Bei Patienten mit Psoriasis besteht ein erhöhtes Risiko, dass Herz und Gefäße erkranken. Außerdem ist das Risiko eines metabolischen Syndroms deutlich erhöht. Dies ergab eine retrospektive Auswertung von mehr als 131.000 Patientendaten aus Großbritannien. Damit wurde für die Wissenschaftler erneut bestätigt, dass Psoriasis eine sehr ernst zu nehmende, behandlungsbedürftige Erkrankung ist, die mit hohem Leidensdruck und großer Einschränkung der Lebensqualität verbunden ist.
Das Metabolische Syndrom ist eine ganze Sammlung von Stoffwechsel-Störungen. Die Triglyzeride und der Blutdruck sind erhöht. Der Patient ist übergewichtig. Zusätzlich funktioniert der Zuckerstoffwechsel nicht mehr einwandfrei.
Die Forscher um Andrea L. Neimann von der University of Pennsylvania School of Medicine haben die "General Practice Research Database" (GPRD) - die weltweit größte Datenbank mit anonymisierten Langzeitdaten von Hausärzten - betrachtet. Das Ergebnis belegt die Hypothese, dass die wichtigsten Herz-Kreislauf-Risikofaktoren gehäuft bei Patienten mit Psoriasis auftreten(1). Darunter sind Patienten mit schwerer Schuppenflechte häufiger betroffen als solche mit leichter.
So litten 7,1 Prozent der Patienten mit schwerer Psoriasis an Diabetes. In der Kontrollgruppe waren es 3,3 Prozent.
Weitere Daten entnehmen Sie der Grafik:
"Diese Ergebnisse zeigen ein weiteres Mal, dass Psoriasis eine ernst zu nehmende, schwerwiegende Erkrankung mit einer Reihe assoziierter Komorbiditäten ist," so Dr. Sigbert Jahn, Medizinischer Direktor bei der Pharmafirma Serono. "Der Leidensdruck ist nicht zu unterschätzen. Eine konsequente Behandlung gerade der mittelschweren und schweren Formen der Schuppenflechte kann den Patienten ein immenses Plus an Lebensqualität zurückgeben."
Die retrospektive Auswertung von Neimann et. al. betrachtete die Diagnose- und Behandlungscodes der GPRD. In die Kategorie "schwere Psoriasis" fielen Patienten, die neben dem Code für Psoriasis auch den für eine innerliche Behandlung erhielten. Patienten mit der Diagnose Psoriasis, aber ohne innerliche Behandlung, wurden mit "leichter Psoriasis" klassifiziert. Außerdem wurden Codes für Diabetes, Hypertonie, Hyperlipidämie, Übergewicht und Rauchen erfasst.
Andersherum übrigens geht es auch:
- Sieben Prozent der Menschen mit Morbus Bechterew erkranken zusätzlich an Schuppenflechte.
- Patienten mit Morbus Crohn haben siebenmal mehr als andere außerdem eine Schuppenflechte.
- idw, 20.02.2007
- medical tribune, Ausgabe 05/2007
- Journal der eruopäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (J Eur Acad Dermatol), 20/2006
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden