Zum Inhalt

Hilfe, PSO Intimbereich + Pofalte+Gelenke-jetzt Methotrexat


Sharie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe seit ca. 40 Jahren PSO der Haut. Jetzt ist der Intimbereich, Pofalte und Gelenke dazugekommen.
Hautarzt will jetzt Methotrexat spritzen. Hilft das im Intimbereich? Das ist kaum auszuhalten.......
Hautarzt sagt von außen mit Cremes (Kortison) könne man da nicht viel machen, macht die Haut kaputt.
Ich habe auch zuerst mit Hydrocortison angefangen, hilft nicht wirklich.
Ich habe mich belesen und Respekt vor der MTX Spritze. Wie sind eure Erfahrungen, vor allem Po + Intim,
wird täglich schlimmer.  :(

 

Ich freue mich auf Eure Ratschläge und Erfahrungen!!!

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Das würde mich jetzt auch interessieren und ich hoffe, dass sich da jetzt jemand mit MTX- und Pso inversa-Erfahrung meldet (und das jetzt im Eifer des Gefechtes nicht überliest vor lauter MTX ;-)). Meines Wissens nach hilft MTX vor allem bei Pso arthropatica und Pso vulgaris, die Pso inversa wird meistens durch die PSA verstärkt.

 

Ich habe von Geburt an die Pso inversa im Anal- und Genitalbereich. Wie auch bei den anderen Pso-Formen gibt es Phasen bzw. Schübe die kommen und gehen. Wodurch sie ausgelöst bzw. verstärkt werden weiß nur der liebe Gott :-), aber immerhin gehen sie auch wieder.

 

Dennoch gibt es für die Pso inversa Wege und Creme-Alternativen zu Cortison - z.B. Vitamin-D Präparate (z.B. Silkis, Daivonex,...). Ob sie helfen, steht auf einem anderen Blatt, denn auch sie haben natürlich Nebenwirkungen und eine dauerhafte Einnahme muss ärztlich überwacht sein aufgrund des Kalziumspiegels. Ein weiteres Medikament bzw. Immunsuppressiva wäre Protopic, aber es wird in Deutschland von den gesetzlichen Krankenkassen nur bei Neurodermitis gezahlt und hat ebenso Nebenwirkungen und eine Dauereinnahme steht im Verdacht krebserregend zu sein. Es gibt aber auch sehr hilfreiche Cremes aus dem ayurvedischen Bereich, Sitzbäder usw. Aber das war ja nicht deine Frage, daher hole ich hier jetzt nicht aus.

 

Seltsam finde ich es aber, dass dein Hautarzt jetzt gleich die Keule rausholen will, denn MTX zählt ja zu den Immunsuppressivas und ist vor allem wegen der zahlreichen Nebenwirkungen mit Vorsicht zu genießen (vor allem wenn die Pso inversa dadurch nicht besser wird).

 

Ich wünsche dir noch viele hilfreiche Antworten & eine schnelle medizinische Hilfe !

Liebe Grüße

Geschrieben

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

 

Bin echt verzweifelt! Der Hautarzt meint, weil ich jetzt auch eine Gelenkbeteiligung habe, ist MTX das richtige Mittel!?

 

Was kennst du für ayurvedische Mittel? Bin für jeden Tip sehr dankbar!

 

Liebe Grüße 

Geschrieben

Hallo Sharie,

 

oje, Du Arme.

 

Also, ich habe auch PsA und Inversa und habe neun Monate lang Methotrexat gespritzt. Bei mir hat es gar nicht geholfen, nicht bei der PsA und schon gar nicht auf die Inversa. Dafür hatte ich reichlich Nebenwirkungen.

 

Ich sehe jetzt seit über 20 Jahren von hinten aus wie ein Pavian :ph34r:  :o  :(  und hatte echt schlimme Zeiten. Nachts habe ich mich blutig gekratzt, weil es durch das Nässen auch furchtbar gejuckt hat. Teilweise konnte ich nicht mehr drauf sitzen.

 

Jetzt ist sie noch immer da, aber blassrosa, kaum schuppig und vor allem nicht mehr juckend und nässend. Im Intimbereich fängt es zu jucken an, sobald ich Milchprodukte esse, habe ich festgestellt.

 

Bei mir hilft z.B Heilfasten. Außerdem mache ich Cremes selber, die ganz gut helfen. Hier wechsele ich immer mal ab und probiere auch unterschiedliche Öle aus. Zur Zeit benutze ich eine Creme mit Avocadoöl und Calophyllumöl (Tamanuöl). Seit ca. 14 Tagen verwende ich die ayurvedische Sorion Creme, von der ich hier im Forum gelesen habe. Nur mit der Sorion ist meine Haut ziemlich trocken, deshalb wechsele ich ab zwischen beiden.

