Zum Inhalt
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Luftverschmutzung und Psoriasis: Neue Erkenntnisse

    Luftverschmutzung und genetische Anfälligkeit – das ist für Menschen mit Psoriasis kein gutes Duo. Eine Studie zeigt, wie Umweltfaktoren und unsere Gene zusammen das Risiko für Schuppenflechte erhöhen können. Forscher haben dafür Daten von fast einer halben Million Menschen untersucht. Doch es gibt Einschränkungen, die die Ergebnisse beeinflussen könnten.

    Warum die Forscher die Studie gemacht haben

    Soviel ist klar: Psoriasis ist eine häufige, entzündliche Hautkrankheit, die durch genetische und Umweltfaktoren beeinflusst wird. Die Rolle der langfristigen Luftverschmutzung bei der Entstehung von Psoriasis ist jedoch noch wenig erforscht.

    Welches Ziel die Studie hatte

    Die Forscher aus China wollten herausfinden, ob langfristige Luftverschmutzung das Risiko für Psoriasis erhöht und ob genetische Anfälligkeit diesen Zusammenhang beeinflusst.

    Wie die Studienautoren vorgegangen sind

    Die Studie nutzte Daten von 474.055 Teilnehmern der UK Biobank, die zu Beginn der Studie keine Schuppenflechte hatten. Die Forscher analysierten die Exposition gegenüber verschiedenen Luftschadstoffen und berechneten genetische Risikowerte für Psoriasis. Sie verwendeten Cox-Modelle, um den Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Psoriasis-Risiko zu untersuchen.

    Welche Ergebnisse die Forscher fanden

    Die Studie zeigte, dass eine höhere Exposition gegenüber Feinstaub (PM2.5 und PM10), Stickstoffdioxid (NO2) und Stickoxiden (NOx) mit einem erhöhten Risiko für Psoriasis verbunden ist. Personen mit hoher genetischer Anfälligkeit und hoher Luftverschmutzung hatten ein besonders hohes Risiko.

    Zu welcher Schlussfolgerung die Forscher kommen

    Langfristige Luftverschmutzung erhöht das Psoriasis-Risiko, und genetische Anfälligkeit verstärkt diesen Effekt. Dies deutet darauf hin, dass Umwelt- und genetische Faktoren gemeinsam zur Entstehung von Psoriasis beitragen.

    Erfahrungen von Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis: Schau Dich in unserem Forum um.

    Welche Einschränkungen die Forscher für ihre Studie sehen

    Die Studie könnte durch einen sogenannten Selektionsbias beeinflusst sein. Das bedeutet, dass die Studienteilnehmer nicht repräsentativ für diejenigen sind, für die die Ergebnisse eigentlich gelten sollen.

    Außerdem wurden nicht alle möglichen genetischen Varianten berücksichtigt. Und: Die Ergebnisse sind hauptsächlich auf weiße Europäer beschränkt.

    Wo die Studie stattfand

    Die Studie wurde in Großbritannien durchgeführt.

    Bestätigen oder widerlegen die Ergebnisse frühere Studien?

    Die Ergebnisse bestätigen frühere Studien, die einen Zusammenhang zwischen kurzfristiger Luftverschmutzung und Psoriasis zeigen, und erweitern diese Erkenntnisse auf langfristige Exposition und genetische Faktoren.

    Wer die Studie finanziert hat

    Die Studie wurde von der China Postdoctoral Science Foundation finanziert.

    Fachbegriffe erklärt

    • Feinstaub (PM2.5 und PM10): Feinstaub sind winzige Partikel in der Luft, die kleiner als 2,5 Mikrometer (PM2.5) bzw. 10 Mikrometer (PM10) sind. Sie entstehen durch Verkehr, Industrie und andere menschliche Aktivitäten und können tief in die Lunge eindringen und gesundheitliche Probleme verursachen.
    • Cox-Modell: Ein statistisches Modell, das verwendet wird, um die Zeit bis zum Eintreten eines bestimmten Ereignisses (z.B. Psoriasis) zu analysieren. Es berücksichtigt verschiedene Einflussfaktoren und ermöglicht es, deren Effekt auf das Risiko zu schätzen.
    • UK Biobank: Die UK Biobank ist eine groß angelegte biomedizinische Datenbank und Forschungsquelle im Vereinigten Königreich. Sie zielt darauf ab, den Einfluss genetischer Veranlagungen und Umweltfaktoren auf die Entstehung von Krankheiten zu untersuchen. Die UK Biobank sammelt umfangreiche genetische, gesundheitliche und lebensstilbezogene Informationen von etwa 500.000 Teilnehmern. Diese Daten werden anonymisiert, um die Privatsphäre der Teilnehmer zu schützen. Die UK Biobank bietet Forschern Zugang zu einer Fülle von Daten, die für eine Vielzahl von Studien genutzt werden können, darunter solche zur Untersuchung von Krankheitsursachen und zur Entwicklung neuer Behandlungsansätze.

    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Auch interessant

    Neu mit Psoriasis Arthritis
    Psoriasis arthritis
    Ein Moin zusammen aus Hamburg! Ich bin 44, habe seit 2020 pso und nach endlosen sinnlosen Kortison Salben nun Pso...
    Neu mit Psoriasis Arthritis
    Psoriasis arthritis
    Hi, mein Name ist Jana und ich bin 21 und wurde vor kurzem mit Psoriasis Arthritis diagnostiziert. Tatsächlich war di...
    Hallo zusammen Ich bin Baujahr 1966 und bin vor 30 Jahren an Psoriasis Pustulosa erkrankt. 50% der Zeit war ich k...
    Hallo und guten Tag, liebe Leidensgenossen! Ich lese seit einiger Zeit sporadisch hier mit, nun habe ich mich entschl...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.