Zum Inhalt

(Fast) Schuppenfrei


ixolite

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin seit gut 2 Jahren (fast) schuppenfrei auf dem Kopf. :D Die Schüppchen, die ab und zu auftreten sind minimalst.

Angefangen hat alles damit, dass ich ein Shampoo suchte, welches silikonfrei ist, um meine Haare gesunden zu lassen. Meine Wahl fiel auf Alverde (Naturkosmetiklinie bei dm), zunächst das Henna Shampoo. Ich bemerkte schon nach kurzer Zeit, dass sich die Pso besserte. :o Irgendwann bin ich dann bei der gleichen Firma auf das Birke Salbei (Sensitiv) Shampoo gewechselt und es wurde noch ein wenig besser. :daumenhoch:

Dann traf ich die Entscheidung mir eine Kurzhaarfrisur zuzulegen, einen Bob. Bei meinen Haaren war es dann unerläßlich anstatt alle 2 Tage jeden Tag die Haare zu waschen. Und siehe da, die Pso verschwand fast ganz! :lol: Ich begann zu grübeln woran das wohl liegen würde und hatte ziemlich schnell die Birke im Verdacht. Ich kaufte mir deshalb noch entsprechendes Haarwasser und dieses beseitigte den letzten Juckreiz und die letzten Schüppchen.

Im Moment ist es so, dass ich das Haarwasser nicht täglich anwende, weil ich Rosacea habe und Angst habe, dass der Alkohl darin einen Schub verusachen könnte. Deshalb wende ich es immer dann an, wenn der Juckreiz zurückkommt und ich Microschüppchen sehe. Ich habe auch noch sicherheitshalber ein Cortisonpräparat zuhause, bin immer noch paranoid, wenn ich zum Friseur will. :unsure:

Ich kann euch nur raten auch mal eure Haarroutine zu wechseln und bei den Shampoos auch mal die nicht gängigen zu nehmen. Ich überlege ob ich mir nicht selber ein Lavaerde-Shampoo anmische mit Birkenextrakt drinne, so müsste ich gar keine Tenside mehr verwenden. (Ein Lavaerde-Shampoo gibt es übrigens von Sante.)

Von den medizinischen Shampoos hat mir übrigens das Sebiprox am besten geholfen. Die Besserung hat mich auch ins Grübeln gebracht, ob ich denn wirklich Pso auf dem Kopf habe oder nicht ein seborrhisches Ekzem. Pso habe ich allerdings defintiv und wie wahrscheinlich ist eine Mixtur vom beidem (und dazu noch die Rosacea)? :huh:

Wenn ich bedenke, wie viele Arztbesuche ich mir hätte sparen können und noch dazu die ganzen Cremes und Tinkturen... :wacko:

  • 3 Monate später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo...:)

Ich mag immer, wenn manche über ihre Erfolge mit Mitteln erzählen, die in der Medizin nicht angewandt werden.

Genau diese Dinge probiere ich dann immer aus. ;)

Nur bis jetzt hatte ich damit weniger Erfolge. Aber schaden kann es nicht, denke ich.

Ach, und mia - der Link bringt mich auf eine "der Server konnte nicht gefunden werden"- Seite! :)

Aber mich interessiert sehr, was das für ein Shampoo ist!

Grüße! nads

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.