Zum Inhalt
  • Claudia Liebram
    zuletzt aktualisiert:
    Claudia Liebram

    Lesen, Hören, Sehen: Tipps zum Wochenende – 6/2025

    Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit, sich um die Gesundheit zu kümmern! Alle zwei Wochen geben wir hier Tipps, welche Artikel, Videos oder Audios für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis interessant sein könnten. Viel Spaß bei Erkenntnisgewinn und manchmal auch Unterhaltung!


    Miss Germany, Hautärztin – und KI-Entwicklerin

    👩‍⚕️ Valentina Busik, die neue Miss Germany 2025, ist nicht nur Schönheitskönigin, sondern auch eine engagierte Ärztin mit innovativen Ideen für das Gesundheitswesen. In einem Interview spricht die 27-jährige Dermatologin über ihren Alltag zwischen Klinik und Rampenlicht sowie über ihr Projekt eines KI-gestützten Arzt-Avatars. Dieser soll Patienten in über 40 Sprachen über Behandlungen aufklären und so die Arbeit von Ärzten erleichtern.

    Busik äußert sich auch kritisch zu Schönheitswettbewerben und den Herausforderungen für Frauen in der Medizin. Ihr Ziel ist es, mit ihrer neuen Plattform die Gesundheitsbranche zu modernisieren und gleichzeitig als Ärztin Patienten zu versorgen. (Apotheken-Umschau)

    So kann jeder ein Aloe-vera-Gel selbst machen

    🌱 Die NDR-Gesundheitssendung Visite hat sich der Wüstenpflanze Aloe vera angenommen. Gegen Ende des Artikels zur Sendung kommt die Anleitung für alle, die eine Aloe-vera-Pflanze zuhause für die Pflege ihrer Haut nutzen wollen:

    "Wer eine Pflanze zur Hautpflege verwenden möchte, sollte die sogenannte Echte Aloe wählen. Zum Schutz vor Fressfeinden bildet die Aloe Vera den bitter schmeckenden, gelblichen Saft. Da dieser die Haut reizen kann, muss das abgeschnittene Aloe-Vera-Blatt zunächst mit der Schnittseite nach unten in ein Glas gestellt werden, damit der Saft herauslaufen kann. Anschließend lässt sich das Gel der Aloe Vera direkt zur Pflege von Haut und Haar verwenden. In einem gut verschlossenen Gefäß ist es im Kühlschrank einige Tage haltbar."

    Klingt einfach, oder? (Visite)

    Medfluencer: Werben, bis kein Arzt kommt

    🩺 Die zunehmende Präsenz von "Medfluen­cern" in sozialen Medien und TV-Formaten bietet Patienten eine Alternative zum oft frustrierenden Arztbesuch mit überfüllten Wartezimmern und langen Wartezeiten. Jan Böhmermann hat im ZDF Magazin Royale kritisch beleuchtet, wie medizinische (Fast-)Fachleute auf Plattformen wie Instagram, TikTok und sogar im Fernsehen gesundheitliche Ratschläge erteilen und damit die traditionelle Arzt-Patienten-Beziehung verändern. Dabei wird auch die Frage aufgeworfen, ob diese Entwicklung tatsächlich im Sinne des hippokratischen Eids steht oder ob andere Motivationen eine Rolle spielen könnten.

    Jonas Köller alias jonesrulez, von Böhmermann erwähnter Influencer, hat nach der Sendung ein Reaction-Video veröffentlicht. Er fühlt sich zu Unrecht in eine Reihe gestellt mit fragwürdigen Influencern. Jonas war allerdings auch uns vorher eher als einer der "Guten" aufgefallen. 


    👉 Tipp: Wollt Ihr keine Hör- und Gucktipps verpassen? Dann klickt oben auf "abonnieren". Ihr erhaltet dann bei jedem neuen Beitrag eine Benachrichtigung.


    Über die Autorin

    Claudia Liebram ist Journalistin in Berlin. Ihre Psoriasis begann, als sie drei Jahre alt war. Sie absolvierte den Masterstudiengang "Consumer Health Care" an der Berliner Charité.

    Mehr über und von Claudia Liebram


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.