Das Kneipp Hautöl Nachtkerze wird vom Hersteller ausgelobt zur Pflege einer sehr trockenen Haut "bis hin zu Neurodermitis".
In einer Studie sagten 93 Prozent der Probanden, dass das Hautöl die Haut beruhigt hätte. 97 Prozent sprachen davon, dass es langanhaltend Feuchtigkeit spendet und Hautirritationen mindert. Alle Teilnehmer bescheinigten dem Hautöl eine gute bis sehr gute Hautverträglichkeit. Die Probanden hatten eine Tendenz zu Neurodermitis (also nicht zwingend wirklich Neurodermitis, nur die Richtung...) oder trockene, sensible Haut. Sie benutzten das Hautöl vier Wochen lang. Hautärzte kontrollierten die Studie. Alle Angaben stammen vom Hersteller.
Das Kneipp Hautöl Nachtkerze wird nach dem Baden oder Duschen in die Haut einmassiert – und zwar, wenn die noch etwas feucht ist.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden