Zum Inhalt
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Psorinol active und Everyday Shampoo

    Psorinol war ein Shampoo aus Schweden. Es war seit Mitte 2003 auf dem deutschen Markt. Zuletzt wurde es von der Firma Allergika vertrieben. Inzwischen ist es nicht mehr erhältlich.

    Die wichtigsten Inhaltsstoffe in beiden Psorinol-Shampoos waren Harnstoff, Glycerol und Pentan-1,5-diol. Den Unterschied machten die Konzentrationen. Außerdem waren Pflanzenextrakte wie von Calendula und Silberweide enthalten.

    Psorinol wurde speziell für Psoriasis-Patienten entwickelt - zusammen mit der Norwegischen Psoriasis Vereinigung.

    "Psorinol active" enthielt viele pflanzliche Wirkstoffe wie Frauenmantel, Ringelblume, echte Kamille, Teebaumöl, Silberweidenrinde, Tengkawangöl, Löwenzahn und Maisöl.

    Der Hersteller empfahl, das Shampoo mindestens drei Wochen jeden Tag einige Minuten einwirken zu lassen. Wenn die akuten Symptome (Schuppung, Jucken, entzündete Haut) abgeklungen sind, musste man es nur noch 1-3 Mal wöchentlich anwenden . Dann konnte man es kombinieren mit dem deutlich billigeren "Psorinol every day Shampoo".

    Hersteller war die Natumin Pharma AB aus Huskvarna. Die Firma behauptete, "Psorinol active" würde bei Psoriatikern auf dem Kopf deutlich besser wirken als Kortison (Typ III-Steroide). Und das ohne wesentliche chemische Substanzen, wie sie andere medizinische Shampoos auch für Schuppis enthalten. Nur allein durch ihre "patentierte Kombination" von natürlichen Wirkstoffen. Das jedenfalls hätten ihre eigenen Studien gezeigt.

    Das Shampoo war kein zugelassenes Medikament. Das heißt, es wurde nicht von der Krankenkasse bezahlt. Der Hersteller durfte nicht behaupten, dass es wie ein Arzneimittel wirkt. Wir hatten das Shampoo persönlich getestet, weil die deutsche Vertriebsfirma sehr seriös über ihr Produkt informierte.

    Was der Tester vom Psoriasis-Netz meinte

    Meine Kopf-Psoriasis war zwar nicht extrem stark, aber sehr schuppig, mit einigen entzündeten Hautstellen und wenigen abgehobenen Plaques. Während ich das Haarwaschmittel ausprobiert habe, wurde der Kopf mit nichts anderem behandelt. Schon, nachdem ich "Psorinol active" das erste Mal angewendet habe, entspannte sich die Kopfhaut merklich. Das war wirklich ein sehr angenehmes Gefühl, wie ich es noch bei keinem anderen Shampoo erlebt habe. Die Schuppen verschwanden bei mir schon nach zwei Wochen. Die entzündeten Hautflächen brauchten keine drei Wochen, bis auch sie blass wurden. Nur die dicken Plaques flachten langsamer ab. Es hat mich beeindruckt, dass ich dafür wirklich keine zusätzliche Tinktur oder Creme benötigt habe.

    Die Tube mit 100 ml erscheint mir für die empfohlene Anwendung über drei Wochen zu klein. Ich habe jeden Tag versucht, möglichst sparsam zu dosieren. Trotzdem hat es nur knapp gereicht. Das Shampoo schäumt (zu) wenig, wenn man es auf den angefeuchteten Kopf aufträgt, um es einwirken zu lassen. Deshalb neigt man dazu, immer etwas mehr aufzutragen. Aber es riecht angenehm nach Teebaumöl.

    Preis und Leistung

    Das Produkt war nicht gerade preiswert. Das aktiv wirkende Shampoo kostete pro 100 ml 21,85 € . Das Haarwaschmittel für jeden Tag gab es in 250 ml-Tuben für 10,95 €. Hinzu kamen 3,95 € Versandkosten. Wer es also ausprobieren wollte, musste für eine "Kur" 36,75 € bezahlen. Das ist viel Geld, wenn man bisher keine Probleme mit Medikamenten für den Kopf oder mit den üblichen Shampoos hatte. Wer aber der Pharmaindustrie und der Schulmedizin misstraut, hatte mit diesem Produkt eine völlig natürliche Alternative. Vor allem bei Kindern erscheint es uns sinnvoll, erst einmal ohne schulmedizinische Wirkstoffe auskommen zu wollen.

    Rolf Blaga

    Was sagen andere?

    Meinungen anderer Psorinol-Tester sind in unserem Forum zu finden. Über Shampoos allgemein wurde dort auch schon diskutiert.

    Bildquellen
    • Psorinol active und every day Shampoo: Hersteller

    Dieser Eintrag wurde zuletzt aktualisiert.

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

  • Auch interessant

    Welches Shampoo?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Leute, ich bin mir unsicher bei der Shampoo-Wahl und wollte euch um Rat bitten. Als ich hier mal gelese...
    Mediderm Shampoo
    Hautpflege
    Das Mediderm Shampoo ist eins der wenigen mit dem Inhaltsstoff Ichthyol. Der hemmt Juckreiz und löst Schuppen. Da...
    Kerium DS Shampoo
    Hautpflege
    Das Kerium DS Shampoo ist so etwas wie die Intensiv-Version vom Kerium-Shampoo (ohne DS). Es soll gegen die Schuppen ...
    Hallo, ich verschenke eine fast volle Flasche Tarmed Shampoo (4% STeinkohleteerlösung) und eine halb volle Flasch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.