Viele BKK-Versicherte, die ein Hautproblem von einem Hautarzt abklären lassen möchten, können das seit 1. November 2021 kostenlos online tun.
Bei akuten Hautproblemen können Versicherte vieler Betriebskrankenkassen jetzt kostenlos einen Online-Rat von einer Hautärztin oder einem Hautarzt bekommen. Innerhalb von maximal zwei Tagen erhalten Ratsuchende eine fachärztliche Einschätzung und Therapieempfehlung.
Dazu wird auf onlinedoctor.de eine Hautärztin oder ein Hautarzt ausgewählt. Danach wird in einem Formular dieses und jenes abgefragt – Symptome und Beschwerden zum Beispiel. Danach werden noch einige Fotos der Stellen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Abständen hochgeladen. Spätestens nach 48 Stunden liegt ein Ergebnis im E-Mail-Postfach.
Diese Form des Arztbesuchs eignet sich für die Diagnose oder Hilfestellung von Hautproblemen, die man erstmals abklären lassen will. Für viele Betroffene reicht das – zum Beispiel zur Beruhigung, dass hinter einer Entzündung nichts Schlimmeres steckt. In nur 15 Prozent der Fälle ist nach der Online-Konsultation noch ein persönlicher Arztbesuch notwendig, so die Erfahrungen von OnlineDoctor.
Beim Start der Kooperation am 1. November 2021 nahmen 31 Betriebskrankenkassen mit fast 2,8 Millionen Versicherten teil.
Diese Betriebskrankenkassen bieten den kostenlosen Online-Hautcheck derzeit an:
- Audi BKK BKK Technoform
- Bertelsmann BKK BKK VerbundPlus
- BKK 24 BKK Voralb HELLER*INDEX*LEUZE
- BKK EWE BKK Werra-Meissner
- BKK exklusiv BKK Wirtschaft & Finanzen
- BKK Freudenberg BKK Würth
- BKK Mahle BKK ZF & Partner
- BKK Melitta Plus Heimat Krankenkasse
- BKK Miele Koenig & Bauer BKK
- BKK PFAFF Krones BKK
- BKK Pfalz mhplus BKK
- BKK Public R+V Betriebskrankenkasse
- BKK PwC SKD BKK
- BKK Salzgitter TUI BKK
- BKK SBH WMF BKK
- BKK Scheufelen
Für Versicherte der HEK - Hanseatischen Krankenkasse, der KKH und der TK gilt das Angebot schon länger. Alle anderen zahlen fast 40 Euro für eine Konsultation bei onlinedoctor.de.
Mehr als 400 niedergelassene Hautärztinnen und Hautärzte arbeiten mit dem Anbieter OnlineDoctor in Deutschland zusammen. Dessen ärztlicher Direktor Max Tischler ist selbst Hautarzt. Er will seinen Fachkollegen die Sorge nehmen, dass sie künftig zu wenige Patienten haben: „Der Online-Hautcheck ist ein Angebot, das auch für niedergelassene Hautärztinnen und Hautärzte einen Mehrwert darstellt." Weil die Ratsuchenden auf onlinedoctor.de ihre gewünschte Hautarztpraxis aussuchen können und nicht bei irgendeinem fremden Hautarzt landen, "bleibt die Rolle der niedergelassenen Dermatologinnen und Dermatologen zentral". Das stärke insbesondere die Patienten-Arzt Beziehung.
Hier findet Ihr eine Übersicht mit weiteren Anbietern von Online-Hautchecks.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden