Können Ärzte anhand von Fotos ertasten, wie stark eine Psoriasis ist? Die Frage klingt seltsam, doch sie ist Thema eines Forschungsprojektes: Mediziner und Informatiker testen, ob sich so die Therapie der Schuppenflechte verbessern lässt.
Im Projekt HybridVITA treten zwei Geräte zum Test an: eine Platte und ein Handschuh. Die Platte ist ein Ultraschall-Board, durchzogen von vielen Kristallen, der Handschuh ist aus vielen elektronischen Bauteilen zusammengesetzt. Mit beiden wollen die Forscher die Psoriasis erfühlen und ertasten können – ohne dass der Patient vor Ort sein muss.
Die Patienten nehmen zuhause Fotos von ihren Psoriasis-Stellen auf und schicken sie an die Forscher. Ein Computer generiert daraus 3D-Bilder, Signale werden an das Ultraschall-Board geschickt, das Bild wird in akustische Signale umgewandelt. Board und Software zeigen den Forschern auch, ob sich die Psoriasis ausgebreitet hat, ob sie entzündeter ist oder die Stellen dicker geworden sind. Die Ärzte können reagieren und eine Therapie starten oder anpassen.
"Wir trainieren mit den Fotos unsere Künstliche Intelligenz", erklärt Professorin Astrid Schmieder vom Universitätsklinikum Würzburg. Das sollen eben nicht Profi-Fotos vom Klinikfotografen sein, sondern Bilder, die von Betroffenen im Alltag aufgenommen werden – auch mal unscharf, schlecht ausgeleuchtet oder automatisch vom Smartphone mit Weichzeichner versehen.
Das zweite Gerät im Projekt-Test – der Handschuh – dient virtuellen Visiten. Dabei können Ärzte mit einer Virtual-Reality-Brille und eben jenem Sensorhandschuh die Hautveränderungen in 3D sehen und fühlen.
Erfahrungen von Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis: Schau Dich in unserem Forum um.
Und was haben die Patienten davon? Eine App, eine Verlaufskontrolle, mehr Wissen und – wenn nötig – eine Therapie.
Wenn die Patienten mit einem Arzt über ihre Psoriasis oder deren Behandlung sprechen wollen, können sie in dem Programm einen Termin für eine Video-Visite vereinbaren. Die App versorgt sie außerdem mit einer kurzen Psoriasis-Schulung – Videos, die die Mediziner in der Uniklinik für die Patienten erstellt haben. Und weil viele Menschen mit Psoriasis auch psychologischen Beratungsbedarf haben, sind zwei Psychiater vom Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim im Projekt an Bord. Sie helfen bei der Problemfindung und -lösung, sie verstehen sich aber auch als Lotsen, die den Betroffenen zeigen, wo sie Hilfe finden. Sie entwickelten auch Videos mit Anleitungen zur Bewältigung von Stress oder Angst sowie zur Meditation.
Im Laufe der Studie werden die Patienten in der App auch immer wieder nach ihren Symptomen und Lebensumständen gefragt – nach ihrer Lebensqualität. Aktivitäten, Stimmung, Schmerzen oder Therapie. Und so kommen die Patienten im Laufe des Projekts zu einem Psoriasis-Tagebuch. "Nebenbei" kommen die Teilnehmer so auch zu einer Behandlung ihrer Psoriasis in der Uni-Klinik.
Zunächst werden 100 Patienten mit Psoriasis für eine Machbarkeitsstudie gesucht. Wenn die erfolgreich ist, plant das Team, die App und die digitale Diagnostik in einer größeren klinischen Studie zu testen. Das ist wichtig, weil immer mehr Patienten den Rat von Ärzten suchen und die Wartezeiten für Behandlungstermine länger werden.
Wer Psoriasis hat, mit den Forschern ein Jahr lang seine Erkrankung dokumentieren will und Lust hat, mit seiner Teilnahme bei der technischen Entwicklung zu helfen, kann sich bei Professorin Astrid Schmieder per E-Mail an schmieder_a@ukw.de melden:.
Für drei Untersuchungen ist ein Besuch in Würzburg oder Mannheim nötig, alle weiteren Kontakte laufen virtuell. Mehr über den Ablauf haben die Forscher auf der Internetseite zur Studie aufgeschrieben.
Mehr zum Thema im Psoriasis-Netz
➔ Übersicht: Hier werden aktuell Studienteilnehmer gesucht
➔ Tipps: Studien – was sie bringen, was du wissen solltest
➔ Lexikon: Fachbegriffe von A bis Z
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden