Das Quellmed Hautspray kommt aus 170 Meter Tiefe und wird vom Hersteller dann aufbereitet. Es soll beitragen zur "milden und reizfreien Reinigung, Befeuchtung und damit einhergehender Hautpflege bei trockener, juckender Haut".
Außerdem soll es die Behandlung und Linderung von Neurodermitis, endogenen Ekzemen, Schuppenflechte, nicht-offenen Hautwunden oder anderen entzündlichen und nicht-entzündlichen Hauterkrankungen bei trockener Haut sowie Gelenk- und Muskelbeschwerden unterstützen.
Die meiste Arbeit wird von Mineralien geleistet, und zwar von
- Chlorid
- Natrium
- Calcium
- Magnesium
- Bromid
- Kalium
- Hydrogencarbonat
- Jodid
Angewendet wird das Heilquellwasser, indem es 2- bis 5-mal pro Tag auf die erkrankte Haut aufgesprüht wird.
Das Hautspray hieß zuvor NIHQ Natursole Heilquellwasser. Weitere Informationen stecken in unserem Artikel "NIHQ Natursole Heilquellwasser getestet".
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden