Zum Inhalt
  • Claudia Liebram
    zuletzt aktualisiert:
    Claudia Liebram

    Kur-Urlaub in Slowenien

    Wer keinen Stamm-Urlaubsort hat, kann überlegen, ob er nicht sowohl Urlaub machen als auch seiner Psoriasis etwas Gutes tun will: Thermen in Slowenien wären solch ein Ort.

    Fast 100 natürliche Thermalquellen sprudeln aus dem Boden Sloweniens. Das Wasser ist zwischen 32 und 73 Grad warm, wenn es zutage tritt. Weil es unterschiedlich viel Mineralien hat, eignen sich die verschiedenen Quellen für die Behandlung genauso vieler verschiedener Erkrankungen oder altersgemäßer Zipperlein.

    Mildes Klima, Sonnenschein und zahlreiche warme Quellen - sprich Thermen - zählen zu den Markenzeichen Sloweniens. In Slowenien ist man aufgeschlossen gegenüber traditioneller Medizin, antikem Wissen und modernen Anwendungen. So gibt es den in Europa einzigartigen Wai Thai Tempel: Hier werden die 2.500-jährigen Methoden des nordindische Arztes und Freundes Buddhas, Jivaka Kumarbhacca, angewandt. Der Tempel liegt in Portoroz. Das bedeutet: warme Quellen, Salinen, Mandelbäume und türkisblaues Meer.

    Überall werden nicht nur bäder- und physiotherapeutische Anwendungen angeboten, sondern auch Therapien, die das Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise fördern.

    Die meisten Kurorte Sloweniens befinden sich in der Steiermark.

    Thermen für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    • Die Therme Dobrna hat sich auf die Behandlung von Arthritis, neurologischen Erkrankungen, Durchblutungsstörungen, aber auch Übergewicht spezialisiert. Neben dem Wasser sind es hier Heilerde und Torf, die zur Anwendung kommen.
    • Die Terme 3000 - Moravske Toplice weist eine Bsonderheit auf: schwarzes thermomineralisches Wasser. Damit und mit anderen Methoden werden Krankheiten der Bereiche Orthopädie, Rheumatologie und Dermatologie behandelt.
    • In der Therme Zrece kann man in acht Schwimmbecken schwimmen oder planschen. Auch hier arbeitet man mit Torf, der bei rheumatischen Erkrankungen sehr effizient sein soll.

    Weitere Informationen

    Einige Anbieter haben sich im Verband Slowenischer Thermen zusammengeschlossen. Auch dort bekommt man viele Informationen.

    Spezialisierte Anbieter von Gesundheitsreisen suchen für potenzielle Kunden auch immer Heilbäder passend zur Indikation aus.

    Eine kostenlose Broschüre "Heilbäder und Kurorte Sloweniens" gibt es beim Slowenischen Fremdenverkehrsamt, Maximiliansplatz 12a, 80333 München, Telefonnummer 089/29161202.


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Auch interessant

    Urlaub in Zypern
    Reisen mit Schuppenflechte
    Ich war mal auf Zypern in Urlaub, innerhalb zwei Wochen waren meine ganzen Psoriasisherde so gut wie verschwunden, na...
    Hallo.Ich habe die Tage die Kur in Bad Gleichenberg bewilligt bekommen. Nun wollte ich Frage ob von euch schon we...
    Das Kertyol P.S.O Kur-Shampoo ist zur begleitenden Pflege bei der Schuppenflechte auf der Kopfhaut gedacht. Anwen...
    Kur in Ungarn – wer hat einen Tipp?
    Reisen mit Schuppenflechte
    Hallo Ihr alle   ich gebe hier mal die Frage von @grauerwolf_68 weiter. Hat jemand von Euch in letzter Zeit mal e...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.