Zum Inhalt
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    dermalight 80

    Der "dermalight 80" ist ein sogenannter Bestrahlungskamm oder Lichtkamm. Er kann zur Lichttherapie bei Hauterkrankungen auf dem Kopf und am Körper verwendet werden.

    Den dermalight 80 gibt es mit UV-A und mit UV-B-Röhren. Mit UV-A-Licht werden Neurodermitis-Stellen oder Akne bestrahlt. UV-B-Licht wird zum Beispiel bei Schuppenflechte, Vitiligo oder Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall) angewendet.

    Das kleine Gerät ist vorteilhaft, wenn es um die Behandlung der Kopfhaut, in Hautfalten und Achselhöhlen oder an begrenzten Stellen am Körper geht.

    Anwendung des dermalight 80

    Vor der Therapie

    • Sprich am besten mit deinem Hautarzt, wenn du dich mit diesem Gerät bestrahlen willst. Zum einen kann er dir es auch per Rezept verordnen, zum anderen kann er dir auch etwas über die richtige Bestrahlungszeit sagen.
    • Die Kopfhaut sollte, so gut es geht, frei von Schuppen sein. Eine Vorbehandlung mit schuppenlösenden Tinkturen oder Cremes ist also immer gut.
    • Bei Bestrahlung der Kopfhaut freuen sich Stirn und Ohren über eine Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor.

    Die Behandlung an sich

    Der Hersteller gibt einen Richtwert zur Bestrahlungszeit an. Er gilt für Menschen mit Hauttyp 2.

    Bei Bestrahlung am Körper

    • beim Start: 60 Sekunden pro Stelle
    • danach pro Therapiesitzung 25 bis 30 Prozent Steigerung
    • maximale Bestrahlungszeit: 3 bis 4 Minuten
    Bei Bestrahlung am Kopf
    • beim Start: 5 bis 6 Minuten für die gesamte Kopfhaut
    • danach pro Therapiesitzung 25 bis 30 Prozent Steigerung
    • maximale Bestrahlungszeit: zweimal pro Tag 20 Minuten für die gesamte Kopfhaut
    Je häufiger das Gerät genutzt wird, um so mehr nimmt auch die Strahlungsleistung ab. Nach 200 bis 300 Stunden in Betrieb müssen zu der Bestrahlungszeit dann 10 bis 20 Prozent dazugerechnet werden. Aufpassen im Mathe-Unterricht lohnt sich also schon deshalb ;)

    Die Zeit wird im beiliegenden Timer (Zeitmesser) eingestellt, die Schutzbrille aufgesetzt und das Gerät eingeschaltet.

    In der Gebrauchsanweisung rät der Hersteller, dass das Gerät für eine gleichmäßige Bestrahlungsleistung nach dem Einschalten erst einmal 30 Sekunden "einbrennt".

    Für die Behandlung der Kopfhaut gibt es einen Plastik-Aufsatz. Dessen "Zinken" leiten Licht, so dass dieses besser bis zur Kopfhaut durchdringt. Und: Er ist spülmaschinenfest. Hygiene ist also gewährleistet. Dieser Aufsatz ist aber ohnehin auch für die Verwendung am Körper ein guter Abstandsmesser – er sollte also eigentlich immer benutzt werden.

    Nach der Therapie

    Eine neutrale Feuchtigkeitscreme hilft gegen eine Austrocknung der Haut.

    Gebrauchsanweisung für den dermalight 80

    • Wer die Gebrauchsanweisung nicht mehr hat, kann sich beim Support der Herstellers per E-Mail melden (medizin@drhoenle.de).
    • In unserer Community hat ein Nutzer seine Bedienungsanleitung für das dermalight 80 gescannt und hochgeladen. Der Download ist für registrierte Nutzer möglich.

    Erfahrungsberichte

    Ebenfalls in unserer Community gibt es auch Erfahrungsberichte mit dem dermalight 80.

    Gut zu wissen

    Wichtig ist neben der vorsichtigen Steigerung der Bestrahlungszeit das Aufsetzen der beiliegenden Schutzbrille. Die Augen leiden auf lange Sicht sonst wirklich, und wer will das schon?

    Ein Lichtkamm wie dieser kann vom Hautarzt auch auf Rezept verordnet werden. Vom Hersteller gibt es dafür einen Vordruck als PDF-Datei.


    Anwendungsgebiete: Neurodermitis, Psoriasis, Akne, Vitiligo
    Art des Geräts: UV-B, UV-A

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Von uns ausgewählt

    • Psoriasis-Netz-Stammtisch
      Du willst mal andere Leute fragen, wie sie das mit ihrer Schuppenflechte machen? Wie sie ihre Psoriasis arthritis bewältigen? Dann schalte ein.
        • Like
      • 0 Antworten
  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden.
    Ja, schickt mir was...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.