Wann soll ich mit Schuppenflechte ins Krankenhaus? Welche Spezialkliniken gibt es – und welche ist die beste? Und welche Rehaklinik soll ich bei Psoriasis arthritis wählen? Fragen über Fragen! Wir beantworten hier die, die wir schon öfter bekommen haben.
Fragen und Antworten zur Reha bei Schuppenflechte
Wann soll ich mit Schuppenflechte ins Krankenhaus?
Bei Psoriasis ist eine Krankenhauseinweisung in der Regel nur in bestimmten Situationen notwendig – zum Beispiel, wenn die Erkrankung förmlich explodiert, also plötzlich sehr viel schlechter wird. Oder wenn sie schlimm ist und gar nichts helfen will. Oder wenn sie plötzlich großflächig auftritt.
Dann ist es wichtig, die Entzündung "einzufangen". Wenn ambulante Therapien nicht ausreichen, kann ein Krankenhausaufenthalt sinnvoll sein, um die Erkrankung besser zu kontrollieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Kompliziert wird die Antwort auch, weil es Uni-, Akut- und Reha-Kliniken gibt und manche Klinik sowohl das eine als auch das andere ist.
Hier eine Faustformel:
- Wenn Du schnell Hilfe in einer Klinik brauchst, weil alles plötzlich ganz schlimm ist, dann ist eine Uni- oder kommunale Hautklinik in Deiner Nähe sicherlich die beste Wahl. Dorthin kann und muss Dich Dein Hautarzt überweisen.
- Wenn Du in nächster Zeit, aber nicht sofort, Hilfe in einer Klinik brauchst, kann Dich Dein Hautarzt in eine Akutklinik überweisen.
- Wenn Deine Psoriasis schon länger besteht und Du da endlich mal Grund reinbringen willst, ist ein Reha-Antrag ein Tipp für Dich. Auch den muss Dein Hautarzt stellen. Vielleicht hilft Dir da dieser Artikel weiter: Reha bei Schuppenflechte und Psoriasis arthritis beantragen – so geht‘s
Welche Spezialklinik für Schuppenflechte gibt es?
Spezialkliniken nur für die Behandlung der Psoriasis gibt es nicht. Aber es gibt Hautkliniken, die bei erfahrenen Psoriatikern bekannter sind als andere – zum Beispiel die Fachklinik Bad Bentheim, die PsoriSol-Klinik in Hersbruck oder die Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf. Doch es gibt noch viele andere. Viele sind in unserem Adress-Verzeichnis zu finden.
Welche ist die beste Hautklinik in Deutschland?
Die beste Hautklinik – das ist leider wirklich Ansichtssache. Ein bisschen kannst Du in der vorherigen Antwort erahnen.
Welche ist die beste Klinik für Schuppenflechte?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Oft hat man ja nicht nur Psoriasis, sondern auch andere Erkrankungen, die bei der Gelegenheit gleich mit behandelt werden sollen.
Kann man eine Kur direkt bei der Krankenkasse beantragen?
Ja. Wenn du aber erwerbstätig und gesetzlich rentenversichert bist, ist die Deutsche Rentenversicherung Dein Ansprechpartner.
Wie stelle ich einen Rehaantrag?
Den Rehaantrag stellst Du in der Regel bei der Rentenversicherung (wenn Du erwerbstätig und in der gesetzlichen Rentenversicherung bist). Selbst wenn die nicht zuständig sein sollte, leitet sie den Antrag an die Krankenkasse weiter. Umgekehrt funktioniert das auch.
Den Rehaantrag muss Dein Hautarzt ausfüllen. Wenn Du gut vorbereitet sein und Zeit sparen willst, lädtst du das entsprechende Formular schon mal im Internet herunter und füllst aus, was Du ausfüllen kannst.
In einem eigenen Artikel erklären wir, wie Du einen Rehaantrag stellst.
Wie lange dauert eine dermatologische Reha?
Ungefähr drei Wochen – je nach Schwere gibt's eine Verlängerung.
Kann ich mir selbst eine Reha-Klinik aussuchen?
Begrenzt. Im Antrag solltest Du unbedingt Deine Wunsch-Klinik angeben. Je konkreter Du begründest, warum es gerade die sein soll, um so höher sind Deine Chancen. Aber die Rentenversicherung und die Krankenkassen haben auch eigene Kliniken oder Verträge mit Kliniken. Die werden natürlich auch gern bevorzugt belegt.
Wie oft kann ich zur Reha bei Schuppenflechte?
Auch wenn das Rentenversicherung, Krankenkassen und Ärzte oft anders sagen: Die Regel, dass Du nur alle vier Jahre zur Reha darfst, gilt nicht, wenn Du besonders schwer betroffen bist.
Wohin soll ich zur Kur bei Hautproblemen – welches Klima ist bei Psoriasis gut?
Vom Klima her tun Nordsee oder Ostsee oder die Berge bei Schuppenflechte und anderen Hautproblemen gut. Aber es gibt auch Kliniken dazwischen, die gut sind.
Wie lange muss man auf die Reha warten?
Oh, das ist ein wunder Punkt. Es kann schon dauern, die Kliniken sind gut ausgelastet. Da wartet man schon mal ein paar Monate. Am besten stellst Du den Antrag bald. Es dauert ohnehin, bis Du eine Bewilligung hast – und dann beginnt erst die Wartezeit für die Reha.
Wie weit darf die Reha vom Wohnort entfernt sein?
Da gibt es unseres Wissens keine Regel. Für manche ist die nächste Reha-Klinik wirklich weit weg – zum Beispiel von Berlin aus.
Wer bringt mich in die Reha?
Niemand (wenn Du meinst, wie Du hinkommst). Viele fahren mit dem Auto, andere mit der Bahn. Vom Bahnhof aus holen Reha-Kliniken einen aber schon oft ab. Am besten rufst Du in der Rehaklinik an – die Mitarbeiter sind diese Frage gewohnt.
Fragen und Antworten zur Reha bei Psoriasis arthritis
Welche ist die beste Rehaklinik für Psoriasis arthritis?
Schwer zu sagen – jeder hat andere Vorstellungen, was eine gute Rehaklinik ausmacht. Bekanntere Kliniken bei Menschen mit Psoriasis arthritis sind die Rheuma-Klinik in Bad Aibling oder die Karl-Aschoff-Klinik in Bad Kreuznach. Aber guck am besten selbst in unserem Adressbuch nach weiteren Reha-Kliniken für Psoriasis arthritis.
Hast Du eine Frage, die hier nicht beantwortet ist? Stelle sie in unserem Forum "Klinik, Reha, Kur & Urlaub" oder stöbere dort.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden