Zum Inhalt

Psoriasis durch Ernährungsumstellung und Darmsanierung besiegt


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe nun nach über 2 Jahrzenten Psoriasis (Armbeugen und Kniekehlen am häufigsten, zudem im Gesicht seborrhoisches Ekzem) jetzt, konstant seit 3 Jahren KEINE Psoriasis mehr. Ich habe das alles weitestgehend durch eine Ernährungsumstellung geschafft...

Ich esse schlichtweg keinen raffinierten Zucker mehr, keine Fertigprodukte, kein Fast Food o.ä., kein Fleisch und auch kein Weizen mehr. Ich kaufe gutes Dinkelbrot oder backe selber oder Pumpernickel (gute Bio Qualität), esse 70-80% Gemüse, trinke mind. 2 L Wasser (Stilles) am Tag, keinen Kaffee, keinen Alkohol, nur ungezuckerter Tee, kein Obst (ist vorwiegend Zucker - siehe Fructose)...

Wichtig: Ich habe eine Darmsanierung gemacht.

  1. Darmspühlung, Wasser + Natriumchlorit + Salzsäure (9%)-Lösung. Einfach nach Chlordioxid suchen.
  2. Mit Enterosgel Darm gereinigt (zum einnehmen)
  3. Darmflora wieder aufgebaut (Omnibiotic StressRepair) 3x Packungen, habe das 3 Monate gemacht
  4. Weil bei Psoriasis der Darm porös ist, habe ich galphimia glauca und okoubaka genommen (3x täglich), sonst bringen die Darmbakterien nichts
  5. Vitamin D Jeden Tag in Tropfenform (5000 I.E. Täglich), mein Wert im Blut ist von 12.8 auf 48 in 1,5 Jahren gestiegen (normaler, gesunder Wert) + Magnesium + Vitamin K2 (1 Tropfen)
  6. Gerstengrassaftpulver täglich (Nehme ich seit 7 Jahren). Ist ein absolutes Wundermittel. Ich habe nie eine Erkältung und es gibt mit alle wichtigen Nährstoffe

Ich wiege konstant 65 Kg (bei 168 cm), bin pysisch und psychisch Top Fit. Es ging mir in meinem ganzen Leben nie besser und meine Haut ist wundervoll.

Nimmt euer Schicksal selbst in die Hände, holt euch Rat bei Heilpraktikern oder Alternativen guten Ärzten, schaltet euer Gehirn ein und tut etwas für eure Gesundheit. Denkt dran, niemand kann euch helfen, außer ihr selbst. Informiert euch vor allem über Basische Ernährungsweisen. Das Thema hat mir regelrecht die Augen geöffnet.

Und nebenbei: Ich bin seit den letzten 3 Jahren 100 % glücklich mit meinem Leben.

Cheers

Viel Erfolg

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Das hab ich auch alles gemacht geholfen hat es ( bissele )aber für mich ist das kein Leben will ab und zu auch Kaffee Fleisch rauchen Alkohol usw. 

Nehme jetzt cosentyx und gut ist 

keine Schmerzen PSA und nicht eine kleine schuppe pso 

und lebe esse und trinke was ich will 

lg Matthias 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin absolut glücklich und zufrieden:lol:  Ich habe meine Sichtweise geändert. Gesund zu leben macht mir spaß und ich habe durch diese Umstellung erkannt, dass diese ganzen Gifte, die ich zuvor zu mir genommen habe mich nicht glücklich gemacht haben. Ganz im Gegenteil... Ich denke ich hatte nur eine Abhängigkeit durch diese Suchtmittel. 

Mir schmecken z.B. gezuckerte Dinge nicht mehr. Meine Geschmacksnerven sind richtig ausgeglichen. Ich schmecke viel feiner und kann die Lebensmittel, die ich esse in ganzen Zügen genießen... Man schmeckt viel intensiver.

Ich kann die Darmsanierung und den Darmflora-Aufbau jedenfalls nur empfehlen. Man muss ja nicht so extrem seine Ernährung umstellen wie ich :lol: Außerdem kann man auch wenn sich die Haut verbessert hat einen kleinen Cheat Day einlegen und sich etwas gönnen. Die Menge macht das Gift ;)

Es kommt letztendlich alles aus dem Darm... Der Darm ist unser Immunsystem und praktisch unser zweites Gehirn. Es steuert mehr als die meisten Menschen denken. Liest das Buch "Darm mit Charme", da wird alles super erklärt und es macht spaß es zu lesen.

Viele Grüße

bearbeitet von Gast
Geschrieben
  Am 31.5.2017 um 14:13 schrieb zerano:
  • Darmspühlung, Wasser + Natriumchlorit + Salzsäure (9%)-Lösung. Einfach nach Chlordioxid suchen.
Mehr davon...  

Natriumchlorit (NaClO2 - nicht Natriumchlorid) wird allgemein als Oxidationsmittel benutzt. Z.B.  um Zellstoff bei der Papierherstellung zu bleichen.

Es wird in der Quaksalberei als "Miracle Mineral Supplement (MMS) - als giftige 28%ige Lösung in Wasser verkauft. Angeblich wirkt es gegen Malaria, Krebs, AIDS, Autismus und Demenz. Auch Einläufe mit MMS sind beliebt. Dann wird zum Natriumchlorit z.B. Citronensäure (hier Salzsäure) gemischt wobei das giftige Chlordioxid entsteht. Die Gesundheitsbehörden mehrerer Länder haben inzwischen vor der Verwendung von MMS gewarnt, in Kanada ist es verboten. Inzwischen sind viele Vergiftungen, teils schwerwiegend, protokolliert.

In Deutschland wird in Bayern gegen einen Arzt ermittelt der das Zeug an seine Patienten verkauft hat

  Am 31.5.2017 um 14:13 schrieb zerano:

Mit Enterosgel Darm gereinigt (zum einnehmen)

Mehr davon...  

Enterosgel ist ein sog. Enterosorbent (Polymethylsiloxanpolyhydrat). Durch Nanopartikel bildet sich eine netzartige Struktur mit einer großen Oberfläche, vergleichbar mit Aktivkohle. Da es nach Einnahme den Magen-Darmtrakt unverändert passiert ist es rel. gut verträglich. Angeblich soll das Präparat bei der Passage Endotoxine aufnehmen und aus dem Darm entfernen.

Das Mittel ist rel. harmlos. Ob es aber den Nutzen hat der ihm zugeschrieben wird ist fraglich. Ich konnte keine validen Studien finden. Es ist zwar richtig, dass die Darmflora wichtig und Teil unseres Immunsystems ist, allerdings sind Ungleichgewichte in der Bakterienzusammensetzung nicht mit solchen Präparaten zu beheben. Eine positive Auswirkung auf die Darmflora hat sicher eine Ernährungsumstellung - wozu dann auch weniger Zucker gehört und (in Maßen) mehr Ballaststoffe.

  Am 31.5.2017 um 14:13 schrieb zerano:

Darmflora wieder aufgebaut (Omnibiotic StressRepair) 3x Packungen, habe das 3 Monate gemacht

Mehr davon...  

Inhaltsstoffe: Maisstärke, Maltodextrin, Inulin, Kaliumchlorid, Bakterienstämme*, Magnesiumsulfat, Fructooligosaccharide (FOS), Enzyme (Amylasen), Mangansulfat
 

Ob die Darmflora durch solche Mittel oder auch z.b. bestimmte Joghurts wirklich beeinflusst wird, ist noch die Frage. Außer für den Geldbeutel ist es wahrscheinlich zumindest nicht schädlich. Bei richtigen Darmproblemen wird inzwischen Stuhl eines Spenders transplantiert (nach Aufbereitung)

  Am 31.5.2017 um 14:13 schrieb zerano:

...bei Psoriasis der Darm porös ist

Mehr davon...  

was muss man sich darunter vorstellen? Gibt es dazu Quellen? Im Prinzip kann man hoffen, dass der Darm 'porös' ist - sonst tät ja kein Nährstoff durchkommen :lol:

  Am 31.5.2017 um 14:13 schrieb zerano:

galphimia glauca und okoubaka

Mehr davon...  

Globuli? Echt jetzt?

  Am 31.5.2017 um 14:13 schrieb zerano:

Vitamin D ...+ Magnesium + Vitamin K2 (1 Tropfen)

Mehr davon...  

Wer sich einseitig ernährt, wenig raus geht und/oder andere Risikofaktoren hat wird sicher an einer Vitaminsubstitution was haben, dass aber damit Psoriasis 'geheilt' wird, ist eher unwahrscheinlich.

  Am 31.5.2017 um 14:13 schrieb zerano:

Gerstengrassaftpulver ... absolutes Wundermittel.

Mehr davon...  

Naja, Wundermittel... Gersten/Weizen oder anderer Graspresssaft enthält Substanzen, wie sie sich in den meisten anderen Pflanzen auch finden, da kann man auch Spinat pressen. Da wäre Chlorophyll, Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine und Enzyme, kaum Vitamin B12. Andere Inhaltsstoffe, wie z.B. Eisen sind sehr vom Standort und den Wachstumsbedingungen der Pflanze abhängig. Wird der gepresste Saft zu Pulver getrocknet damit der Kunde es dann in Wasser auflösen kann ist von den Inhaltsstoffen kaum noch was zu finden - alles hitzeempfindlichen Vitamine sind z.B. kaputt.

Will man sein Geld trotzdem in das Produkt stecken, sollte man sich den Test von "Öko-Test" raus suchen - denn in einem Produkt wurden Pesitzide und Mineralölspuren gefunden. Außerdem hatten ca. 1/5 der Konsumenten bei einer Studie mit Übelkeit zu kämpfen, auch Allergiker sollten vorsichtig sein. Bis jetzt konnte keine der Studien irgendeine Wirkung belegen. Dass jemand einige Winter nicht erkältet war kann nicht auf die Einnahme von so einem Produkt geschoben werden.

 

  • + 1
  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Meine Intention ist es nicht Menschen umzuüberzeugen oder umzuerziehen, sondern Menschen alternative Wege aufzuzeigen ;) Bei mir hat dieser alternative Weg funktioniert und ich bin der lebende Beweis, dass Psoriasis heilbar ist. :daumenhoch:

Letztendlich muss jeder für sich entscheiden welchen Weg er gehen möchte. Jeder soll tun was er für richtig hält...

Für offene Menschen: Ich empfehle die Darmsanierung jedenfalls. Sie hat bei mir funktioniert und ich bin glücklich nach all den Jahrzenten endlich gesund zu sein.

Wegen Poröser Darm (einfach mal lesen):

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/leaky-gut-syndrom.html

Wegen der Homöopathie, es wird immer Leute geben, die nicht dran glauben. Aber bei mir hat das angeschlagen. Es basiert auf Informationen. Der Körper arbeitet mit Informationen und verarbeitet diese... Es ist ein einfaches Grundprinzip.

Probiert eine Darmsanierung und ihr werdet sehen. Lasst euch hierzu bei Heilpraktikern beraten zu dem Thema, damit ihr es richtig macht. Denkt dran, kranker Darm = kranker Mensch...

 

Geschrieben

Hallo Zerano,

Darmsanierung ist in Ordnung, ist fürs Immunsystem gut, habe dies ein paar mal in der Hautklinik Leutenberg machen müssen, bei den letzten Aufenthalten war das nicht mehr nötig. Deshalb Heilung? Nö. Keine noch so beste Klinik bekommt das hin.  LG Waldfee   

  • + 1
Geschrieben

Hallo Waldfee,

hast du auch deine Ernährung umgestellt? Wie sieht es mit Zucker aus und fast food?

Welches Mittel hast bekommen, um deine Darmflora wieder aufzubauen?

Ausschlaggebend bei mir war:

Zuerst hatten die Darmbakterien keine Abhilfe geschaffen, erst als ich galphimia glauca und okoubaka genommen hatte und anschließend die Darmbakterien ( Omnibiotic StressRepair ) hat es angeschlagen. Das liegt am porösen Darn wie oben erwähnt.

LG

 

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, zerano -

ich bewundere dein Durchhaltevermögen und auch, dass du meinst, nun geheilt zu sein von der PSO -

auch PSA, wie die PSO,  ist nicht heilbar- es gibt nur Linderung durch Medikamente ......

ich freue mich mit dir, dass du hoffenlich noch ganz viele Jahre von einem erneuten 'Ausbruch' der PSO verschont bleibst -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Finde ich toll was Du da machst.

 

Schuppenflechte habe ich schon seit vielen Jahren. Mein Darm ist nicht porös, durch Darmspiegelungen hätten es die Gastroenterologen festgestellt bei mir.

Außerdem, wenn Du kein Obst ist, woher bekommst Du Vitamin C und all die anderen Vitaminen her?

Außerdem im Gemüse ist auch Fruchtzucker enthalten wie zBsp. Erbsen, Möhren...

Geschrieben
  Am 3.7.2017 um 17:07 schrieb Bibi:

hallo, zerano -

ich bewundere dein Durchhaltevermögen und auch, dass du meinst, nun geheilt zu sein von der PSO -

auch PSA, wie die PSO,  ist nicht heilbar- es gibt nur Linderung durch Medikamente ......

ich freue mich mit dir, dass du hoffenlich noch ganz viele Jahre von einem erneuten 'Ausbruch' der PSO verschont bleibst -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Mehr davon...  

Danke dir. Aber ich bin 100%ig überzeugt, dass ich geheilt bin. Genau das versuchen Äzte uns einzureden. Das es keine Heilung gibt. Ich bin geheilt und bin davon überzeugt... Eine Krankheit ist ein Mangelzustand des Körpers. Uns nur die Symptome zu heilen bringt leider nicht. Deswegen helfen keine Medikamente. Man muss an die Ursachen ran...
Die meisten Krankheiten können geheilt werden.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.7.2017 um 11:02 schrieb eva0062:

Finde ich toll was Du da machst.

 

Schuppenflechte habe ich schon seit vielen Jahren. Mein Darm ist nicht porös, durch Darmspiegelungen hätten es die Gastroenterologen festgestellt bei mir.

Außerdem, wenn Du kein Obst ist, woher bekommst Du Vitamin C und all die anderen Vitaminen her?

Außerdem im Gemüse ist auch Fruchtzucker enthalten wie zBsp. Erbsen, Möhren...

Mehr davon...  

In Gerstengrassaft ist sehr viel Vitamin C drin. Zitrone ist abgesehen davon das einzige Obst was ich nu mir nehme. Ausgepresst in Wasser zum trinken (ohne Zucker). Zitronensaft wird übrigens basisch verstoffwechselt...

Das Fruchtzucker im Gemüse ist zu gut und der Körper braucht ja Zucker. Eber es ist nur ein Bruchteil der Menge des weißen Zuckers oder verhältnismäßig was in Obst drin ist... Ich habe jedenfalls keine Probleme damit. Ich kann Gemüse essen ohne Ende.

"Mit einer normalen Darmspiegelung lässt sich ein „Leaky Gut“ nicht feststellen – um die „Löcher“ zu sehen, benötig man ein Elektronenmikroskop."

http://www.mein-allergie-portal.com/zoeliakie-und-glutensensitivitaet/793-leaky-gut-syndrom-tight-junctions-was-ist-dran-an-diesem-krankheitsbild/seite-3.html

bearbeitet von Gast
Geschrieben
  Am 4.7.2017 um 11:39 schrieb zerano:

In Gerstengrassaft ist sehr viel Vitamin C drin. Zitrone ist abgesehen davon das einzige Obst was ich nu mir nehme. Ausgepresst in Wasser zum trinken (ohne Zucker). Zitronensaft wird übrigens basisch verstoffwechselt...

Dass Fruchtzucker im Gemüse ist, ist ja an sich nicht schlecht, denn der Körper/Gehirn braucht ja Zucker. Eber es ist nur ein Bruchteil der Menge des weißen Zuckers oder verhältnismäßig was in Obst drin ist... Ich habe jedenfalls keine Probleme damit. Ich kann Gemüse essen ohne Ende.

"Mit einer normalen Darmspiegelung lässt sich ein „Leaky Gut“ nicht feststellen – um die „Löcher“ zu sehen, benötig man ein Elektronenmikroskop."

http://www.mein-allergie-portal.com/zoeliakie-und-glutensensitivitaet/793-leaky-gut-syndrom-tight-junctions-was-ist-dran-an-diesem-krankheitsbild/seite-3.html

Mehr davon...  

 

Geschrieben
  Am 4.7.2017 um 11:39 schrieb zerano:

"Mit einer normalen Darmspiegelung lässt sich ein „Leaky Gut“ nicht feststellen – um die „Löcher“ zu sehen, benötig man ein Elektronenmikroskop.

Mehr davon...  

Interessanter Artikel... aber vielleicht solltest du mal genauer lesen was du hier als Bestätigung deiner Hypothese verkaufen willst. Ein Stichwort wie 'Elektronenmikroskop' raus zugreifen reicht da nicht aus.

"Eine Störung der „Tight Junctions“ ist aus meiner Sicht immer nur ein Teil der Erkrankung. Allein mit einem „durchlässigen Darm“ lässt sich das gesamte Ausmaß der Probleme eines Patienten nicht erklären. Es ist aus meiner Sicht deshalb nicht zielführend, sich mit der Therapie ausschließlich darauf zu konzentrieren, wie man die „Tight Junctions“ wieder „dicht“ bekommt. Vielmehr ist es wichtig, die eigentliche Ursache der Permeabilitätsstörung des Darms zu behandeln."

„Leaky Gut“ ist schon in der Überschrift in Anführungszeichen gesetzt und im Text geht es gar nicht mehr darum, sondern um eben die oben von mir angesprochene 'increased intestinal permeability' - Permeabilitätsstörung - einem Symptom unterschiedlichster Krankheiten.

Und weiter im Interview:

"Insgesamt gibt es aktuell nur wenige Studien, die nachweisen können, wie sich die „Tight Junctions“ „dichter“ machen lassen bzw. wie sich eine erhöhte Durchlässigkeit des Darms vermindern lässt."

Das heißt, man weiß noch gar nicht genau was Sache ist.

Man weiß aus Studien, dass Kortison, das zur Behandlung von CED eingesetzt wird, dazu führt, dass ... es dadurch zu einer Symptomlinderung, speziell bei Durchfall, kommt.

CED heißt 'Chronisch entzündliche Darmerkrankungen' oft sind das Colitis ulcerosa und der Morbus Crohn.

In wieweit bestimmte Probiotika ebenfalls geeignet sind ist noch nicht eindeutig geklärt. Außerdem wird das Medikament Larazotid bei Zöliakie erwähnt - einem Zonulin-Rezeptor-Antagonisten. Aber da geht es speziell um Leute mit einer Unverträglichkeit.

Also bei diesem Artikel geht es eben nicht um die Pseudodiagnose eins 'Leaky Gut Syndroms', sondern um ein Symptom das bei etlichen Krankheiten auftritt die sehr wahrscheinlich jeweils andere Ursachen haben, u.a. erbliche Komponenten.

  Am 4.7.2017 um 11:39 schrieb zerano:

...Gerstengrassaft ist sehr viel Vitamin C drin

Mehr davon...  

ähm, und dazu gibt es auch eine valide Quelle? Also nicht die einer Verkaufsseite? Ich hab mir sogar mal die Mühe gemacht und selber gesucht und konnte da nichts ordentliches finden - nur den Ökomonitoring-Bericht Baden-Württembergs die bei einigen sogenannten Superfoods darunter auch Weizen- und Gerstengras  Pestizidrückstände feststellten. "Bei drei Moringa-, zwei Gerstengras- und einer Weizengrasprobe wurde die Etikettierung "Öko" als irreführend bewertet." Hört sich irgendwie nicht so supergesund an.

  Am 4.7.2017 um 04:30 schrieb Pinie:

Ein interessanter Artikel, vielleicht ist Sia ja sogar mit dieser Biologin bekannt? :)

http://www.wienerzeitung.at/beilagen/sonderthemen_plus/plus_gesundheit/888908_Koenig-der-Herzen-unser-Darm.html

Mehr davon...  

Warum sollte ich mit dieser Biologin bekannt sein? 

In dem Artikel erkennt man aber ganz gut das Kommunikationsproblem zwischen Journalisten und Wissenschaftlern:

Wissenschaftler: "Wir verstehen zwar, dass sich die bakterielle Vielfalt und Zusammensetzung im Krankheitsfall verändert, aber wir schaffen es nicht, das Mikrobiom dann entsprechend zu manipulieren. Das wäre natürlich das Ziel."

Journalist: Gesundheitsprobleme .... sucht man die Ursachen inzwischen im Darm

das passt nun aber nicht zur Aussage von Moissl-Eichinger: "... Aufpäppeln einer geschädigten Darmflora mit "guten Bakterien" .... Langfristig ansiedeln ... meistens aber nicht....wirken meist nur solange man sie einnimmt, nicht über den Zeitraum der Einnahme hinaus"

Es geht also darum: ist die Änderung der Darmflora ein Symptom einer Krankheit oder ist die veränderte Darmflora die Ursache der Krankheiten.

Es gibt wahrscheinlich einige Erkrankungen bei denen tatsächlich die Veränderung der Darmflora die Ursache einer Erkrankung ist. Das aber durchgängig als Fakt anzunehmen ist falsch. Leider sind die Abläufe und Zusammenhänge nicht so einfach gestrickt.

  Am 4.7.2017 um 11:35 schrieb zerano:

... Eine Krankheit ist ein Mangelzustand des Körpers. Uns nur die Symptome zu heilen bringt leider nicht. Deswegen helfen keine Medikamente. Man muss an die Ursachen ran...
Die meisten Krankheiten können geheilt werden.

Mehr davon...  

Das ist imo eine Menschenverachtende Haltung. Das gleiche habe ich mal von einem Evangelikalen gehört, der gemeint hat Krebs sei nur die Straffe, nicht genug an Gott geglaubt zu haben. Wer 'richtig' glaube und bete, den würde Gott heilen. Und auch, wenn inzwischen viele Krankheiten geheilt bzw gelindert werden können - von der evidenzbasierten Medizin wohlgemerkt - sind es lange noch nicht die 'meisten'. Diese Meinung ist ignorant, im besten Fall ein Zeichen für Unwissenheit.

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

Ich würde zu gern wissen, wie es dieser Hildegard S. heute geht.

http://www.psoaktuell.com/erfahrungsberichte/von-der-schuppenflechte-durch-durchfall-geheilt.htm

Dazu passt auch:

http://www.apotheke-adhoc.de/branchennews/alle-branchennews/branchennews-detail/bayer-der-verdauungstrakt-als-oekosystem/

"Der Verdauungstrakt ist ein sensibles Ökosystem, das als Lebensraum für Mikroorganismen aller Art dient. Das Immunsystem erkennt die verschiedenen Bakterienarten als nützliche Helfer oder schädliche bzw. gesundheitsgefährdende Eindringlinge und setzt Prozesse in Gang, die Krankheitserreger abwehren. Zu diesen Maßnahmen gehört unter anderem der Durchfall. Die schädlichen Bakterien können so schnell ausgestoßen werden."


 

Geschrieben

Danke zerano für Deinen interessanten Beitrag. Sehr interessant und detailliert geschrieben. Ich habe Dir auch eine PN geschrieben :).

 

  • Wirklich schlecht 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Lasst unbedingt Zucker weg Leute. Einfach mal 1 Monat keinen Zucker... Probiert es aus und schaut was allein dadurch schon passiert.

Ersetzt Weizen wenn ihr könnt durch Dinkel, Roggen oder Glutenfreies Brot. Umso weniger Gluten umso besser... Die Tipps habe ich von meinem Heilpraktiker und die bringen allein schon eine enorme Verbesserung. Dazu noch die Darmsanierung und ihr werdet sehen was passiert...

Geschrieben
  Am 31.5.2017 um 14:13 schrieb zerano8:

Hallo,

ich habe nun nach über 2 Jahrzenten Psoriasis (Armbeugen und Kniekehlen am häufigsten, zudem im Gesicht seborrhoisches Ekzem) jetzt, konstant seit 3 Jahren KEINE Psoriasis mehr. Ich habe das alles weitestgehend durch eine Ernährungsumstellung geschafft...

Ich esse schlichtweg keinen raffinierten Zucker mehr, keine Fertigprodukte, kein Fast Food o.ä., kein Fleisch und auch kein Weizen mehr. Ich kaufe gutes Dinkelbrot oder backe selber oder Pumpernickel (gute Bio Qualität), esse 70-80% Gemüse, trinke mind. 2 L Wasser (Stilles) am Tag, keinen Kaffee, keinen Alkohol, nur ungezuckerter Tee, kein Obst (ist vorwiegend Zucker - siehe Fructose)...

Wichtig: Ich habe eine Darmsanierung gemacht.

  1. Darmspühlung, Wasser + Natriumchlorit + Salzsäure (9%)-Lösung. Einfach nach Chlordioxid suchen.
  2. Mit Enterosgel Darm gereinigt (zum einnehmen)
  3. Darmflora wieder aufgebaut (Omnibiotic StressRepair) 3x Packungen, habe das 3 Monate gemacht
  4. Weil bei Psoriasis der Darm porös ist, habe ich galphimia glauca und okoubaka genommen (3x täglich), sonst bringen die Darmbakterien nichts
  5. Vitamin D Jeden Tag in Tropfenform (5000 I.E. Täglich), mein Wert im Blut ist von 12.8 auf 48 in 1,5 Jahren gestiegen (normaler, gesunder Wert) + Magnesium + Vitamin K2 (1 Tropfen)
  6. Gerstengrassaftpulver täglich (Nehme ich seit 7 Jahren). Ist ein absolutes Wundermittel. Ich habe nie eine Erkältung und es gibt mit alle wichtigen Nährstoffe

Ich wiege konstant 65 Kg (bei 168 cm), bin pysisch und psychisch Top Fit. Es ging mir in meinem ganzen Leben nie besser und meine Haut ist wundervoll.

Nimmt euer Schicksal selbst in die Hände, holt euch Rat bei Heilpraktikern oder Alternativen guten Ärzten, schaltet euer Gehirn ein und tut etwas für eure Gesundheit. Denkt dran, niemand kann euch helfen, außer ihr selbst. Informiert euch vor allem über Basische Ernährungsweisen. Das Thema hat mir regelrecht die Augen geöffnet.

Und nebenbei: Ich bin seit den letzten 3 Jahren 100 % glücklich mit meinem Leben.

Cheers

Viel Erfolg

 

Mehr davon...  

Hallo Zerano8   Lieben Dank für deinen Klaren einfachen Beitrag .  Wie schwer viel dir die Umstellung ???   

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Guten Morgen zusammen.

Habe den Beitrag zufällig entdeckt und wollte unbedingt auch meinen Senf dazu geben :D

Ich glaube schon, dass Zerano seine Psoriasis los geworden ist mit seiner beschriebenen Art und Weise.

Allerdings hat das nichts mit den Darmspülungen und Präparate  zu tun. Die Ernährungsumstellung und das damit verbundene "bewusste Essen" und genügende trinken ist hier nämlich schon mehr als die halbe Miete.

Ausreichende Bewegung tut ebenfalls gut. Damit meine ich nichtmal, dass jeder zum Sportler werden muss, sondern einfach bloß nicht den ganzen Tag lang auf der Couch oder dem Bett rumlümmeln sollte.

Zurück zur Ernährung: Getreide, Zucker und Milchprodukte werden heutzutage im Überfluss in sich hineingeschaufelt. Dazu kommen die so ziemlich überall vertretenen Farb- und Konservierungsstoffe. Das war nicht immer so. Früher, zur Zeit meiner Großeltern, wusste man noch was auf den Tisch kommt. Damals hatte man auch nicht den ganzen Tag vorm Fernseher oder Computer gehockt.

Kurz gesagt geht es uns nahrungstechnisch viel zu "gut". Halt alles im Überfluss.

Auch ich will niemanden bekehren, jedoch einen kleinen Gedankenanstoß geben. Ich bin kein Fan von vegan, low carb, basisch und weiss der Teufel was es alles gibt. Ich war zwar lange skeptisch, aber habe mich irgendwann mal dem Begriff paleo näher gewidmet und lebe nun seit fast 2 Jahren ganz gut damit, dass ich mich einfach von natürlichen Dingen ernähre. Obst(etwas zumindest, wobei Beeren noch am besten sind), Gemüse, Fisch, Fleisch, Eier, Wasser und Tee. Und wer da behauptet, dass man bei der Vielfalt kaum noch was essbares hätte, hat einfach kein ernsthaftes Interesse daran gesund zu sein oder zu bleiben.

Eine Pille oder Salbe würde ich niemals einem natürlichen, artgerechten Leben vorziehen. Man füttert seine Hunde ja auch nicht mit Schokolade oder füllt das Aquarium mit Wodka ;)

Soo...Genug geschrieben. Könnte da noch viel mehr erzählen, aber das war mir jetzt erstmal eine Herzensangelegenheit.

Ps: Seit fast 2 Jahren ohne Beschwerden. Schuppen/Rötungen sind weg. Sehr gute Verdauung. Gesteigerte Lebensqualität und damit Lebenslust. Fit wie ein Turnschuh eben. Man darf nur keine Wunder erwarten, sondern muss seinem Körper wirklich Zeit geben, sich zu regenerieren.

Geschrieben

Hallo RazielMacabre,

danke für deine Meinung. Leider verstehe ich nicht so ganz was du sagen willst. Was meinst du mit:

  Am 2.1.2018 um 06:30 schrieb RazielMacabre:

...dem Begriff paleo näher gewidmet ...

Mehr davon...  

meinst du damit die sog. 'Paleo-Diät'? Und was verstehst du unter 'natürlich''?

Wenn du mit 'paleo' die, derzeit so beliebte Steinzeitdiät meinst, dann gehst du davon aus, dass der Mensch  nicht die genetischen Voraussetzungen hat um mit der heutigen Kost umzugehen. Du glaubst also, dass wir nur Lebensmittel, die es schon in der Steinzeit gegeben hat vertragen können.

Da würde ich gerne von dir wissen woher du wissen willst wie und was die Leute in der Steinzeit gegessen haben? Und vor allem WANN genau du diese Steinzeiternährung platzierst. Es geht nämlich um einen Zeitraum von gut 2 Mio. Jahren. Und welchen Ort nimmst du für deine Lebensmittelauswahl. Den in Afrika lebenden Menschen? Den in den den eiszeitlichen Tundren? Den Warmzeiten? 

Auch wenn dir hier vielleicht ein paar Illusionen abhanden kommen - aber es gab keine  „Steinzeiternährung“. Gegessen wurde was zu bekommen war. Warum meinst du Beeren wären 'besser" als anderes Obst? Die meisten Gemüse dieser Zeit gibt es heute nicht mehr und die meisten Gemüse die wir kennen gab es damals nicht. Schon gar nicht überall.  Was es wahrscheinlich in vielen Gebieten gab, waren lange Hungerperioden da es nur wenige Möglichkeiten der Haltbarmachung gab. Und? Hungerst du regelmäßig? 

Weiter ist die sog. „Steinzeiternährung“ auch deswegen Blödsinn, weil biologisch betrachtet die Menschwerdung schon weit vor dem Homo sapiens angefangen hat. Spätestens mit dem aufrechten Gang und dem Werkzeuggebrauch.   Wie wäre es also mit Früchten, Samen, Pilzen, Wurzeln, Blättern, Eiern und kleinen Tieren, auch Insekten? Ganz selten gejagtes Fleisch.

Auch die noch heute, mehr oder weniger, ''steinzeitlich' lebenden Gruppen wie Gwi und ǃKung leben überwiegend vegetarisch, dagegen die Inuit in Grönland fast ausschließlich von Fleisch und Fisch. Massai Milch und Blut. 

Es ist vollkommener Humbug anzunehmen, dass die morphologische Evolution eines Lebewesens (also seine Form und Struktur)  zwangsläufig mit der genetischen Evolution  einhergeht. Organe können - ohne Veränderung - andere Aufgaben übernehmen. Außerdem hat sich unser Erbgut natürlich seit der Steinzeit verändert.  Es sind z.B. mind. 700 genetische Veränderungen bekannt die sich allein seit Beginn der Rinderhaltung (vor ca. 10.000 Jahren) ereigneten. Dazu gehört z.B. die Milchtoleranz.

Die Gründe, warum viele Leute sich mit einer solchen Diät besser fühlen ist, dass sie allg. gesünder essen. Viele vorgefertigte Lebensmittel entfallen, viele sehr zuckerhaltigen Lebensmittel entfallen und die Kalorienzufuhr wird eingeschränkt. Fleisch und Gemüse sättigt schneller und länger als Kohlenhydrate. Durch die Gewichtsreduktion wird oft auch leichter Sport betrieben, was die Gewichtsreduktion wiederum unterstützt.

  Am 2.1.2018 um 06:30 schrieb RazielMacabre:

Eine Pille oder Salbe würde ich niemals einem natürlichen, artgerechten Leben vorziehen. Man füttert seine Hunde ja auch nicht mit Schokolade oder füllt das Aquarium mit Wodka

Mehr davon...  

Das ist ja schön für dich, dass diese Ernährungsart für dich wirkt - ich wünsche dir, dass es so bleibt.

Der Spruch ist allerdings sehr merkwürdig. Du suggerierst hier, Alle die Pillen oder Salben brauchen, würden kein 'natürliches oder artgerechtes' (was das auch sein mag) leben. Wenn du das so gemeint hast finde ich es unverschämt, wenn nicht hast du schlecht nachgedacht. Psoriasis ist eine genetische Erkrankung mit sehr vielen Facetten. Da ist es (leider) nun mal oft nicht mit irgendeiner Ernährungsweise getan. Und wir sind weder Hunde noch Fische.

  • + 2
  • - 1
  • Like 3
Geschrieben
  Am 4.7.2017 um 11:35 schrieb zerano8:

Danke dir. Aber ich bin 100%ig überzeugt, dass ich geheilt bin. Genau das versuchen Äzte uns einzureden. Das es keine Heilung gibt. Ich bin geheilt und bin davon überzeugt... Eine Krankheit ist ein Mangelzustand des Körpers. Uns nur die Symptome zu heilen bringt leider nicht. Deswegen helfen keine Medikamente. Man muss an die Ursachen ran...
Die meisten Krankheiten können geheilt 

Mehr davon...  
  • - 1
Geschrieben

Hallo una-donna,

ich habe gerade Deine Beiträge aus dem Jahr 2010 gelesen. Du schriebst unter anderem:“man hat zwar die Anlagen, aber allein die Lebensführung entscheidet, ob die und wie die Krankheit zum Ausbruch kommt“. Auch wenn bei meinem Mann im Winter die PSO wieder mehr zunimmt, ist es aber seit seiner Ernährungsumstellung nie mehr zu einem schweren Schub gekommen. Wie geht es Dir aktuell und wie ernährst Du Dich? Danke schon mal. LG Pinie


 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.