In Tannolact arbeitet vor allem ein synthetischer Gerbstoff namens Tamol. Gerbstoffe werden für gewöhnlich genommen, um Tierhaut in Leder zu verwandeln. Sie stammten aus Pflanzenteilen, zum Beispiel aus Eichenblättern oder aus Rinde. Inzwischen beherrscht die Menschheit es aber auch, Gerbstoffe künstlich herzustellen. Ein Vorteil ist auch, dass man sich nur die "guten" Bestandteile zunutze macht und alles ausfiltert, was nicht gewollt ist.
In geringeren Konzentrationen als beim Ledergerben wirken die Gerbstoffe gegen Entzündungen und Juckreiz. Sie helfen Wunden, schneller zu heilen.
Hersteller Galderma schreibt auf seiner Internetseite:
Mehr davon...Tannolact wirkt wie ein leichtes bis mittelstarkes Kortikosteroid, enthält jedoch kein Kortison.
Der Tannolact Badezusatz kommt als Granulat aus der Apotheke nach Hause. Der Vorteil eines Badezusatzes ist, dass man ihn ja nicht zwingend gleich in einer ganzen Badewanne anwenden muss, sondern auch Teilbäder nur für die Hände, die Füße oder sonstige Körperteile oder feuchte Umschläge machen kann.
Anwendung vom Tannolact Badezusatz
Tannolact kann in kaltem oder warmem Wasser aufgelöst werden. Am besten gibt man es in den Strahl des einlaufenden Wassers.
Optimal ist das Bad mit 32 bis 35°C warmem Wasser – also eher lauwarm. Gebadet wird 10 bis 15 Minuten lang. Das Ganze geschieht zwei- bis dreimal pro Woche, kann aber auch täglich passieren.
Für feuchte Umschläge gilt eine "Liegezeit" von 15 bis 20 Minuten.
Insgesamt wird vom Hersteller eine Anwendung zwischen 3 Tagen und zwei Wochen empfohlen. Alles in allem ist es aber auch in Ordnung, wenn die Bäder längerfristig zum Einsatz kommen.
Dosierung vom Tannolact Badezusatz
- Für ein Vollbad werden bei Erwachsenen 3 Beutel bzw. 3 Löffel, bei Kindern ein halber Beutel bzw. 1/2 Löffel benötigt.
- Für ein Sitzbad nimmt man bei Erwachsenen einen Beutel bzw. 1 Löffel auf 25 Liter Wasser.
- Für ein Teilbad wird ein halber Beutel bzw. ein halber Löffel je 10 Liter Wasser empfohlen.
- Wer feuchte Umschläge mit Tannolact anwenden möchte, nimmt 1/2 Beutel oder 1/2 Löffel in 5 Liter Wasser.
Extrem entzündete Haut, die schon beim Anfassen wehtut, kann auch mit einer geringeren Konzentration erfreut werden.
Wichtig ist: Tannolact und Augen sollten keine Bekanntschaft machen. Wenn es doch passiert, wird sofort (!) eine Augenspülung mit fließendem Wasser über 10 Minuten und ein anschließender Besuch beim Augenarzt fällig.
Der Hersteller bietet die Fachinformation zum Badezusatz auf seiner Internetseite an.
Tannolact gibt es nicht nur als Badezusatz, sondern auch als Lotion, Fettcreme und Creme.
Preis
Eine Packung Tannolact Badezusatz mit 10 Beuteln zum Anrühren kostet um die 11 Euro (Stand Mai 2021).
Erfahrungen
In unserem Forum haben Betroffene ihre Erfahrungen mit dem Tannolact Badezusatz aufgeschrieben. Du kannst aber auch gern hier in den Kommentaren von deinen Erfahrungen berichten oder alles dazu fragen.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden