Zum Inhalt
  • Rolf Blaga
    zuletzt aktualisiert:
    Rolf Blaga

    Otezla kann zu psychischen Problemen führen

    Vorab: Bitte lass dich durch diesen Beitrag nicht verunsichern. Wenn du das Medikament Otezla anwendest, setze die Tabletten nicht eigenmächtig ab, es sei denn, du spürst die in diesem Beitrag erwähnten Symptome. Sprich mit dem Arzt darüber, der dir Otezla verordnet hat.

    Patienten, die mit dem Wirkstoff Apremilast (Markenname: Otezla) behandelt werden, sind „gelegentlich“ selbstmordgefährdet. Davor warnt der Hersteller in einem so genannten „Rote-Hand-Brief“. Alle Beteiligten sollten schon bei ersten Anzeichen den Arzt informieren.

    In aktuellen klinischen Studien und in der praktischen Anwendung im Alltag seien Fälle bekannt geworden, in denen Apremilast-Patienten an Selbstmord gedacht, ihn versucht und auch vollendet haben. Das betraf Patienten mit und ohne vorherige Depressionen. Der Hersteller gab an, dass diese Fälle gelegentlich auftreten würden. Von rund 105.000 Patienten gäbe es 65 gemeldete Fälle. Das betrifft mehr als 1 von 1.000 Behandelten, aber weniger als 1 von 100 Behandelten (mehr als 0,1 Prozent, aber weniger als 1 Prozent). Wenn das Medikament abgesetzt wurde, hatte sich der psychische Zustand der Patienten gebessert.

    Eine Behandlung mit Apremilast sei sorgfältig zu prüfen, wenn Patienten schon vorher psychische Symptome gezeigt haben bzw. gleichzeitig Medikamente mit psychischen Nebenwirkungen einnehmen. Dann müssten Risiko und Nutzen gegeneinander abgewogen werden. Die Behandlung müsse abgebrochen werden, wenn aktuell psychische Symptome auftreten: Das heißt bestehende, die sich verschlechtern oder neue, die bisher noch nicht dagewesen sind. Und natürlich Selbstmordgedanken oder -versuche.

    Patienten, Angehörige und Pflegekräfte sollen aufmerksam auf Verhaltens- oder Stimmungsänderungen achten, vor allem bei Anzeichen von Selbstmordgedanken. Bitte informieren Sie umgehend die behandelnde Ärztin oder den behandelnden Arzt darüber.

    ***

    Wenn du oder eine dir nahestehende Person von Depressionen oder Suizid-Gedanken betroffen sind, wende dich bitte an die Telefon-Seelsorge unter der Nummer: 0800 111 0 111.


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Bildquellen

    • Otezla: Bildrechte beim Autor
    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Auch interessant

    Hallo!  Ich leide seit 45 Jahren an Psoriasis und seit 10 Jahren an Psoriasis Arthritis. Letzteres ist lange nich...
    Seit Juni 2023 bekomme ich nun Otezla. Zuvor wurde MTX 1 Jahr ausprobiert bei Psoriasis und Psoriasis Arthritis. ...
    Hallo zusammen,  ich nehme seit ca. 10 Wochen nun Otezla und es geht mit mal besser und mal schlechter...nun habe...
    Hallo zusammen, jetzt habe ich mich mal entschieden, mir einen Account zu erstellen und auch mal etwas zu posten! ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.