Rura hatte eine Darmentzündung. Als sie die in den Griff bekommen hatte, wurde auch ihre Psoriasis besser. Der Erfahrungsbericht einer Betroffenen.
Seit ungefähr 45 Jahren leide ich an Psoriasis, die im Lauf der Jahre immer schlimmer geworden ist. Zwei Krankenhausaufenthalte brachten nur kurze Zeit Linderung. Eine Tablettenbehandlung mit Fumaderm half teilweise, hatte aber eine Störung der Darmtätigkeit zur Folge, sprich starken Durchfall, was eine erhebliche Minderung der Lebensqualität zur Folge hatte. Im Januar dieses Jahres erkrankte ich. Ich hielt dies für einen grippalen Infekt mit dem fast schon als normal angesehenen Durchfall.
Bevor ich meine Ärztin kontaktieren konnte, stellte ich nach vier Tagen fest, dass der ewige Juckzeiz (gegen den ich Antihistaminika bei Bedarf einnnahm) verschwunden war. Ebenso war die Haut plötzlich ohne jeden schuppenförmigen Befall.
Eine Stuhluntersuchung (nach Besserung der Haut) ergab, dass ich mit Campylobacter infiziert war. Eine anschließende Behandlung mit Ciprofloxacin bekämpfte die Darmentzündung.
Nach der Erkrankung war ich mehrere Wochen beschwerdefrei (von Psoriasis-Symtomen). Jetzt, nach 5 Monaten, habe ich die Krankheit wieder, wenn auch (noch) nicht so stark wie vor der Infektion. Mein Darm arbeitet bis heute normal, keine plötzlichen Durchfälle.
Meine Hautärztin und meine praktische Ärztin haben sich lediglich verwundert gezeigt.
Rura (63)
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden