Die CeraVe SA Urea Glättende Feuchtigkeitscreme soll trockene und raue Haut glätten und pflegen. Außerdem unterstützt sie eine Erneuerung der Hautschutzbarriere. Diese Aufgaben übernehmen vor allem die Inhaltsstoffe
- Ceramide
- Hyaluronsäure
- Salicylsäure
- Urea (Harnstoff)
Laut Hersteller L'Oréal werden Inhaltsstoffe zeitversetzt freigegeben, so dass der Pflegeeffekt länger anhält.
In den USA gibt es in der CeraVe-Serie ein Produkt, das ganz ausdrücklich für die Pflege bei Psoriasis gedacht ist: die "CeraVe Psoriasis Moisturizing Cream". Die Inhaltsstoffe sind genau die gleichen wie bei der CeraVe SA Urea Glättenden Feuchtigkeitscreme, um die es hier geht.Anwendung
Die Creme kann laut Anbieter beliebig oft aufgetragen werden. (In der Beschreibung der US-Version wird empfohlen, die Creme ein- bis viermal pro Tag auf die Stellen zu tun.) Nur die Augen – die sollten ausgespart werden. Kommt doch mal etwas Creme in die Augen, steht eine gründliche Spülung an.
In der US-Produktbeschreibung gibt es außerdem eine Sonnenbrandwarnung: "Dieses Produkt enthält eine Säure, die die Empfindlichkeit Ihrer Haut gegenüber der Sonne und insbesondere die Möglichkeit eines Sonnenbrands erhöhen kann. Verwenden Sie einen Sonnenschutz, tragen Sie Schutzkleidung und begrenzen Sie die Sonnenexposition während der Anwendung dieses Produkts und eine Woche lang danach." Das heißt, während und bis eine Woche nach der Anwendung vorsichtshalber den Schatten zu suchen.
Noch ein Tipp von uns: Salicylsäure und so relativ hoch dosiertes Urea verträgt nicht jeder. Darum sollte man die Creme erst einmal auf einer kleinen Stelle ausprobieren.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden