Zum Inhalt
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Wer darf nicht ans Tote Meer? Was ist sonst noch zu beachten?

    Wer darf nicht ans Tote Meer?

    Patienten mit

    • Bullösen Hauterkrankungen
    • Epilepsie (Fallsucht)
    • ausgeprägten Kranpfadern und Unterschenkelgeschwüren
    • chronisch lichtempfindlicher Haut
    • Alkohol-, Drogen- oder Medikamentensucht
    • HIV in allen Stadien
    • ständig wiederkehrenden Herpes-simplex-Infektionen

    sowie anderen schweren Erkrankungen sollten das Tote Meer meiden.

    Wer darf nur zu bestimmten Zeiten oder unter bestimmten Umständen ans Tote Meer?

    Patienten mit

    • Herzkrankheiten
    • bösartigen Tumoren
    • Magen-, Darm- oder Lebererkrankungen
    • Nieren- und Harnwegserkrankungen
    • Erkrankungen der Geschlechtsorgane
    • Stoffwechsel- oder Hormonstörungen
    • Bluterkrankungen
    • Kleinkinder (bis 3 Jahre)
    • ältere Menschen
    • Patienten mit Bluthochdruck und
    • schwangere Frauen

    sollten auf keinen Fall im Juli oder August ans Tote Meer fahren. Die Hitze ist unglaublich stark.

    Was muss vorher medizinisch gemacht werden?

    Der Zahnarzt muss vorher alle "Baustellen" an den Zähnen beseitigt haben.

    Kortison-Salben müssen rechtzeitig abgesetzt werden. Für Reisen von November bis Mai drei bis vier Wochen vorher, für Reisen von Mai bis November vier bis sechs Wochen vorher.

    Etwaige Operationen sollten mindestens zwei Monate her sein, wenn Sie die Reise antreten.

    Bei Schuppenflechte auf dem Kopf sollte mit möglichst kurzen Haaren ans Tote Meer gefahren werden. Keine Bange: Sie wachsen ja wieder.

    Gut ist, wer begleitende Arztpapiere mitbringt, aus denen hervorgeht, womit die Psoriasis bereits behandelt wurde. Wer mit einer Psoriasis arthritis ans Tote Meer fährt, sollte Röntgenbilder mitnehmen.

    Wichtig zu wissen

    Das nächste Krankenhaus ist anderthalb Stunden mit dem Auto vom Toten Meer entfernt. Das sollte man wissen, wenn man andere schwere Krankheiten hat & medizinische Versorgung braucht.

    Es sollten ausreichend Medikamente mitgebracht werden, die wegen anderer Erkrankungen eingenommen werden.

    Besserung der Haut

    Jede Klinik veröffentlicht ihre eigenen Daten über die Besserung der Hauterscheinungen. Im Schnitt kann aber gesagt werden:

    • Irritation der Haut, keine oder wenig Besserung: 0,5 Prozent
    • Verbesserung um 50 bis 79%: 11,5 Prozent
    • Verbesserung um 80 bis 89%: 16,1 Prozent
    • Verbesserung um 90 bis 99%: 14,2 Prozent
    • Verbesserung um 100 Prozent: 57,7 Prozent

    Nebenwirkungen

    • Sonnenbrände 8,2 Prozent der Patienten
    • "Sonnenallergie" 5,0
    • einfache Erkältungen 3,4
    • Unterschenkelödeme 2
    • Gastroenteritis 1,4
    • Herpes labialis >0,8
    • Kreislaufprobleme 0,8
    • Augeninfektionen < 0,8
    • sonstige Infektionen 0,8

    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.