Zum Inhalt
  • Claudia Liebram
    zuletzt aktualisiert:
    Claudia Liebram

    Spielekonsole für Therapie bei Rheuma getestet

    Spielekonsolen sind nur etwas für diese Leute, die sowieso zum Nerd neigen und am liebsten den ganzen Tag vor der Glotze hängen? Weit gefehlt – die Geräte können in die Therapie von Erkrankungen einbezogen werden. Das hat ein Team aus Berliner Forschern jetzt für die Behandlung der rheumatoiden Arthritis ermittelt.

    Die Wissenschaftler der Charité gingen der Frage nach, ob ein Programm mit Übungen für die Nintendo Wii für Menschen mit Rheuma zum einen machbar ist und sich zum anderen überhaupt nachweisbar lohnt. "Lohnen" sollte es sich insbesondere für ein regelmäßiges und gezieltes Training.

    Wii Fit Plus

    Das Ergebnis: "Wenn Patienten mit Gelenkerkrankungen aus Zeitgründen oder aufgrund der schlechten Erreichbarkeit einer Physiotherapie-Praxis kaum noch körperlich aktiv sind, dann können animierte Heimübungsprogramme zur Bewegungsförderung beitragen", so die Forscher. Ein wichtiger Pluspunkt ist für die Wissenschaftler, dass die Spielkonsole den Übenden immer wieder motiviert. Das schafft sie ihrer Meinung nach auch unabhängig davon, wie alt der Patient ist und wie lange er seine rheumatische Erkrankung schon hat.

    Die Studie lief über ein halbes Jahr. Alle 30 Teilnehmer hatten eine rheumatoide Arthritis und nahmen ein biologisches Basismedikament. Ihre Erkrankung war nur wenig aktiv. Alle bekamen ein eigenständiges Training gezeigt – die eine Hälfte ein "normales" mit Physiotherapie-Übungen für zuhause, die andere Hälfte "Wii Fit Plus", ein animiertes Übungsprogramm an der Wii. Nach drei Monaten tauschten die Patienten die Behandlungsgruppe, in der sie weitere drei Monate dann eben die andere Behandlungsart ausübte.

    Wer jetzt Angst hat, dass Patienten an der Wii die Bewegungen mangels Anleitung falsch ausführen, wird von den Forschern eines Besseren belehrt: "Die Vorteile der zeitlichen Flexibilität und der unterhaltsamen Ausführung scheinen den Nachteil der nicht angeleiteten und möglicherweise nicht optimalen Bewegungsausführung auszugleichen", schreiben sie.

    Und egal, ob mit oder ohne Spielekonsole: „Beide Gruppen weisen nach dem Therapiezeitraum die gleichen Verbesserungen in den physiologischen Funktionstests aus“, so Studienkoordinator Jan Zernicke. "Die Gesamtmuskelkraft stieg um etwa zwölf Prozent an und die Gehleistung erhöhte sich um durchschnittlich fünf Prozent."

    Die Ergebnisse der Untersuchung haben die Forscher in der Fachzeitschrift BMC Musculoskeletal Disorders aufgeschrieben.

    Wii Fit BoardÜbungen mit der Spielekonsole Wii werden zum Beispiel auf einem solchen "Brett" ausgeführt.


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Bildquellen

    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Auch interessant

    Therapien
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    In den ersten zwei oder drei Tagen des Reha-Aufenthaltes finden Erstgespräche mit  - Stationsarzt mit Untersuchun...
    Der Titel der Studie ist sperrig: "Einfluss einer adjuvanten Basistherapie mit 10 % Urea, Ceramiden, Glycerin und Gly...
    Meine MTX-Therapie
    Unser Leben mit Schuppenflechte
    Hallo alle miteinander,   Ich würde gerne hier schreiben,wie es mir unter der MTX Therapie geht und wie ich z...
    Warum dieser Abschnitt mit einer Methode bebildert wird, die sich zurecht nicht durchgesetzt hat, wissen nur die Auss...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.