Zum Inhalt
  • Claudia Liebram
    zuletzt aktualisiert:
    Claudia Liebram

    Schleswig-Holsteins Krankenhäuser für ambulante Behandlung geöffnet

    Menschen mit einer schweren rheumatologischen Erkrankung - also auch mit einer Psoriasis arthritis - können sich jetzt auch ambulant in einigen Kliniken in Schleswig-Holstein behandeln lassen. Das macht einiges einfacher.

    Zwölf Kliniken in Schleswig-Holstein können Patienten mit seltenen und schweren Verlaufsformen von Erkrankungen jetzt ambulant behandeln. Für den Patienten heißt das: Er kann sich vom Hausarzt direkt ins Krankenhaus überweisen lassen und dort auch beispielsweise nach einem stationären Aufenthalt weiter behandelt werden. Die Klinik muss den Patienten nicht zum Facharzt daheim zurücküberweisen. Dies gilt sowohl für Kassen- als auch für Privatpatienten. Dabei ist ein stationärer Aufenthalt nicht zwingend erforderlich.

    Das Land Schleswig-Holstein hat allerdings die Krankheiten vorgegeben, bei denen diese ambulante Krankenhausbehandlung möglich ist: Dies sind Krebs, Herzschwäche, Aids, Tbc, Multiple Sklerose, Anfallsleiden - aber auch "schwere Verlaufsformen von rheumatologischen Erkrankungen". Damit können auch Menschen mit einer schweren Psoriasis arthritis eine Klinik ansteuern, ohne vorher eine Überweisung vom Rheumatologen zu holen.

    Überall woanders in der Bundesrepublik geht der Kassenpatient meist erst zum Facharzt - und auch das erst nach wochenlanger Wartezeit - und dann ins Krankenhaus.

    Schleswig-Holsteinische Patienten mit schweren Verlaufsformen rheumatologischer Erkrankungen können in diese Krankenhäuser gehen:

     

    Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, 07.11.2007


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.