Betadermic ist ein Medikament, das auch zur Behandlung der Schuppenflechte eingesetzt wird. Außerdem wird es bei Hauterkrankungen wie chronischen Ekzemen, Haut-Alltergien, Knötchenflechte oder der Fischschuppenkrankheit angewendet.
Seine wichtigsten Inhaltsstoffe sind Betamethasondipropionat (ein Kortison) und Salicylsäure.
Dosierung und Anwendung von Betadermic
Betadermic wird zweimal am Tag, also morgens und abends, auf die kranken Psoriasis-Stellen aufgetragen. Der Hersteller empfiehlt, die Stellen vollständig mit der Salbe zu bedecken und sie dann leicht einzumassieren. Ist die Schuppenflechte nur leicht oder hat sie sich schon gebessert, kann eine Anwendung einmal am Tag genügen.
Was man über Betadermic sonst noch wissen sollte
- Pro Woche sollten nicht mehr als 50 Gramm Betadermic angewendet werden.
- Insgesamt sollten nicht mehr als 10 Prozent der Körperoberfläche mit Betadermic behandelt werden. Eine Handfläche entspricht ungefähr ein Prozent der Körperoberfläche.
- Betadermic sollte nicht länger als vier Wochen angewendet werden.
- Betadermic ist rezeptpflichtig. Das heißt, dass man sie ohne Rezept nicht kaufen kann.
- Die enthaltene Salicylsäure kann in der Schwangerschaft zu hoch konzentriert sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.
Erfahrungen mit Betadermic
In unsere Community tauschen Anwender ihre Erfahrungen mit Betadermic und anderen Medikamenten mit Kortison aus.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden