Zum Inhalt
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Psorelia

    Das Besondere in Psorelia ist der Afrikanische Weihrauch (Boswellia carterii). Ansonsten tun noch Nachtkerzensamenöl, Avocadoöl und Rapsöl (Canolaöl) ihren Dienst – neben Urea (Harnstoff) und mehreren anderen Stoffen. Das Ganze kommt in einem Dosierspender, damit das Gel möglichst wenig bis nicht verunreinigt wird.

    Die Psorelia-Creme ist zur Pflege der Haut gedacht, wenn sie juckt und schuppt, insbesondere auch bei Psoriasis ( was der Name der Creme ja auch irgendwie verrät ;) ).

    In Psorelia sind weder Konservierungs-, noch Duft- oder Parfümstoff.

    Eindruck von Testpersonen

    Der Hersteller verlässt sich nicht auf das Glück: Das Produkt wurde bereits bundesweit von Kunden in Apotheken angewendet und der Erfolg begutachtet. Das Ergebnis: Nach Schulnoten-Prinzip bekam Psorelia von den Anwendern einen Durchschnitt von 2,3 in Sachen Wirksamkeit und einen Durchschnitt von 1,7 bei der Verträglichkeit.

    • Verteilung auf der Haut: 1,5
    • Einziehen in die Haut: 1,7
    • Gesamtnote: 2,0

    90 Prozent der Tester würden Psorelia weiterempfehlen, 90 Prozent auch wieder kaufen.

    Das Unternehmen

    Das Tübinger Unternehmen AureliaSan, das das Gel herstellt, wurde von Apothekern wie Winfried Ertelt gegründet, und zwar ausschließlich zum Ausftüfteln und Herstellen von Kosmetik für hautkranke Menschen eben mit Weihrauch. Für Neurodermitiker gibt es Neurelia. Für die Einreibung oder Massage von Gelenken gibt es das Arelia Weihrauch-Gel. Die Gründer lassen sich von Wissenschaftlern der Uni Tübingen und der Uni des Saarlandes beraten. Die Produkte waren zuvor über Jahre von zwei Apothekern in Handarbeit angerührt worden.

    Bislang wurde Weihrauch eher in Form von Tabletten oder Kapseln bei entzündlichen Gelenk- oder einigen Darmerkrankungen eingesetzt.

    Preis und Bezugsmöglichkeiten

    Die Psorelia Weihrauch-Creme kostet offiziell 29,95 Euro (100 Milliliter). Das Produkt ist in jeder Apotheke zu beziehen. Dem Apotheker der Wahl hilft die PZN weiter: Sie lautet 5967913.

    Auf seiner Internetseite informiert der Hersteller über Psorelia und die anderen Produkte.

    Auch Nutzer des Psoriasis-Netzes haben die Weihrauch-Creme Psorelia getestet.

    Quellen:

    • Unternehmensangaben
    • Pharmazeutische Zeitung, 20. und 27.09.2007

    Anbieter: AureliaSan GmbH
    Anwendungsgebiete: Psoriasis, Schuppen, Juckreiz
    Darreichungsform: Creme
    Kinder: ab 1 Jahr
    Ohne: ohne Mineralöle (Paraffin), ohne Konservierungsstoffe, ohne Farbstoffe, ohne Emulgatoren, ohne Duftstoffe
    Schwangerschaft: ja
    Stillzeit: ja, aber nicht im Brustbereich

    Bildquellen
    • Psorelia Weihrauch-Creme: Amazon

    Dieser Eintrag wurde zuletzt aktualisiert.

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Von uns ausgewählt

    • Psoriasis-Netz-Stammtisch
      Du willst mal andere Leute fragen, wie sie das mit ihrer Schuppenflechte machen? Wie sie ihre Psoriasis arthritis bewältigen? Dann schalte ein.
        • Like
      • 0 Antworten
  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden.
    Ja, schickt mir was...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.