Zum Inhalt
  • Claudia Liebram
    zuletzt aktualisiert:
    Claudia Liebram

    Wirksamkeit von Sole-Photo-Therapie nachgewiesen

    Beim Deutschen Heilbäderverband e.V. (DHV) lief eine Studie zum Nachweis der Wirksamkeit der ambulanten Sole-Photo-Therapie, wie sie in Heilbädern entwickelt wurde.

    303 Patienten in neun Heilbädern wurden mit der Sole-Photo-Therapie behandelt. Untersucht wurden zwei Stärken der Sole. Die niedrige Version hatte 4,5 bis zwölf Prozent konzentrierte natürliche Sole, die starke Version 25 bis 27 Prozent der Sole in sich. Nach dem Bad wurde mit UV-Licht bestrahlt.

    Ergebnis ist die wissenschaftliche Bestätigung, dass eine Bestrahlung mit Bad erfolgreicher ist als eine Bestrahlung allein.

    Das gilt sowohl für Bäder mit niedriger als auch mit höherer Sole-Konzentration.

    Eine Aufgabe der Studie war es, herauszufinden, ob Bäder mit niedriger Sole-Konzentration besser sind als Bestrahlung ohne jedes Bad. Bei der Bilanz nach sechs Wochen wurde dies bestätigt.

    Zweite Aufgabe der Studie war das gleiche "Spiel", dann aber mit stärkerer Sole. Auch hier zeigte sich, dass Solebäder mit anschließender UV-Bestrahlung nach einer sechswöchigen Behandlung besser sind als normale UV-Bestrahlung.

    Was für den erfahrenen Psoriatiker nicht die großartig neue Erkenntnis ist, war für den Deutschen Heilbäderverband eine wichtige Aktion: "Wir sahen uns dazu gezwungen", meint der Verband. Hintergrund: Die Gesetzlichen Krankenkassen bezahlen die Therapie seit dem Jahr 2000 nicht mehr, weil dem Gemeinsamen Bundesausschuss ein wissenschaftlicher Nachweis der Wirksamkeit fehlte.

    Der Deusche Helbäderverband erwartet, dass die Gesetzlichen Krankenkassen wegen der Ergebnisse seiner Studien die Kosten der Behandlung wieder übernehmen.

    DHV-Hauptgeschäftsführer Bodo K. Scholz meint: "Leider können wir nicht sagen, wie sich der Gemeinsame Bundesausschuss verhalten wird." Auf jeden Fall sei aber Optimismus angebracht. "Wir werden diesen auch verbreiten."

    Leiter des klinischen Teils der Studie war Dr. Ralf U. Peter, Chefarzt der Dermatologischen Abteilung des Uni-Klinikums Ulm. Auf die Messmethoden schaute Professor Karl L. Resch, Direktor des Forschungsinstituts für Balneologie und Kurortwissenschaften in Bad Elster.

    Teilgenommen haben die Heilbäder

    • Bad Rappenau
    • Bad Reichenhall
    • Bad Salzungen
    • Lüneburg
    • Bad Nenndorf
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bad Sooden-Allendorf
    Quellen:
    • Deutscher Heilbäderverband
    • Veröffentlichung der Studie im Journal of European Academy of Dermatology and Venerology (21/2007) und im Journal of Alternative and Complementary Medicine (13/2007)

    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Auch interessant

    Balneo Photo Therapie Erfahrungen
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hy. Ich Fall mal mit der Tür ins Haus. Ich habe eine mittelschwere Schuppenflechte so gut wie überall am Körper, welc...
    Therapien
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    In den ersten zwei oder drei Tagen des Reha-Aufenthaltes finden Erstgespräche mit  - Stationsarzt mit Untersuchun...
    Meine MTX-Therapie
    Unser Leben mit Schuppenflechte
    Hallo alle miteinander,   Ich würde gerne hier schreiben,wie es mir unter der MTX Therapie geht und wie ich z...
    Warum dieser Abschnitt mit einer Methode bebildert wird, die sich zurecht nicht durchgesetzt hat, wissen nur die Auss...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.