Zum Inhalt

Vorstellung


Vegas1968

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen, 

wie aus meinem Nick zu entnehmen bin ich etwas über 50 Jahre und trotzdem nicht gegen PSO gefeit. 

Begonnen hat es, nach genauer Betrachtung schon 2018. Da ich seit mehr als 20 Jahren mehr oder weniger regelmäßig Ibu einnehme (2xBandscheibenvowölbung HWS, Bandscheibenabnützung LWS und diverse andere Verschleißerscheinungen) bekam ich eine Rückenmamschette mit Masagekalotte verschrieben. Da ich auf dem Bau tätig bin, seit nunmehr 37 Jahren, ist mein Körper eigentlich Sonne gewöhnt. Gut, also wollte ich sehen, ob die Manschette hilft und setzte die Ibu's ab. Kurze Zeit später bemerkte ich eine schuppige, juckende Stelle dort wo die Kallotte war. Ich schob es auf den Schweiß der sich darunter sammelte. Nach einigen Wochen leiß ich die Manschette doch weg, die wurde immer unbequemer. Also wieder zu Ibu gegriffen und die Hautstelle bis in den Winter hinein gecremt bis nur noch eine zartlilaner Flek übrig blieb. 2019 dann den ganzen Sommer lang von morgens bis abends in der Sonne gearbeitet, stark geschwitzt, war ja auch ganz schön warm letzten Sommer. Ibu hatte ich zu der Zeit abgesetzt, da mein Hausarzt mir andere Schmerzmittel verschrieb. Hatte oft nen Sonnenbrand, also mehrmals hintereinander. Im Urlaub dann die Wohnung renoviert. Da vielen mir einige juckende Stellen am Handgelenk auf. Schrieb es aber auch dem Schwitzen und der Reibung von Handschuhen zu. Dann kamen noch einige Stellen an den Beinen, hauptsächlich um kleinere Verletzungen am Schienbein dazu. Da die Umbauzeit eng gesteckt war, wurde es ziemlich stressig und die Flecken immer mehr und größer. Setzte sofort die Schmerzmittel und die Blutdruckmedis (Candersartan) ab. Seitdem creme ich ständig. Beim ersten Hautarzttermin hieß es lediglich "trockene Haut ", fertig. Könnte auch ein Pilzbefall sein, dachte ich und mein Hausarzt veranlasste einen Abstrichtest sowie eine Blutuntersuchung. Beides negativ. Also die Pilzcreme tauschen gegen eine leichte Cortisonsalbe. Kaum eine Besserung. Sodann einen Allergietest beim Hautarzt. Negativ. Nach einer Gewebeprobe dann der Befund.....PSORIASIS. 

Nun salbe ich seit 2 Monaten mit MomeGalen. Diese immer Abends auf die Stellen, etwas warten dann den ganzen Körper mit "totes Meersalz Lotion" von Salthouse. Weg geht da aber garnix, eher die Ausbreitung eingedämmt, sonst nichts. 

Letztens kam einiges nervlich auf mich zu. Familiäre Sorgen, Tot einer geliebten Tante und schließlich eine spontane Augen-OP. Alles in einem Zeitraum von 3 Wochen. Als ich letzten Freitag aus dem Krankenhaus kam war die PSO extrem aufgeblüht. Am Kopf über den Haaransatz bis ins Gesicht, die Plaques an Rücken, Armen und Beinen stark gerötet und stark juckend.

Aus Verzweiflung nehme ich jetzt seit Freitagabend wieder Ibu.(soll ja Entzündungshemmend sein)(morgens und abends). Die Flecken auf dem Rücken sind merklich zurückgegangen, auch die Plaques an den Beinen werden blasser, denke ich. Juckreiz nicht mehr so stark. 

Hm, weiß echt nicht mehr weiter. Das die Psyche eine große Rolle spielt hab ich hier schon mehrfach gelesen. Hab ich nen Hau??? Braucht man nen Psychiater bei PSO???

Mit was dämmt ihr so die Plaques ein???

Was ich seit meiner Anmeldung hier gelesen habe, vor allem was Andere hier für Probleme haben, ist meine PSO noch relativ überschaubar. Sind ca. 50 kleinere und etwas größere Stellen. 

Ich hoffe hier einige Anregungen zu finden, mit welchen ich die Plaques besser in den Griff bekomme. 

Danke fürs Lesen 

und sei der Antiplaque mit euch!!

Grüssle Vegas

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Vegas,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Das wichtigste hast du schon gemacht, dich mit deiner Erkrankung auseinander gesetzt und hier angemeldet.

Und ja, es kann auch etwas mit der Psyche zu tun haben, deshalb hast du noch lange keinen Hau und den Psychiater lassen wir auch erst mal außen vor.

Die Psoriasis ist so vielfältig das es kein Patentrezept gibt. Jeder muss seinen Weg bzw. sein Medikament finden, und eines kann ich dir gleich sagen, es kann dauern.

Lese dich erst einmal hier ein und wenn du Fragen hast, dann frage.

Gruß Uwe

  • + 1
Geschrieben

Hallo Vegas, 

auch von mir herzlich willkommen hier im Forum. 🙂

Infos gibts eine Menge, das hast du ja schon bemerkt- falls du auch mal mit jemandem reden möchtest , Freitagabends ist hier feste Chatzeit, vielleicht hast du Lust und Zeit mal reinzuschauen. 

LG Martina

  • + 1
Geschrieben

 

 

vielen Dank. 

Ja, hab hier schon einiges erfahren. Wenn ich hier lese,von Leuten denen es weit aus schlimmer ergeht als mir momentan und die trotz allem Übel dermaßen geduldig mit der Sache umgehen, kann ich nur sagen..."Hut ab".

Ich für meinen Teil möchte am liebsten die Schei.... wegschleifen, geht aber leider nicht. Werde mir wohl oder übel auch einiges an Geduld aneignen müssen und mich mit dieser Krankheit arrangieren.

War heute nochmal beim Hausarzt und werde die schlimmsten Stellen ab morgen mit ENSTILAR behandeln. Darüber hab ich gerade hier auch so einiges schöne und unschöne gelesen.

Ich werde weiter berichten und meine Erfahrung damit in den passenden Bereich einpflegen.

Grüssle Vegas

  • Like 1
Geschrieben

hallo, Vegas1968 -

ich finde es schön, dass du dieses informative Forum gefunden hast - ich hoffe, du fühlst dich hier wohl -

der Chat jeden Freitag, wie Matjes geschrieben hat,  um 20.00 h ist entspannend, komm' doch mal rein, dort muss man nicht zwingend über die Krankheit reden -

schaue auch mal in in Unterforen nach, z.B. am Rande bemerkt usw. - dort gibt es Bilderraten, was liest du, Fernsehtipps, Kochrezepte, Basteln, Fotowettbewerbe usw.usw.

dieses informative Forum bietet viel Abwechslung, um sich mal abzulenken -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben

Hallo Vegas1968 herzlich willkommen hier. Also ich kann dir nur sagen ich habe sehr gute Erfahrungen mit Enstilar gemacht war bei mir das einzige was an Cremes was genützt hat und mir auch diesen furchtbaren Juckreiz genomnen hat. Also wenn du Fragen hast einfach melden. Lg sendet die Schnuppi

Geschrieben

hi schnuppi69,

wie lange nimmst du das ENSTILAR?

wie lange hat es gedauert bis sich eine Besserung eingestellt hat?

sind die Plaques ganz abgeheilt??

hattest du auch mit dem gefürchteten Reboundeffekt zu kämpfen???

Grüssle Vegas 

Geschrieben

Hallo Vegas ich nehme den Enstilar schon seit 4 Jahren der Juckreiz und die extremen Rötungen waren schon nach ein paar Tagen viel besser. Habe ihn immer Nachts aufgetragen damit er in Ruhe einwirken kann man sollte ihn ja nur 1xtgl. benutzen. Die Plaques sind nur durch Enstilar alleine nie ganz abgeheilt aber es hat Erleichterung bzgl. Juckreiz und Rötungen gebracht. Einen Reboundeffekt habe ich noch nicht feststellen können. Seit ich aber ein Biologika bekomme nehme ich ihn nur noch sporadisch also nur wenn es extrem juckt ansonsten bin ich Gott sei Dank Beschwerde-und Plaquefrei. Was machst du parallel zu Enstilar bzgl. deiner Haut irgendeine Therapie MTX oder Biologika? Lg und gute Besserung sendet dir Schnuppi

Geschrieben

hi,

nein, ein zusätzliches Mittel nehme ich nicht bezw. noch nicht. Mein Hausarzt möchte erst mal sehen wie sich die Situation in ein paar Wochen darstellt. Bis jetzt hält sich der Erfolg noch in Grenzen aber ich sprühe ja auch erst seit Donnerstag.

Zusätzlich zum Schaum creme ich mich morgens und abends mit Totes Meersalz Lotion von Salthouse ein. Die entspannt und beruhigt zusätzlich. Am Kopf sprühe ich nicht so gern, hab zwar ziemlich kurze Haare aber das Zeug klebt schon ungemein. Da nehme ich gerne das Sofort Fluid, auch von Salthouse. Scheint aber nicht sehr gegen die Plaques zu helfen, nimmt aber den Juckreiz sehr gut.

So sah es am Donnerstag aus:

20200219_082145.thumb.jpg.c4963148cc0e47447c3815567c2e2d74.jpg20200219_082120.thumb.jpg.8c63d4b4496c868cc706796b8c89caa1.jpg20200219_082110.thumb.jpg.a343dd20fd474b752e84ff08af311052.jpg20200219_082201.thumb.jpg.409596a1392578e206cce1110026bc6c.jpg

meinen Hintern wollte ich dann doch nicht fotografieren......ihr wisst ja wie ein Pavian aussieht. 

Grüssle Vegas 

Geschrieben (bearbeitet)

ja, der hat eine Gewebeprobe entnommen, da spricht alles für PSO. Der verschrieb mir die MomeGalen Salbe. Als ich am Mittwoch beim Hausarzt ein Rezept für eine neue Tube brauchte verschrieb er mir ENSTILAR

bearbeitet von Vegas1968
Geschrieben

Also bei mir haben die diversen Cremes alle nicht geholfen nur Enstilar brachte etwas Linderung. Bei mir hatten sie zu Anfang auch zuerst eine Gewebeprobe entnommen und dann ging es los mit Cremes dann kamen die PUVA Bestrahlungen die haben auch nichts gebracht. Weiter gings mit Metex und dann seit 3 Jahren Biologika. Erst die haben mir wirklich geholfen 

Geschrieben

Biologika  ?

Was genau ?

Sollte der Schaum eventuell doch nicht wirken kann ich damit argumentieren. 

Der Hautarzt therapiert lediglich mit MomeGalen. 

Mein Hausarzt möchte mir schnellstmöglich helfen, daher der Schaum. Zum Hausarzt habe ich etwas mehr Vertrauen, allein weil er sich mit meinem Problem befasst, was bei dem Hautarzt meines Erachtens nicht der Fall ist. 

Der Hautarzt tat es im August letzten Jahres schlicht als trockene Haut ab und schickte mich erst mal wieder heim. Im Dezember noch mal hin weil es sich nicht besserte. Allergietest negativ......Gewebeprobe = PSO.

Geschrieben

Es gibt verschiedene Arten von Biologicas die an unterschiedlichen Stellen ansetzen und bei jedem auch anders wirken. 

Biologika sind biotechnologisch hergestellte Medikamente und greifen gezielt in den Entzündungsprozess ein. Sie hemmen entzündungsauslösende Proteine, die für den Pathomechanismus der Schuppenflechte bestimmend sind. Durch das gezielte Blockieren mit Biologika kann die Entzündung gebremst und die Symptome der Schuppenflechte können gelindert werden. Dank ihres spezifischen Wirkmechanismus erreichen sie hohe Wirkung haben aber auch Nebenwirkungen. 

Geschrieben

Es gibt verschiedene hier mal ein paar Beispiele aber welches für dich das passende wäre muss ein Hautarzt oder eine Hautklinik entscheiden.

Geschrieben

danke dir, 

jetzt werden wir aber erst mal sehen wie der Schaum in der nächsten Zeit wirkt. Der hat ja bei vielen schon einiges bewirkt. 

Werde aber mit meinem HAUSarzt erst darüber reden (wegen den Biologikas)bevor ich den Weg zum Hautarzt nehme. 

Geschrieben

Hallo Schnuppi69,

hast Du eventuell auch die Handelsnamen der verschiedenen Biolocas bei der Hand, das wäre sehr hilfreich. Danke und LG Waldfee

Geschrieben

Hallo @Vegas1968, willkommen auch von mir.

vor 49 Minuten schrieb Vegas1968:

Biologika  ?

Was genau ?

Sollte der Schaum eventuell doch nicht wirken kann ich damit argumentieren. 

Ich möchte dich nicht desillusionieren, aber ich befürchte für ein Biological kannst du bei einer Pso nicht so einfach damit argumentieren.

Erstmal sind auch Biologicals keine Zaubermittel und sollten wirklich erst als letzte Möglichkeit eingesetzt werden. Man soll auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Zumal Biologicals auch Nebenwirkungen haben.

Zum anderen sind diese Medikamente sehr teuer. Daher werden, imo zurecht, erst einmal andere Möglichkeiten ausprobiert. Der Hausarzt wird Biologicals sowieso kaum verschreiben.

Wurde denn bei dir mal ein PASI-Score ermittelt. Dabei wird geschaut, wie viel Hautoberfläche betroffen ist. Damit wird die Schwere der Pso beurteilt.

Wie schon von anderen angedeutet - der HauTarzt ist der richtige Ansprechpartner. Am besten einer, der sich auch gut mit Psoriasis auskennt. Evt. muss man da ein paar ausprobieren.

Mein Ansatz wäre, mal rumfragen ob jemand einen guten Hautarzt kennt. Evt. bei einigen Hautärzten in der Umgebung Termine machen, auch wenn's länger dauert und dann mal weiter schauen.

Erfolg.

 

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

sooo,

kleines Zwischenupdate :

5 Tage sind nun gesprüht worden. Die Plaques schuppen sichtbar weniger und die Rötungen gehen in ein Zartrosa zurück. Ab morgen wird wieder gearbeitet, mal sehen wie es sich dann verhält, wenn die Arbeitskleidung reibt und man etwas schwitzt. 

Und danke für eure Antworten, gerne komme ich auf euch zurück, sollte ich Fragen haben. Ihr habt schließlich die längere Erfahrung. 

Bis demnächst 

Vegas 

  • Like 1
Geschrieben

Hei Vegas freut mich dass es dir wieder besser geht drück dir die Daumen. Lg schnuppi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Vorstellung
    Neue stellen sich vor
    Ich möchte mich euch vorstellen. Seit etwa 15 Jahren lebe ich mit meiner Pso. Beginn auf der Kopfhaut ( damalige ...
    Vorstellung
    Psoriasis arthritis
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr _1962_. Seit _1_ Jahr habe ich Schuppenflechte bzw. Ps...
    Vorstellung
    Neue stellen sich vor
    Hallo zusammen,  mich heiße Daniela und bin 54 Jahre alt. Vor vier Wochen bekam ich die Diagnose psoriasis pustul...
    Vorstellung
    Schuppenflechte-Forum
    Ich wollte nur einmal ein fröhliches Hallo in die Runde werfen. Seit heute bin ich dabei. Näheres zu Verlauf, Auspräg...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.