Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Patientenrechte'.
43 Ergebnisse gefunden
-
-
- 1
-
-
- Krankenkasse
- Patientenrechte
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
-
-
Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
In diesem Seminar geht es um die Patientenverfügung und Vorsorge. Veranstalter ist das Uniklinikum Würzburg. Eine Anmeldung bis zum Vortag geht per Telefon 0931 201 - 35350 oder per E-Mail ccc_anmeldung@ukw.de. Nach der Anmeldung gibt es dann den Zoom-Link. Weitere Informationen gibt... -
Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
Die Uniklinik Würzburg bietet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine Informationsveranstaltung über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung an. Und weil das Seminar online stattfindet, kann sich jeder von überall einschalten. Anmeldung unter Telefon 0931 201 -...-
- Patientenrechte
- Patientenverfügung
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Online-Vortrag: Krankengeld - Rechte und Pflichten
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
Wer längere Zeit arbeitsunfähig ist, hat meist einen Anspruch auf Krankengeld von seiner gesetzlichen Krankenkasse. Dieses sichert die Existenz, wenn Arbeitgeber oder Arbeitsagentur aufgrund einer Erkrankung kein Geld mehr zahlen. Doch der Bezug von Krankengeld geht oft mit Fragen einher. Zudem fühl... -
Auf dem Weg zum Pflegegrad haben pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen viele Fragen. Die Pflegeexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Gisela Rohmann, informiert in einer digitalen Mittagspause über alles Wissenswerte. Sie erläutert den Weg zum Pflegegrad von der Antragstellung üb...
-
Die Verbraucherzentrale Brandenburg bietet ein kostenloses Web-Seminar über die Vorsorgevollmacht an. Wer infolge Krankheit oder Unfall seine finanziellen und rechtlichen Angelegenheit nicht mehr selbst regeln kann, benötigt einen Menschen, der sich darum kümmert. Der Patientenverfügung eine St...
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
Digitales Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung In diesem Online-Seminar ist alles Wichtige zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu erfahren. Welches Dokument ist wann sinnvoll und was ist beim Verfassen zu beachten? Wer jemanden mit einer Vor... -
Patientenverfügung: Über Ihre Behandlung bestimmen Sie Wie stelle ich sicher, dass meine ärztliche Behandlung meinen Wünschen entspricht? Wie bewahre ich meine nächsten Angehörigen davor, für mich folgenschwere Entscheidungen treffen zu müssen? In diesem Onlineseminar stellen die Referenten...
-
Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
Digitales Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung In diesem Online-Seminar ist alles Wichtige zu den Themen Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zu erfahren. Welches Dokument ist wann sinnvoll und was ist beim Verfassen zu beachten? Wer jemanden mit einer Vor... -
Eine Patientenverfügung soll regeln, welche medizinischen Maßnahmen sich im Ernstfall wünscht oder nicht wünscht, wenn man selbst sich nicht mehr äußern kann. Sie beinhaltet die persönliche Vorstellung der Betroffenen vom Leben und Sterben. Daher sieht jede Patientenverfügung unterschiedlich aus. Ka...
-
Patientenverfügung: Über Ihre Behandlung bestimmen Sie Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich f...
-
Die Verbraucherzentrale Brandenburg bietet ein kostenloses Web-Seminar über die Patientenverfügung im Detail und Stolpersteine an. Teilnehmer kann jeder – auch wenn er kein Brandenburger ist. Information und Anmeldung: hier
-
Online-Seminar: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
bisDie Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet ein kostenloses Web-Seminar über die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht an. Information und Anmeldung: hier -
Online-Vortrag: Krankengeld – Rechte und Pflichten
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
Experten der Verbraucherzentrale Hamburg beantworten in einer kostenlosen Online-Sprechstunde wichtige Fragen zum Thema Krankengeld. -
Online: Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
Durch Unfall, Krankheit oder altersbedingt können Menschen nicht mehr selbstbestimmt entscheiden, wie Geldangelegenheiten oder Wohnsituation geregelt werden sollen. Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung helfen Ihnen, Ihre Wünsche frühzeitig und verbindlich festzulegen. Die Zahl der Teilneh... -
Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
Claudia erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
bisIn diesem Seminar geht es um die Patientenverfügung und Vorsorge. Veranstalter ist das Uniklinikum Würzburg. Eine Anmeldung bis zum Vortag geht per Telefon 0931 201 - 35350 oder per E-Mail ccc_anmeldung@ukw.de. Nach der Anmeldung gibt es dann den Zoom-Link. Weitere Informationen gibt... -
Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
Claudia erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
bisIn diesem Online-Seminar geht es um die Patientenverfügung und Vorsorge. Da es über Skype abgehalten wird, kann jeder von zuhause aus teilnehmen. Veranstalter ist das Uniklinikum Würzburg. Eine Anmeldung bis zum Vortag geht per Telefon 0931 201 - 35350 oder per E-Mail ccc_anmeldung@ukw.de.... -
Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
Claudia erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
bisIn diesem Online-Seminar geht es um die Patientenverfügung und Vorsorge. Da es über Skype abgehalten wird, kann jeder von zuhause aus teilnehmen. Veranstalter ist das Uniklinikum Würzburg. Eine Anmeldung bis zum Vortag geht per Telefon 0931 201 - 35350 oder per E-Mail ccc_anmeldung@ukw.de.... -
Online: Krankengeld - Rechte und Pflichten
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
bisWer längere Zeit arbeitsunfähig ist, hat meist einen Anspruch auf Krankengeld von seiner gesetzlichen Krankenkasse. Das sichert die Existenz, wenn Arbeitgeber oder Arbeitsagentur wegen einer Erkrankung kein Geld mehr zahlen. Doch der Bezug von Krankengeld geht oft mit Fragen einher. Zudem fühlen sic... -
-
- Patientenrechte
- Recht
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Rätselhaftes Schreiben der Krankenkasse? Nicht aufgeben!
Claudia Liebram erstellte ein Artikel in Magazin
Krankenkassen schreiben allzu oft Briefe, bei denen man als erstes denkt: "Hä?". „Wir haben Ihren Widerspruch geprüft. Die Kosten können wir aus folgendem Grund nicht übernehmen…“ – das ist noch einfach. "Sie haben Widerspruch gegen unsere Entscheidung eingelegt. Wir zahlen trotzdem nicht nicht, wei...-
- Krankenkasse
- Patientenrechte
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Wenn die Rentenversicherung die Wunsch-Klinik verweigert
Redaktion erstellte ein Artikel in Rehabilitation und Klinik
- 1 Kommentar
-
- Patientenrechte
- Reha
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Online-Seminar: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
Die Uniklinik Würzburg bietet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine Informationsveranstaltung über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und gesundheitliche Vorausplanung an. Und weil das Seminar online stattfindet, kann sich jeder von überall einschalten. Anmeldung unter Telefon 0931 201 -...-
- Patientenrechte
- Patientenverfügung
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest