Der Deutsche Heilbäderverband kündigte Anfang November 2000 eine Wirksamkeitsstudie zur kurörtlichen asychronen Sole-Photo-Therapie an:
Einbezogen werden 600 ambulante Patienten mit Psoriasis in 16 Soleheilbädern. Getestet wird die Wirkung von 5- und 25%iger natürlicher Sole mit anschließender UV-Bestrahlung gegen trockene UV-Behandlung. Da infolge des Verordnungsverbotes die Studie nicht als Modellversuch durchgeführt werden kann, müssen die Kosten ausschließlich vom DHV und von den betroffenen Heilbädern aufgebracht werden. Die Ergebnisse sollen Ende 2001 vorliegen.
Das Forschungsinstitut für Balneologie und Kurortwissenschaft (FBK) in Bad Elster (Professor K. L. Resch) ist für die methodischen Fragestellungen zuständig. Die klinische Studienleitung erfolgt durch das Universitätsklinikum Ulm, Abteilung Dermatologie (Professor R. U. Peter).
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden