Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Studie IL23-Antikörpers - Tildrakizumab


Maxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

endlich startet die Studie bzgl. des Interleukin 23 an der Hautklinik in Heidelberg.

Eigentlich hatte ich bereit Anfang Oktober 2013 einen Termin für die Voruntersuchungen, dieser würde jedoch immer wieder verschoben. nun habe ich endlich für den 09. Januar einen festen Termin für die Voruntersuchungen und hoffe dann auch kurz darauf mit der Studie starten zu können.

Gibt es hier noch Leute die an dieser Studie teilnehmen werden?

Ich werde berichten sobald ich mehr weiß, die Seite der Hautklinik oder Google geben leider nicht all zu viele Informationen her.

Lg

Markus

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Maxx

    25

  • Lidocain89

    13

  • Vero

    3

  • AntonPeter

    3

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Hallo Maxx,

ich wollte eigentlich daran teilnehmen, durfte aber nicht, weil ich schon einmal ein Biologika mit IL-23 bekommen habe. Das war

übrigens das jetzige Studienmedikament MK3222, nur hieß es damals noch SCH900222 und war in der Phase 2 (Dosisfindung).

Mir hat das Medikament sehr geholfen und ich hatte auch keinerlei Nebenwirkungen. Ich habe auch sofort das Medikament

bekommen und mußte nicht noch drei Monate mit dem Plazebo aushalten. Die Wirkung konnte ich schon nach 1 Monat sehen und nach

3 - 4 Monaten war nahezu alles weg und letztlich noch eine Stelle im Nacken und die Oberarme waren manchmal etwas rau.

Ich hoffe, daß Du sofort das richtige Medikament bekommst und bei Dir die Wirkung schnell einsetzt.

Gruß Hans

Geschrieben

War heute in der Pso Sprechstunde in der Uniklinik erlangen und ich darf wie es aussieht auch an dieser Studie teilnehmen.

Hoffe auch sehr drauf nicht in die Placebo Gruppe zu kommen. 3 Monate ohne jegliches Medikament hält man doch nicht aus :D

Die Studie an der ich teilnehme heißt the reSURFACE 11 Study. Evtl kann man auch anfangs in die Enbrel Gruppe kommen.

Hatte zuvor fumaderm was aber nicht wirkte und die Nebenwirkungen zu stark waren.

Geschrieben

Ich habe letzte Woche alle Tests über mich ergehen lassen und warte jetzt nur noch auf die Ergebnisse der Blutuntersuchung. Wenn alles passt, dann geht es nächste Woche Dienstag los.

Das wäre dann mein erstes mal mit einem Biological.

Die Chance das Placebo zu erwischen ist recht gering und liegt bei etwas über 14%.

Es gibt insgesamt vier Testgruppen. Zwei Gruppen erhalten den neuen Wirkstoff in unterschiedlichen Dosierungen, eine Gruppe erhält Enbrel und die vierte Gruppe das Placebo. Die Verteilung auf die Gruppen ist 2:2:2:1

3 Monate Placebo wäre Horror, aber das geht wohl jeden anderen Probanden ebenso.

Bis zum Floridaurlaub im Mai erscheinungsfrei zu sein wäre ein Traum!

Bis dann und beste Grüße

Markus

Geschrieben

Hallo Maxx,

wünsche dir alles erdenklich Gute mit dem neuen Medikament. Könntest du uns sagen, warum du nicht erst Stelara ausprobierst ? Viele sind unter Stelara erscheinungsfrei und ohne Nebenwirkungen.

LG

AntonPeter

Geschrieben

Warum ich kein Stelara nehme? Gute Frage... vielleicht weil ich bis jetzt noch keinen anständigen Hautarzt gefunden habe? Die Initiative bei der Hautklinik Heidelberg vorstellig zu werden ging von mir aus. Mein Hautarzt hatte mir immer nur Bestrahlungen verpasst, welche am Anfang sehr gut und zum End hin recht wenig geholfen haben. Daher hatte ich letzte Jahr bereits meine erste Studie hinter mich gebracht und die Ärztin hatte mich dann auf diese neue Studie aufmerksam gemacht. Heute habe ich auch meine ersten Spritzen erhalten und hoffe das es kein Placebo war. Das wird die Zeit zeigen. In zwei Tagen muss ich nochmals hin, dann bekomme ich auch Spritzen mit nach Hause. Gruß Markus PS. Sorry für die Formatierung des Textes, aber meine ENTER-Taste funktioniert hier nicht... warum auch immer.

Geschrieben

Wahrscheinlich bist du Kassenpatient. Ich bin privat versichert und bekomme bis jetzt alles was ich möchte. Von Krankengymnastik bis zu den teuren Biologikals. Dieses System ist wirklich nicht in Ordnung. Wenns gerecht sein soll, muss es eine Versicherung geben die alle gleich behandelt. Unsere Politiker wissen das, machen aber nix. :angry:

Geschrieben

War heute wieder in Heidelberg und habe meine Spritzen für die nächsten 4 Wochen abgeholt. Bin schon gespannt wie das selbst spritzen klappt. Man muss sich zwei mal die Woche spritzen. Bisher keine Nebenwirkungen und auch keine Probleme an den Einstichstellen vom letzten Dienstag. Hoffentlich kein Anzeichen für das Placebo....

Geschrieben

Hi,

ich nehme ebenfalls an dieser Studie teil. Habe letzte Woche Mittwoch (22.01.14) meine ersten 3 Spritzen bekommen, Freitag (24.01.2014) eine weitere und heute habe ich mir die erste zu Hause gespritzt. 2mal wöchentlich spritze ich zu Hause, am 18.02. geht es wieder in die HK, da bekomme ich dann die "Studienspritze" usw.!

Ich hoffe natürlich auch, dass ich mir nicht das Placebo spritze... :-)

Schauen wir mal, was passiert! Im Moment noch keine Nebenwirkungen, das spritzen selbst (ist das erste mal) klappt auch ganz gut.

Gruß

Timo

Geschrieben

Ich hatte bei meinem Start am Dienstag 21.01. vier Spritzen bekommen. Donnerstags dann sechs Spritzen mit nach Hause genommen zum selbst spritzen. heute Abend ist die erste fällig, mal gespannt wie es klappt. Nebenwirkungen bisher auch nichts, auch keine Probleme an den Einstichstellen. Ich muss am 17.02. wieder hin.

Drück dir die Daumen, dass du kein Placebo erwischt hast.

Gruß

Markus

Geschrieben

Bei mir geht es heute los. Kopfhaut, Beine und Gesicht sehen wieder grauenhaft bei mir aus.

Hoffentlich gibt es kein Placebo :D

Geschrieben

Viel Glück und viel Erfolg.

Kannst uns hier ja auf dem Laufenden halten :-)

Geschrieben

Gestern wurden alle Voruntersuchungen gemacht. Heute hat mich der prüfarzt angerufen ich muss zu einem Kardiologen da mein EKG nicht ganz gepasst hat. Wenn da alles passt bekomm ich ab nächster Woche das Medikament. Klingt nicht ganz positiv aber da ich nie Probleme mit meinem Kreislauf oder sonst was habe bin ich doch ganz optimistisch. Das Problem hatte ich schon einmal bei einem EKG und es ist nichts dabei rausgekommen.

Geschrieben

Lidocain89, wie schaut es bei dir aus? Kannst du auch endlich mit der Studie starten? Ich drück dir die Daumen.

Geschrieben

Morgen hab ich meinen zweiten Termin. Solange nichts schlimmeres am Herz ist darf ich dann auch endlich starten :D

Kann es wirklich kaum abwarten.

Geschrieben

Heute die ersten 3 Spritzen verpasst bekommen, Freitag darf ich meine Spritzen für daheim mitnehmen. Hat nicht gebrannt oder so, jedoch werd ich es alleine nicht machen können Denk ich. Lieber zum Hausarzt vorbei schauen :D

Geschrieben

Augen zu und durch ;-)

Nee, mal ernsthaft… Die ersten zwei/drei Spritzen haben noch etwas Überwindung gekostet, aber jetzt klappt es ohne Probleme. Finde nur diese kleinen Spritzen etwas fummelig und schlecht zu bedienen. Aber es geht. Das schöne ist ja, dass ich die Spritzen überhaupt nicht spüre, nicht mal einen kleinen Pieks. Auch hinterher ist nichts zu spüren, kein Brennen oder dergleichen.

Und wenn schon, was ist schon der kleine Stich im Gegensatz zu dem was er dir helfen und an Lebensqualität bringen kann. So hab ich mir das immer gesagt, dann geht das schon :-)

Wie meinte die Ärztin zu mir: Bisher hat es noch jeder geschafft.

LG

Markus

Geschrieben

Mir tun die Spritzen verdammt weh :D deswegen auch die scheu es mal selber zu machen, Freitag Versuch ich es mal alleine :D

Geschrieben

Wo hast du sie dir denn geben lassen? Auch in den Bauch? Ich habe am Anfang von der Ärztin vier Spritzen bekommen, die ersten Drei waren absolut harmlos und nicht zu spüren, die Vierte hat dann auch schön gepiekst. Waren zwei links und zwei rechts in den Bauch. Auch zu Hause spritze ich in den Bauch, immer im Wechsel linke und rechte Seite.

Geschrieben

Ja auch in den Bauch.

Eine Enbrel oder Placebo, zwei mk-3222 oder Placebo.

Ich hatte damals bei Thrombosespritzen auch so schmerzen, deswegen auch die scheu sich selber zu spritzen ^^

Geschrieben

Heute hab ich die Spritzen mit nachhause bekommen. Enbrel or Placebo steht drauf, klingt ja nicht so positiv :D

Geschrieben

So, war heute mal wieder in HD zu Besuch und alles soweit in Ordnung. Die Ärztin war auch zufrieden mit den Fortschritten. Dann noch schnell EKG, Blut- und Urinprobe und noch zwei Spritzen mit Tildrakizumab oder Placebo hinterher und schon war ich fertig. Gegen die Langeweile Zuhause gab es natürlich auch wieder ein paar neue Spritzen mit nach Hause :-P

Geschrieben

Ich konnte mir die Spritze heute selber setzen. Bin ganz stolz auf mich :D

Geschrieben

Ich konnte mir die Spritze heute selber setzen. Bin ganz stolz auf mich :D

Und es wird von Mal zu Mal leichter

:-)

Geschrieben

Ich denke ich merke erste Nebenwirkungen. Durchfall nach den "enbrel or Placebo" spritzen und seid Mittwoch Halsschmerzen, Husten etc.

Jedoch werden die beine etwas besser. Der Rest allerdings nicht, vlt. ist es auch nur Einbildung :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pisa-Studie
    Am Rande bemerkt
    Deutschland - letzter Platz nach der letzten Studie - ich wage mich mal weit heraus mit meiner Meinung - und die ...
    Klariva Studie
    Schuppenflechte-Forum
    Hat schon mal jemand was gehört von der klariva Studie der Uni Gießen/ Marburg?  Oder sogar mitgemacht? Oder irgendwe...
    Hallo, ich bekomme nun schon seit fast einem Jahr eventuell hohe Dosen Omega 3. ( eventuell deshalb, weil ich nic...
    Studie zum Thema Mikrobiom
    Schuppenflechte-Forum
    Tatsächlich ist es wohl doch so, dass auch eine unbehandelte Schlafapnoe das Mikrobiom verändert: siehe hier Und ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.