockenen Stellen auch bei mir wieder weg.

Geschrieben

Also, Nike, ich sage erstmal danke für den Tip. Bist Du derzeit durch das BioEmSan erscheinungsfrei oder hast Du noch irgendwas anderes gemacht?

Ich probiere es jetzt erstmal damit weiter und sehe mal, was daraus wird.

Liebe Grüße, Chris

Geschrieben

Ne, ich habe Schlangengift genommen, bzw nehme noch. Ich creme ja eigentlich generell ungern was auf meine Hände, weil daraufhin alles mögliche dran klebt (Tabak, Tierhaare -.-), darum war ich froh endlich mal Tropfen nehmen zu können und creme halt nur ein, wenn es mal wieder eine trockene Stelle gibt oder so.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen

Herzlichen Dank für diesen Tipp. Ich habe mir diese Creme aufgrund dieses Beitrags ebenfalls besorgt und war von der guten Wirkung echt überrascht. Noch einen Tick besser fand ich jedoch die Creme von welcher mir der Händler der bioemsan Creme ein Probemuster beigelegt hat. Die ist echt der Knaller! Über diese wurde übrigens im Schweizer Neurodermitis Forum (www.neurodermitis.ch) auch schon intensiv diskutiert und die publizierten Erfahrungen sind mit ca. 90% durchs Band positiv. Vielleicht kennt ihr diese ja bereits.

Ich habe die Meersalzcreme und die Lipidcreme als Tester erhalten und diese während 3-Tagen auf meine seit Jahren stark juckenden und geröteten Stellen an Armen und Beinen geschmiert. Das Ergebnis war fast unglaublich. Nur nach 3-Tagen waren fast alle Rötungen praktisch verschwunden. Auch das ständige Jucken war plötzlich weg. Ich war selten von einer Creme derart begeistert! Die bioemsan ist ebenfalls nicht schlecht, jedoch möglicherweise eher für leichte Hautprobleme geeignet. Die la mer med (siehe link oben) ist eine mit Meeresschlick angereicherte und speziell für Neurodermitiker entwickelte Creme. Wie mir der Händler sagte, wurde diese Creme in Zusammenarbeit mit dem deutschen Hautforschungszentrum an der Uni Magdeburg entwickelt. La mer kommt jedoch aus Deutschland und die Produkte findet ihr auch unter http://www.la-mer.com.

Vielleicht hilft's ja jemandem ebenfalls weiter. :)

Gruss Carla

bearbeitet von Claudia
Link zum Händler entfernt - Werbung
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Vom wilden Kombinieren mehrerer neuer Produkte halte ich wenig. Wie willst Du wissen, was davon geholfen hat? Und lass ihn auf eines davon allergisch reagieren - welches davon ist es dann?

 

Die Cremes jede für sich kann man sicherlich ausprobieren. Aber die diversen Nahrungsergänzungsmittel halte ich für absolut überteuerte, allermeist unnötige Produkte. Eine vernünftige Ernährung bekommt man in den meisten Fällen auch ohne hin. Übrigens lese ich nicht nur Positives über diese Mikroorganismen ;)

Geschrieben

Habe diese EM als Tropfen zum Verdünnen mit Wasser 1Woche lang ausprobiert, die Haut wurde nicht besser, im Gegenteil. Ich nehme an, weil ich durch Produkte mit Säure, wie Rotwein, Apfelsinen usw. eine Verschlechterung der Haut bekomme, die Säure in den EM auch zur Verschlechterung beigetragen hat.

Geschrieben

Hallo Waldfee,

kannst du mir sagen, wo du diese EM Tropfen her hast? Die würde ich gern für mein Pferd bestellen, da dieses Milben am Bein hat und EM sollen ja auch für Tiere gut sein :)

Danke für eure Antworten schonmal. Ich werde mich noch weiter informieren, welche Möglichkeiten es gibt

LG

Geschrieben

Hallo Anni541, ich hatte eine Flasche mit den EM Tropfen von meinem Physotherapeuten bekommen, der wiederum von Jemanden, also alles privat . Vielleicht erhältst Du Auskunft im Internet. Tut mir leid, daß ich Dir da nicht weiterhelfen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.