Nur da hinten ist das nicht so einfach, da kann ich nicht so oft am Tag Creme drauf machen. Ist halt ne doofe Stelle, kann man nicht wegdiskutieren. In den schlimmen Zeiten hab ich immer, wenn ich auf Toilette war, mit Schachtelhalmtee abgetupft, der desinfiziert.

 

Es gibt hier Leute, die haben gute Erfahrungen mit Katzenkralle gemacht (uncaria tomentosa), die nehme ich zur Zeit auch. Gut vier Jahre lang habe ich Weihrauchkapseln genommen, jetzt mach ich mal eine Pause.

 

Die letzten 3 Jahre war ich einmal jährlich in der Hufelandklinik Bad Ems - Naturheilstation - . Hat mir immer gut geholfen, der Erfolg hat aber unterschiedlich lange gehalten. Dort gehört u. a. Heilfasten und Hyperthermie zum Programm.

 

Zur Zeit bin ich bei einer Ärztin für Naturheilkunde, die sich hauptsächlich um Darm und Ernährung kümmert. Ich war jetzt 4 mal da und es geht mir ganz gut, komme wieder ohne Schmerzmittel aus, auch wenn ich nicht gänzlich schmerzfrei bin.

 

Gute schnelle Besserung und liebe Grüße

Kitty1389

 

 

 

 

 

 

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, bei einer Gelenkbeteiligung wird bevorzugt von den Ärzten MTX verschrieben. In welcher Form sind deine Gelenke denn betroffen ? Wurde ein Knochenszintigramm durchgeführt ? Gibt es bereits Schäden an den Gelenken oder handelt es sich derzeit um Entzündungen ? Sind bereits Veränderungen an den Gelenken zu sehen und spüren (Verdickung) ? Wo sind die genauen Entzündungsherde ? Hat dich ein Rheumatologe gründlich untersucht ? Eventuell wäre bei dir auch eine andere Therapie möglich. Dafür wäre etwas mehr Info gut :-)

Wenn du bisher nur beim Hautarzt warst - ab zum Rheumatologe :-)

 

Hier auch ganz aktuell hier aus der Redaktion: http://www.psoriasis-netz.de/psoriasis-arthritis/psa-frueh-behandeln.html

 

Wie gesagt - ich habe zwar PSA und Pso inversa, aber ich nehme kein MTX. In Sachen MTX wäre es gut, wenn sich bei dir jemand meldet, der damit und mit Pso inversa + PSA Erfahrung hat. Ah, ich sehe - Kitty 1389 hat dir da schon geantwortet und ich bin gespannt, ob noch jemand dazu kommt.

 

In Sachen Pso inversa:

Mir hilft die Seife und Creme Psorolin und es gibt auch noch die Creme Sorion, welche z.T. den gleichen Wirkstoff hat und auch von anderen mit Pso inversa hier im Forum verwendet wird - ah, ich seh grad, das hat Kitty1389 bereits geschrieben. Danke du :-) Auch die anderen Tipps von Kitty1389 finde ich super !

Ich mache auch 2x in der Woche Meersalz-Sitzbäder (gibt es ja auch in den Drogerien), Tannolact wäre auch eine Option und eine Möglichkeit wäre, dass du jetzt genau aufschreibst, was du isst. Am besten über 3-4 Wochen und falls etwas dabei sein sollte, was die Pso inversa triggert findest du es so schneller heraus. Bei mir sind das Kartoffeln, Honig und Rote Beete. Warum auch immer - ist mir ehrlich gesagt auch egal, denn sobald ich es weglasse wird es besser. Keine Strumpfhosen, enge Hosen oder Tangas ;-) - nichts was reibt oder dich zum Schwitzen bringt, alles eher locker und luftig (zum Glück wird es langsam wärmer da draußen). Wenig Waschmittel bei der Unterwäsche und diese aber immer kochen bei 95°C. Desweiteren alles gedanklich durchgehen was sich in letzter Zeit getan oder verändert hat. Da fällt mir ein - wie alt bist du ? Kann es eine hormonelle Ursache sein ? Jetzt seh ich schon, wie ein paar hier die Augen rollen, aber nach nunmehr fast 40 Jahren Erfahrung mit Pso inversa & meiner ganzen Geschichte darf ich das so schreiben ;-). Lass dich jetzt bloss nicht verrückt machen. Atme mal tief durch und alles was du jetzt brauchst ist viiiiiieeeel Geduld. Die Pso inversa ist wie gesagt eine harte Nummer, aber es gibt Möglichkeiten.

 

Alles Liebe !

bearbeitet von HLA-B27
Geschrieben

Ach ja, da fällt mir noch ein hat jemand Erfahrungen mit Hypnose bei PSO?

Geschrieben
  Am 6.4.2016 um 10:06 schrieb Sharie:

Ach ja, da fällt mir noch ein hat jemand Erfahrungen mit Hypnose bei PSO?

Es gab hier mal Beiträge...nur was soll das bringen?, ausser das Du es ggf. besser verarbeitest. Allein für die Inversa würde ich auch kein MTX spritzen. Hier wurde ja schon auf Vitamin D Salben, gibt es auch als Kombipräperate mit Kortison, hingewiesen. Diese haben bei mir immer gut gewirkt, zusätzlich Sitzbäder mit Gerbsäure wie Tannolact wirken auch sehr gut. Am besten hat bei einer früheren Freundin die Reha in Israel am Toten Meer geholfen, sie hatte es im Intim-und Pobereich sehr schlimm. Dort lag sie immer breitbeinig, ist ja nach das Natursolarium Geschlechtern getrennt. Sie hat es auch damals dafür genehmigt bekommen.

 

Gruß Lupinchen

Geschrieben
  Am 6.4.2016 um 10:06 schrieb Sharie:

Ach ja, da fällt mir noch ein hat jemand Erfahrungen mit Hypnose bei PSO?

 

Da Psoriasis super auf Placebos anspricht, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert. Dabei ist es völlig egal, wie andere Leute auf die Hypnose reagiert haben, denn wie man in diesem Forum ganz klar ablesen kann, wirkt jede Behandlung auf jeden Patienten anders.  Was dem einen hilft, hilft beim anderen überhaupt nicht, und umgekehrt.

Geschrieben

Stimmt, so sehe ich es auch. Einen Versuch ist es wert! Hypnose hilft in vielen Bereichen sehr gut. Ich kenne z.B. Leute mit M. Crohn oder Colitis ulcerosa, die

hatten sehr gute Erfolge. 

Geschrieben
  Am 6.4.2016 um 11:02 schrieb Lupinchen:

Es gab hier mal Beiträge...nur was soll das bringen?, ausser das Du es ggf. besser verarbeitest. Allein für die Inversa würde ich auch kein MTX spritzen. Hier wurde ja schon auf Vitamin D Salben, gibt es auch als Kombipräperate mit Kortison, hingewiesen. Diese haben bei mir immer gut gewirkt, zusätzlich Sitzbäder mit Gerbsäure wie Tannolact wirken auch sehr gut. Am besten hat bei einer früheren Freundin die Reha in Israel am Toten Meer geholfen, sie hatte es im Intim-und Pobereich sehr schlimm. Dort lag sie immer breitbeinig, ist ja nach das Natursolarium Geschlechtern getrennt. Sie hat es auch damals dafür genehmigt bekommen.

 

Gruß Lupinchen

Darf ich Vitamin D + Cortison im Intimbereich+Pofalte nehmen?

Da frage ich mich doch wirklich, was sich mein Hautarzt denkt?

Kennt ihr gute Hautärzte, spezialisiert auf PSO inversa? Ich bin total verzweifelt.

Sitzbäder mache ich auch schon. Cortisonsalbe hilft nicht wirklich.

Geschrieben

Mhm, die wenigsten Hautärzte haben Erfahrung mit der PsI. Bei mir hatte erst der fünfte Hautarzt Erfahrung und der rät grundsätzlich von Cortison in Anal- und Genitalbereich ab. Die Schleimhäute nehmen die Wirkstoffe (egal ob Cortison oder Vitamin-D) viel schneller auf und da muss man echt aufpassen bei einer Dauerbehandlung. Ob du aber eine Dauerbehandlung benötigst oder nicht entscheidet dein Hautarzt. Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp in Sachen Hautarzt mit PsI-Erfahrung für deinen Wohnort bzw. deine genannte Umgebung.

Liebe Grüße

Geschrieben
  Am 6.4.2016 um 18:10 schrieb HLA-B27:

Mhm, die wenigsten Hautärzte haben Erfahrung mit der PsI. Bei mir hatte erst der fünfte Hautarzt Erfahrung und der rät grundsätzlich von Cortison in Anal- und Genitalbereich ab. Die Schleimhäute nehmen die Wirkstoffe (egal ob Cortison oder Vitamin-D) viel schneller auf und da muss man echt aufpassen bei einer Dauerbehandlung. Ob du aber eine Dauerbehandlung benötigst oder nicht entscheidet dein Hautarzt. Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp in Sachen Hautarzt mit PsI-Erfahrung für deinen Wohnort bzw. deine genannte Umgebung.

