Nubral Creme ist eine Art "Begleitcreme", wenn gerade eine Therapie mit einem Medikament, zum Beispiel einer Kortisonsalbe, läuft und eine Pflegecreme zur Abwechslung gesucht wird. Die Creme ist also direkt für die Stellen der Hauterkrankung gedacht. Enthalten ist vor allem 10% Urea (Harnstoff).
Je nach Zustand der Haut wird die Nubral Creme ein- bis zweimal am Tag auf die Stellen aufgetragen. Danach soll man laut Hersteller gar nicht lange nutzlos in der Gegend herumstehen, denn Nubral Creme:
Klebt nicht, schmiert nicht, zieht schnell ein. GeruchsneutralNebenwirkungen: Nubral Creme kann manchmal ein leichtes Brennen hervorrufen. Das vergeht jedoch. Gar nicht erst zu dieser Creme greifen sollte, wer eine akute abgeschürfte Entzündung der Haut hat. Menschen mit einer Niereninsuffizienz sollten die Creme nicht großflächig anwenden.
Wissen sollte man auch: Die Wirkung von anderen Medikamenten (Salben) kann durch den Harnstoff verstärkt werden. Das ist bei Kortisonsalben, Salben mit Dithranol und mit Fluorouracil bekannt. Aber darüber kann man dann ja auch mit seinem Hautarzt reden.
Hersteller Galderma bietet die Fachinformation zur Creme auf seiner wie immer angenehm nüchternen Internetseite zum Herunterladen an. Das ist vorbildlich.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden