Jyseleca ist ein Medikament, das später auch einmal zur Behandlung der Psoriasis arthritis zum Einsatz kommen soll. Derzeit ist es in Europa zur Behandlung der Rheumatoiden Arthritis zugelassen. Der Wirkstoff in Jyseleca heißt Filgotinib.
Andere Indikationen, für die es geprüft wird, sind Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Es handelt sich um einen JAK1-Inhibitor. Andere Vertreter dieser Klasse sind Rinvoq und Tofacitinib, der Wirkstoff in Xeljanz.
Die Studien zur Anwendung bei Psoriasis arthritis sind derzeit in Phase III – der letzten Phase vor einer Zulassung.
Anfangs werden Wirkstoffe meist nur unter einer Codenummer entwickelt. Die war in diesem Fall GLPG0634.
Entwickelt wurde Filgotinib vom Pharmahersteller Gilead Sciences, ursprünglich tat das die Firma Galapagos Nv. Derzeit läuft bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA ein Zulassungsantrag.
Tipps zum Weiterlesen
- Phase-II-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von Filgotinib bei Psoriasis arthritis im Verzeichnis europäischer Studien
- Phase-III-Studie mit Vergleich zum Placebo und zu Adalimumab bei Patienten, die vorher noch kein Biologic bekommen haben, im Verzeichnis europäischer Studien
- Mehr über Filgotinib bzw. Jyseleca bei der Pharmazeutischen Zeitung
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden