Zum Inhalt
  • Claudia Liebram
    zuletzt aktualisiert:
    Claudia Liebram

    Indigo naturalis: Ein blaues Pulver gegen Schuppenflechte

    Ein dunkelblaues Pulver aus der Pflanze "Indigo naturalis" kann bei Schuppenflechte helfen. Es wird schon länger in der Traditionellen Chinesischen Medizin verwendet. Der chinesische Name lautet Qing Dai.

    Forscher an der Chang-Gung-Universität in Taiwan haben die Ergebnisse eines Experimentes veröffentlicht: Sie gaben 42 Patienten, deren Schuppenflechte auf andere Behandlungen nicht reagierte, besagtes "Indigo naturalis". Das wurde auf einer Seite des Körpers auf die Psoriasis-Stellen aufgetragen - üblicherweise auf Arm, Ellenbogen, Bein oder Knie. Auf die Stellen auf der anderen Seite des Körpers kam ein Placebo.

    Die Forscher bewerteten den Verlauf und fotografierten die Haut zu Beginn der Behandlung, alle zwei Wochen - und das drei Monate lang.

    Nach diesen drei Monaten zeigten die mit "Indigo naturalis" behandelten Stellen eine deutliche Besserung in Bezug auf Schuppung, Rötung und "Härte" der Stellen. "Die Psoriasis-Stellen zeigten eine Besserung um 81 Prozent" schreiben die Forscher. Die anderen Stellen, die mit dem Placebo behandelt worden waren, besserten sich "nur" um 26 Prozent.

    Nebenwirkungen soll es nicht gegeben haben. Vier Patienten verspürten zu Beginn des Experiments nach dem Auftragen des pflanzlichen Stoffs einen Juckreiz.

    Bei 25 der 34 Patienten, die bis zum Ende der Studie durchgehalten haben, waren die Stellen komplett oder fast komplett verschwunden.

    Das Fazit der Forscher: "Die Behandlungsmethode ist sicher und effektiv." Aber: Es müsse weitergeforscht werden - vor allem nach der richtigen Dosierung, damit der Wirkstoff besser von der Haut aufgenommen und einfacher vom Patienten angewendet werden kann.

    Die gleiche "Chefin" der Forscher hatte im Herbst 2006 bereits davon berichtet, dass das Pulver auch Kindern mit Schuppenflechte hilft. (2)

    Wer eine Behandlung mit Indigo naturalis ausprobieren möchte, sollte einen Fachmann aufsuchen, der Traditionelle Chinesische Medizin praktiziert. Eine Suche auf der Internetseite der Arbeitsgemeinschaft für TCM hilft da weiter. Zehn Gramm des Pulvers kosten übrigens 1,05 Euro und aufwärts.

    Eine Einnahme des Pulvers über lange Zeit indes bringt Probleme mit Magen und Darm sowie Nebenwirkungen auf die Leber mit sich. Im Internet kursiert Tee mit Indigo naturalis. Davon wird also abgeraten.

    Tipp zum Weiterlesen

    Quellen

    (1) "Indigo ointment may help treat patients with psoriasis" in: "Archive of Dermatology" 11/2008

    (2) "Successful Treatment of Pediatric Psoriasis with Indigo naturalis Composite Ointment" in: Pediatric Dermatology (Volume 23 Issue 5)


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Bildquellen

    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Auch interessant

    Blau, blauer, Blaulicht
    Philips BlueControl – der Test
    Die Blaulicht-Therapie erlebt seit Jahren ihre Hochs und Tiefs. Als sie vor längerer Zeit mal bei Stern-TV zu sehen w...
    Schuppenflechte oder ???
    Schuppenflechte-Forum
    Psoriasis habe ich schon fast mein ganzes Leben.  Bekomme als Therapie Stelara, was gut hilft. Aber diese Stelle ...
    Ist das eine Schuppenflechte oder nicht?
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo zusammen, seit etwa Mai begleitet mich mein kleiner Fingernagel. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Schmer...
    Hallo mein Arzt der mir skyrizi verschreibt ist in Hamburg und seit einiger Zeit krank und kann mir so das Medika...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.