Zum Inhalt
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Nach welcher Zeit sollte eine Besserung zu sehen sein?

    StoppuhrGeduld ist für einen Menschen mit Psoriasis extrem wichtig - und fällt doch so schwer. Es gibt aber Anhaltspunkte, nach wie vielen Wochen (!) ein Medikament dann doch zu einer Besserung geführt haben sollte.

    Cremes, Salben, Gels...

    • Kortisonsalben der Klassen II bis IV: nach zwei bis vier Wochen
    • Salben oder Cremes mit einer Kombination aus Vitamin-D3-Abkömmling und Kortison (zum Beispiel Diavobet®, Psorcutan Beta®): nach vier Wochen
    • Cremes mit Vitamin-D3-Abkömmlingen (zum Beispiel Psorcutan®, Daivonex®, Silkis® etc.): nach vier bis sechs Wochen

    Lichttherapien

    • UVB mit 311 nm, 5-mal pro Woche angewendet: nach 6 bis 8 Wochen
    • PUVA, 4-mal pro Woche angewendet: nach 6 bis 8 Wochen

    Innerliche Medikamente

    • Adalimumab (Humira®): nach 4 bis 8 Wochen
    • Infliximab (Remicade®): nach 10 Wochen
    • Ciclosporin: nach 10 bis 12 Wochen
    • Etanercept (Enbrel®): nach 12 Wochen
    • Methotrexat: nach 12 bis 16 Wochen
    • Acitretin: nach 12 bis 16 Wochen
    • Fumarsäureester (zum Beispiel Fumaderm®): nach 12 bis 16 Wochen

    "Besserung" heißt bei einer mittelschweren oder schweren Psoriasis, dass der PASI (sehr grob gesagt: die Psoriasis) nach dem oben genanntem Zeitraum um 50 Prozent zurückgeht und der Lebensqualitäts-Wert unter 5 liegt (Stichwort DLQI).

    Quelle: Professor Kristian Reich und Professor Ulrich Mrowiez, Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2007 sowie vorgetragen bei der Jahrestagung der Norddeutschen Dermatologischen Gesellschaft 2008 und Psoriasis-Leitlinie 2011


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Bildquellen

    • Stoppuhr: Ovidiu Iordachi - Fotolia.com
    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.