Liebe Grüße

Danke für deine Antwort!

Leider meldet sich niemand in Sachen Hautarzt!  :(

Geschrieben

Das ist schade !

 

Was Lupinchen übrigens meint mit Kombi-Präparaten aus Vitamin-D und Cortison sind z.B. Psorcutan Beta, Daivobet,...

 

Hast du denn einen weiteren Termin bei deinem Hautarzt und mit was hat er dich denn jetzt nach Hause geschickt ? Ganz ohne Therapie ???

Sollte er dich ohne Therapie nach Hause geschickt haben, dann würde ich jetzt nochmal einen Termin ausmachen und mich mit ihm und den hier gewonnenen Infos zu einer Behandlung der PsI (schreib dir einfach die Namen der Salben auf einen Zettel und deine Fragen dazu) auf eine Therapie einigen. Die PSA ist eine andere Geschichte, da hab ich dir ja oben bereits geschrieben, dass du zum Rheumatologen musst damit und nicht zum Hautarzt.  So ein Termin kann dauern, aber die PsI kannst du in jedem Fall jetzt schon therapieren, denn sie macht dir ja auch Angst, Sorgen und Beschwerden wie ich das lese.

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe seit ca. 5 bis 6 Jahren Psoriasis Inversa. Hatte dagegen eine Kortison crem bekommen, (Prednitop Creme) die sehr gut geholfen hat.
Da mein Kopf, meine Fuß und Fingernägel in den darauffolgenden Jahren betroffen wahren, sollte ich die crem auch für diese bereiche anwenden.
Ich muss sagen das es erstmal ganz gut geholfen hat, aber es dann immer schlimmer auf dem Kopf wurde. Man konnte halt mit der Kortison creme nur lindern.
Dann habe ich meinen Hautarzt auf Cosentyx angesprochen. Wurde mir erst zugesagt , dann abgesagt wegen den kosten.
Dann habe ich den Arzt gewechselt und bekomme seit dem 1. April, Cosentyx.
Auf dem Kopf sehe ich schon Verbesserungen und im Intimbereich, leichte Verbesserung bzw. es wird nicht mehr schlimmer.
Natürlich habe ich die Prednitop creme vorher abgesetzt, wo durch die Pso deutlich schlimmer wurde. Aber jetzt wirds langsam.

@Sharie
Ich kann dir nur aus meiner sicht sagen, das die Kortison crem im Intimbereich vorne und in der Po-falte sehr gut geholfen hat. Manchmal sah es auch so aus als hätte ich keine Pso mehr, aber genau so schnell war sie auch wieder zurück wenn man die Crem abgesetzt hatte.
 

Geschrieben
  Am 5.4.2016 um 15:45 schrieb Sharie:

 

...Hautarzt will jetzt Methotrexat spritzen. Hilft das im Intimbereich? Das ist kaum auszuhalten.......

Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten. Ich durfte MTX spritzen, weil es mit vorherigen Versuchen mit Fumaderm nicht klappte. Habe "nur" Hautbefall.

 

Geholfen hat mir das jeweils innerhalb 2 bis 3 Wochen und Haut, inklusive Inversa, wurde schlagartig besser bis hin zur vollständigen Erscheinungsfreiheit.

 

Leider aber wurden die Blutwerte immer schlecht bei mir und ich musste bei den beiden Malen, wo ich MTX haben durfte, aufhören :-(

 

Noch ein Tipp zum Doc:

Koblenz ist nicht so ganz weit weg von der Landesgrenze zu NRW. Versuch es mal bei Weckbecker, Austraße in Bad Honnef. Nimm den Termin aber nur, wenn du ihn selber als Doc bekommst. Mir gegenüber war er stets kompetent und auch kooperativ ... mag sein dass es so war, weil ich ihm gegenüber auch als aufgeklärter Patient auftrat?

Geschrieben

Hallo Sharie,

ich habe Daivobet probiert (allerdings nur für Pofalte) hat gut angeschlagen. Im Intimbereich leider keine Erfahrung. Habe Zucker weggelassen, hat bei mir gut geholfen.

Ich drücke Dir die Daumen, aber unter ärztlicher Kontrolle solltest Du bleiben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.