Zum Inhalt
  • Pegcantratinib


    Redaktion

    Pegcantratinib ist (oder besser: war) eine Substanz, die einmal in der Behandlung der Schuppenflechte, konkret der Psoriasis vulgaris, eingesetzt werden sollte. Sie war noch in der Erforschung, anfangs unter dem Kürzel CT327, später unter dem Kürzel SNA-120.

    Entwickelt wurde CT327 von der Firma Creabilis Therapeutics. Die wurde an die Firma Sienna Biopharmaceuticals verkauft, und die ging pleite. 😕

    Das äußerlich anzuwendende Medikament sollte die überstürzte Teilung von Keratinozyten abfangen.

    Aus Phase IIa wurde berichtet, dass die Creme mit 0,1% gut wirksam war. Das Medikament wurde gut vertragen, es wurden keine Nebenwirkungen gemeldet.

    In einer Phase-IIb-Studie wurden drei verschiedene Konzentrationen (0.05%, 0.1% and 0.5%) von 160 Patienten getestet. Im Verzeichnis von Studien in Europa findet sich ein Eintrag für diese Studie ausschließlich in Großbritannien.

    Der Hersteller berichtete von einer schnellen Besserung des Juckreizes. Am Ende der Studie hatten 77 Prozent der Probanden nur noch einen milden oder gar keinen Juckreiz mehr.

    Der Wirkstoff ging laut Hersteller nicht ins Blut über. Pegcantratinib wurde gut vertragen und es gab keine Nebenwirkungen auf der Haut.

    Eine Phase-III-Studie war geplant. Erwartet wurden Umsätze von jährlich 800 Millionen US-Dollar (zu Spitzenzeiten).

    Zum Weiterlesen


    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.