Zum Inhalt
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Sorion Repair Creme

    Die Sorion Creme – korrekt Sorion Repair Creme – wurde von Nutzern des Psoriasis-Netzes getestet. Du kannst ihre Erfahrungen in unserem Forum nachlesen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse findest du in unserem Artikel "Sorion-Creme im Test".

    Was ist Sorion Repair Creme?

    Die Sorion Creme hat ihren Ursprung in der Ayurveda-Medizin. Die unterscheidet für gewöhnlich drei Konstitutionstypen, die bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt sind (Vata, Pitta und Kapha). Und so unterscheidet sich auch die Therapie einer Krankheit je nach Typ. Die Sorion-Creme soll jedoch bei jedem Typ einsetzbar sein.

    Sie wird in Indien schon lange bei strapazierter Haut und begleitend bei Hauterkrankungen eingesetzt. In Europa wird sie um Niem angereichert und von der Firma Berlindo International vertrieben. Deren Geschäftsführer Peter Rühe beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit Ayurveda.

    Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Sorion Creme sind Niem, Gelbwurz (auch bekannt als Curcuma), Färberwurzel und Sweet Indrajao.

    • Niem stammt vom Niembaum. Von diesem werden verschiedene Teile genutzt. Sie sollen gegen Bakterien und Pilze wirken und die Haut pflegen.
    • Curcuma werden entzündungshemmende Wirkungen nachgesagt. Die Ayurveda-Medizin setzt es bei Wunden oder Ausschlägen ein.
    • Die Färberwurzel soll die Haut pflegen und ist für die Regulierung des pH-Wertes zuständig.
    • Sweet Indrajao wird in der Ayurveda-Medizin gegen diverse Hautkrankheiten eingesetzt – unter anderem gegen die Schuppenflechte.

    In der Sorion-Creme sind außerdem Vaseline, Kokosöl und Wachse enthalten.

    Die Creme ist frei von Konservierungsstoffen. Sie enthält Parfüm.

    Was soll die Sorion Repair Creme bewirken?

    Die Sorion Creme soll den pH-Wert der Haut regulieren und sie erfrischen. Außerdem wirkt sie laut Vertreiber entzündungshemmend und regenerierend. Die Inhaltsstoffe sollen dafür sorgen, dass gerötete, raue, gereizte Haut sofort (!) und lang anhaltend gelindert wird.

    Die Sorion Creme soll auch für empfindliche Haut gut verträglich sowie für juckende und schuppige Haut geeignet sein.

    Weitere Informationen über die Sorion Creme hält der Vertreiber auf seiner Internetseite bereit. Das Produkt ist dort, in Apotheken und bei Versendern wie Amazon erhältlich. Die Creme gibt es inzwischen in mehreren Größen – 10 ml zum Ausprobieren und immer dabeihaben, 50 ml für den täglichen Gebrauch und 150 ml für alle, die größere Hautbereiche damit behandeln wollen oder müssen.

    Wie wird die Sorion Creme angewendet?

    Wichtig: Wenn die Haut stark geschuppt und gerötet ist, wird das Produkt nur aufgetragenen und nicht eingerieben.

    Auf offenen oder infizierten Rissen ist die Sorion Creme nur mit Vorsicht zu genießen.

    Wer in die Sonne gehen will, sollte zwischen der Anwendung der Creme und dem Sonnenbad einige Zeit vergehen lassen.

    Augen und Schleimhaut freuen sich nicht über den direkten Kontakt mit der Sorion-Creme.

    Die Sorion Creme ist sehr ergiebig – das kann die Redaktion bestätigen. Teilnehmer der Selbsthilfegruppe Psoriasis Forum Berlin e.V. berichteten von einer guten entschuppenden Wirkung. Die Wirksamkeit wurde von ihnen unterschiedlich beurteilt, aber die ist schließlich bei jedem Produkt von Psoriatiker zu Psoriatiker verschieden.

    Die Sorion Creme soll kühl und trocken gelagert werden – und außerhalb der Reichweite von Kindern.

    Informationen des Herstellers

    Die Sorion Repair Creme ist eine Repaircreme bei trockener, juckender oder schuppiger Haut. Auch zur Pflege bei Schuppenflechte geeignet. Reguliert den pH-Wert.

    Es ist ein ayurvedisches Naturprodukt. In Indien setzt man Sorion zur täglichen Pflege von strapazierter Haut und zur therapiebegleitenden Hautpflege ein, denn Sorion reguliert den pH-Wert, erfrischt und verjüngt die Haut. Sorion wirkt außerdem entzüngungshemmend und regenerierend. Die ayurvedischen Inhaltsstoffe lindern rauhe, gerötete und gereizte Haut mit sofortiger und langanhaltender Wirkung. Aufgrund der speziellen Kombination von Niem, Gelbwurz, Färberwurzel und Sweet Indrajao ist Sorion auch bei empfindlicher Haut gut verträglich und für juckende und schuppige Haut geeignet. Für die therapiebegleitende Hautpflege, bspw. bei Schuppenflechte (Psoriasis), empfiehlt sich die Repair- und Schutzcreme ebenfalls.

    Wichtige ayurvedische Inhaltsstoffe

    Azadirachta (Niembaum)

    Die verschiedenen Pflanzenteile des Niembaums werden in Indien seit 2000 Jahren gegen eine Vielzahl von Unpässlichkeiten und Krankheiten eingesetzt. Sie wirken antibakteriell, antifungal und hautpflegend. Einsatzbereiche sind u.a. Hitzebläschen, Eiterbeulen, offene Wunden, Lepra und div. Hautbeschwerden.

    Curcuma Longa (Gelbwurz)

    In Indien ist die Verwendung von Kurkuma seit 4000 Jahren belegt. Gelbwurz galt als heilig und gehörte bereits damals zu den wichtigsten Heilpflanzen. Gelbwurz weist antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen auf. In der ayurvedischen Medizin wird Kurkuma u.a. zur Behandlung von Wunden und Ausschlägen eingesetzt sowie zur Pflege der Haut.

    Rubia Cordifolia (Färberwurzel)

    Die Färberwurzel wird traditionell im Ayurveda u.a. bei Hauterkrankungen und Juckreiz verabreicht. Die Färberwurzel pflegt die Haut und reguliert den pH-Wert. Sie wird zur Behandlung von gutartigen und bösartigen Geschwulstbildungen eingesetzt, ebenso wie bei äußerlichen Entzündungen und Verbrennungen.

    Wrightia tinctoria extract (Sweet Indrajao)

    Sweet Indrajao findet Anwendung im Ayurveda u.a. bei der Behandlung verschiedener Hautkrankheiten, wie z.B. Hämorrhoiden, Herpes, Schuppenflechte, unspezifischer Hautentzündungen, Allergien und Neurodermitis. Es wirkt hautpflegend und pH-regulierend.

    Weitere Hinweise

    Nur äußerlich anwenden. Bei stark schuppiger und geröteter Haut Creme nur auftragen, nicht einreiben. Nicht auf offene Wundflächen oder infizierte Risse auftragen. Direktes Sonnenlicht sollte direkt nach dem Auftragen vermieden werden. Augen- und Schleimhautkontakt vermeiden. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können Farbe und Konsistenz variieren, was die Wirksamkeit nicht beeinträchtigt. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.

    Sorion Repair Creme kaufen

    Die Sorion Creme gibt es ausschließlich im Internet oder in Apotheken.

    Bei der Drogerie-Kette Rossmann kann man sie online bestellen und zum Beispiel kostenlos in eine Filiale liefern lassen. Bei dm gibt es sie nicht.


    Anwendungsgebiete: Psoriasis
    Darreichungsform: Creme
    Kinder: ab 3 Jahren
    Ohne: ohne Konservierungsstoffe
    Schwangerschaft: ja
    Stillzeit: ja


    Dieser Eintrag wurde zuletzt aktualisiert.

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare



    Sorion Fluid u.Shampoo ist das beste was mir je passiert ist.Ich nutze das Shampoo auch zum Duschen für den ganzen Körper.Anschließend mit der Creme dünn eincremen und man hat ein super entspanntes Hautgefühl. Ich möchte nicht mehr ohne Leben.
    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Ich habe seit längerem Läsionen vor allem an den Ellenbogen, am Knie und am Rücken. Wegen des starken Bounce-Effekts nehme ich schon lange kein Kortison mehr und habe lediglich pflegende Produkte benutzt. Nach dem letzten Schub hat sich meine Pso aber so augebreitet, dass ich handeln musste, zumal nun auch meine Hände betroffen waren. Über diese Seite bin ich auf Sorion gestoßen. Ich behandle meine Pso zweimal täglich damit. Bereits nach dem ersten Einkremen habe ich eine Linderung der Entzündung gespürt. Positiv: Nach nun dreieinhalb Wochen ist die Schuppenbildung fast komplett zurückgegangen, die Herde haben eine rosa bis rosabläuliche Farbe angenommen, fühlen sich glatt an und der Juckreiz hat ebenfalls stark nachgelassen. Nach Jahren kann ich wieder mal ein kurzärmliges T-Shirt tragen und und habe mich sogar letzte Woche in eine öffentliche Sauna getraut. Meine Hände sehen wieder fast so aus wie zuvor. Negativ: Statt Schuppen haben sich an einigen Stellen kleine Pusteln gebildet. Das habe ich aber bis jetzt dadurch in den Griff gekriegt, dass ich die betroffenen Stellen ein- oder zweimal ausgelassen habe. Bin schwer begeistert und habe wieder Hoffnung im Kampf gegen die Pso geschöpft.
    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Hallo, kann mich allen Vorrednern nur anschließen. Seit 15 Jahren Psoriais an Knien und ELlbogen, nix genutzt, CHortison zur not genommen, auch nicht wirklich überzeugend. Dann selbst cremes mit curmuma gemischt - OLivenöl, Harnstoffcreme und mit ordentlich Curcuma gewürzt - das wirkte klasse, war aber eine Riesensauerei. Dann beim googeln nach curcumacreme auf Sorion gestoßen - absoluter Glücksfall. Am Anfang 3-4 mal täglich aufgetragen. Jetzt reicht einmal pro tag dünn, um den Zustand zu halten. TOP.TOP.TOP. Und ergiebig und relativ günstig. LG CK
    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Hallo zusammen, nach 30 Jahren PSO Er(leidung)fahrung, bin ich über Sorion gestolpert, dies ist das erste mal dass abgesehen von Fumaderm etwas anschlägt. Bin seit 3 Monaten begeistert allerdings kann ich nicht beurteilen ob es sich um eine Langzeitwirkung handelt... Einen Versuch für alle Leidgeplagten ist es allemal Wert!. VG Michael
    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Ich benutze Sorion jetzt seit nicht einmal einem Monat und bin schwer begeistert. Ich habe jetzt schon seit 45 Jahren Schuppenflechte und habe nun wirklich schon alle Mittel und Mittelchen durch. Hauptsächlich kortisonhaltige Mittel. Seit ca. 2 Jahren, habe ich Psoriasis Arthritis. Mein Hautbild hat sich seitdem unglaublich verschechtert. Früher hate ich eher kleine Schuppenflechteherde, jetzt bin ich übersäht von oben bis unten und habe riesige Flechten. Die Behandlung mit kortisonhaltigen Mitteln, habe ich nach 1,5 Jahren ununterbrochener Behandlung, die aber sowieso nie richtig geholfen hat, abgesetzt. Ich habe vor ca. einem Monat erst durch Zufall von Sorion gehört und dachte mir,probieren geht über studieren. Und ich bereue es nicht. Sorion ist für meine Schuppenflechte das beste, was ich in all den Jahren jemals benutzt habe. Einige der Flechten, sind bei mir inzwischen so gut wie völlig verschwunden. Schon nach 2-3 mal eincremen mit Sorion, waren die Schuppen fast völlig verschwunden und die Rötung ging fast unmittelbar nach dem ersten Eincremen, zurück. Einige der Flechten sind jetzt nach ca. 4 Wochen, völlig verschwunden und auch die großen, sieht man kaum noch. Ich bin absolut begeistert von dieser Creme. Ich möchte aber noch erwähnen, wie ich meine Haut behandle. Ich gehe erst duschen, oder baden, bis die Schupoen auf den Herden aufgeweicht und völlig verschwunden sind. Dann trockne ich mich gründlich ab und creme mich SOFORT nach dem Abtrocknen, mit Penaten intensiv Pflegeöl mit Aloe Vera Extrakt ein. Und sofort danach, creme ich die Schuppenflechteherde mit Sorion ein. Gut, die Haut ist zwar danach etwas fettig, aber wenn man sich anzieht, geht das fettige sehr schnell weg.Die Haut fühlt sich danach aber super angenehm an. Und der Geruch von Sorion, ist eingentlich sowieso nicht sehr stark und auch nicht unsngenehm. Schon nach kurzer Zeit, muss man schon ganz nahe an die Haut rangehen, um etwas zu riechen. Außerdem wird der Geruch auch durch das Babyöl etwas neutralisiert. Einfach mal ausprobieren. Es lohnt sich. Und noch ein Tip... Niem-/Neemöl, oder Tee, tun auch sehr gut.Einfach mal im Internet informieren, welche Wirkungen so gut wie alles, was vom Neembaum kommt, hat, wo man es bekommt und wie man es anwenden sollte.
    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Hallo, auch ich möchte hier kurz meine Erfahrung mit Sorion teilen. Seit knapp 25 Jahren leide ich unter extremer Schuppenflechte (Psoriasis). Ich habe praktisch fast alle denkbaren Möglichkeiten ausprobiert, von Kortison, zigtausende Cremes und Salben bis hin zu psychologischen Behandlungen incl. Hypnose - leider erfolglos. Ich habe tausende von Euros ausgegeben, aber nichts half wirklich, vielleicht temporär ein paar Wochen. Seit ca. 10 Jahren habe ich mich meinem Schicksal einfach ergeben und nur noch mit Fettcremes laboriert, damit der extreme Juckreiz wenigstens gelindert wurde. Extrem lästig und zeitaufwendig, wie wohl jeder Leidende weiß. Nichtsdestotrotz, habe ich mich immer wieder mal im Netz umgehört, ob es in der Zwischenzeit neue wissenschaftlich Errungenschaften gegen Psoriasis gibt und bin vor ca. 6 Monaten auf diese Creme gestoßen. Anfangs zwar skeptisch, aber ein Vorher/Nachherfoto hatte mich überzeugt. Was soll ich sagen, schon nach Anwendung einer Woche, gab es eine deutliche Besserung, der Juckreiz wurde weniger und meine roten Stellen am ganzen Körper (am Rücken sogar ein ca. 25 cm großer, sehr hartnäckiger Fleck, ebenfalls im Gesicht, Stirn, in den Ohren, am Hals, usw.) wurden von Woche zu Woche sichtlich blasser. Nach 4 Wochen war fast gar nicht mehr zu sehen. Nach weiteren 4 Wochen sah ich aus, als hätte ich niemals unter Schuppenflechte gelitten. :-)))) WOW!!! Ich konnte es gar nicht fassen, denn ich habe nicht mehr daran geglaubt, mich jemals wieder ohne diese hässlichen Flecken im Spiegel betrachten zu können. Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich diese "Wundercreme", all meinen Freunden und Bekannten, die ebenfalls darunter litten, empfohlen habe - alle haben die gleichen Erfahrungen. Interessant ist auch, dass ich die Creme auf meiner Kopfhaut nicht angewendet habe und diese trotzdem komplett schuppenfrei ist. Ihr könnt meine Begeisterung wohl gut verstehen. Übrigens habe ich SORION 2 x tägl. dünn auf die Hautstellen (also in meinem Fall, auf den gesamten Körper, bis auf die Kopfhaut) aufgetragen. Momentan trage ich nur noch ab und zu auf (wahrscheinlich mehr aus Gewohnheit), etwa im Gesicht und auf dem Rücken. Ich kann es auch selbst noch nicht glauben, dass ich wirklich vollkommen schuppenfrei bin... und das auf rein pflanzlicher Basis!!! Also probiert es unbedingt aus, es ist bezahlbar und rettet die Lebensqualität!!! - zumindest meine!!!
    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Moin zusammen. Ich leide seit 30 Jahren an Psoriasis. Ich habe glücklicherweise nur wenige Stellen. Am schlimmsten war und ist es immer auf der Kopfhaut. In 30 Jahren habe ich dutzende Produkte getestet. Das einzige was überhaupt wirklich half, war Cortison (in meinem Fall Alfason Crelo). Doch JETZT habe ich ein wirklich tolles Produkt gefunden und das ist Sorion. Ich benutze es für die Kopfhaut, Ellenbogen und Bauchnabel. Noch nie hatte ich solche Erfolge mit "natürlichen" Salben und Tinkturen. Die Hoffnung, Psoriasis los zu werden habe ich aufgegeben. Doch mit dieser Serie habe ich die höchstmögliche Lebensqualität zurück erlangt, ohne Jucken, ohne Schuppen ohne dieses ständige Kratzen. Sehr zu empfehlen !
    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Auch ich bin begeistert von dieser Creme. Durch Zufall bin ich im Inet darauf gestoßen, habe sie ausprobiert und muss sagen, dass es noch keine Creme geschafft hat, die Beschwerden zu verringern. Meine Kopfhaut war endlich Mal frei von dicken Schuppen, die ich mir immer und überall blutig gekratzt habe. Beim letzten Friseurbesuch würde mir gesagt,dass meine Kopfhaut frei wäre. Im den letzten Wochen hab ich nicht mehr sorgfältig gecremt und die Schuppen sind wieder da... Also wieder mit dem Fluid angefangen. Ich hoffe, es geht wieder so zügig wie beim letzten Mal und ich werde es nicht mehr so weit kommen lassen. Auch für den Körper ist diese Creme eine Wohltat. ???
    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Nachdem ich auch durch Zufall über diese Salbe gehört habe, habe eigentlich nach goldener Milch und Schuppenflechte gestöbert, muss ich sagen, ich bin auch sehr begeistert. Normalerweise bin ich bei "natürlichen" Salben sehr skeptisch. Ich habe Psoriasis vor allem auf der Kopfhaut. Außer Cortison hat nichts geholfen, so dass ich mich schon damit abgefunden hatte, dass ich die Schuppenflechte am Kopf nicht wegbekomme. Habe auch einfach oft Mützen getragen. Nun habe ich knapp die erste Woche mit Sorion Repair Salbe hinter mir und muss sagen, ich bin sehr erstaunt. Nach nur einer Woche bei 2x täglicher Anwendung auf den betroffenen Stellen sind die Rötungen deutlich zurückgegangen, manche schon gar nicht mehr sichtbar. Wie gesagt, solche Erfolge hatte ich bis jetzt nur mit Cortison. Wenn die Entwicklung weiter so geht, werden bald keine Stellen mehr wahrzunehmen sein. Wie gesagt, ich bin normalerweise sehr skeptisch aber kann bei mir feststellen, dass die Salbe bei mir wirkt. Natürlich ist jede(r) unterschiedlich veranlagt und auch die Schwere der Psoriarsis. Aber ein Versuch mit dieser Salbe ist aus meiner Sicht auf jeden Fall wert.
    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen

    Ich bin 78 und bekam mit 17 Psoriasis. Vor 4 Jahren bei einem Indien-Urlaub habe ich (am letzten Urlaubstag) mit einem Ayurveda-Arzt gesprochen. Er empfahl mir Psorilin-Ointment Salbe und OIL 777. Nach ca. 1 Jahr war die Psoriasis, bis auf Kopfhaut und Fingernägel, verschwunden - bis heute. Kosten ca. 12,-- Euro für Salbe und Oil. Jahrzentelanger Gebrauch von Kortison u.a. hatte meine Haut geschädigt. Nachdem der Zoll die Einfuhr aus Indien verboten hatte - obwohl Oil und Salbe nur Kokosnussoel und 1 Pfanze enthalten - habe ich im Internet SORION gefunden, was ich bei kleinsten Anzeichen benutze sowie das Haarwaschmittel (hilft auch- im Gegensatz zu jedem Mittel aus der Apotheke!). Meinen Hautärzten davon berichtet, aber...das wars, keiner hat reagiert. Ich bezahle privat SORION, preislich natürlich ein groooosser Unterschied.
    Link zu diesem Kommentar
    Auf anderen Seiten teilen




    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

  • Auch interessant

    Keramin Creme
    Hautpflege
    Keramin ist eine Creme, für die mit Mails geworben wird. Sie gehört in die Kategorie Spam. "Dreifacher Schlag geg...
    Mediderm Creme
    Hautpflege
    Die Mediderm Creme wurde zur Pflege besonders trockener Haut entwickelt. Sie soll Feuchtigkeit spenden und eine Schut...
    Kerium DS Creme
    Hautpflege
    Die Kerium DS Creme soll der Haut Feuchtigkeit spenden und sie beruhigen. Der Hersteller bezeichnet sie als Gesichtsc...
    Creme gesucht für Ekzeme
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo, ich suche eine Creme die gegen Ekzeme hilft. Von meinem Hautarzt bekomme ich immer eine Cortisoncreme ( Cl...
  • Von uns ausgewählt

    • Psoriasis-Netz-Stammtisch
      Du willst mal andere Leute fragen, wie sie das mit ihrer Schuppenflechte machen? Wie sie ihre Psoriasis arthritis bewältigen? Dann schalte ein.
        • Like
      • 0 Antworten
  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden.
    Ja, schickt mir was...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.