
Forscher des Weizmann Instituts haben im Jahr 1999 ein Protein identifiziert, das einen wichtigen Immunmechanismus steuert - die Reaktionskette, die von Interleukin 18 ausgelöst wird, einem Molekül, das zu der großen Gruppe der Zytokine (immunologische Botenstoffe) gehört. Interleukin 18 spielt in den ersten Phasen der Immunreaktion eine wichtige Rolle, in dem es auf molekularer Ebene Befehle übermittelt, die den Aktionzustand von T-Zellen bestimmen.
Die Studie wurde in der Zeitschrift "Immunity" veröffentlicht und entstand in Zusammenarbeit mit Professor Charles A. Dinarello vom Medizinischen Forschungszentrum der Universität Colorado.
Die Forscher nannten ihr neu isoliertes Molekül IL-18BP, eine Abkürzung für Interleukin-18 Bindungsprotein. Wenn man IL-18BP Mäusen im Tierversuch injizierte, so unterbrach es fast vollständig die Produktion von Interferon-Gamma, einem der wichtigsten Stoffe, die von T-Zellen unter dem Einfluss von Interleukin 18 abgegeben werden. Da die übermäßige Ausschüttung von Interferon-Gamma durch T-Zellen eine Autoimmunreaktion hervorrufen kann, lassen diese Resultate darauf schließen, daß IL-18BP eines Tages als Grundlage für medizinische Wirkstoffe gegen Autoimmunkrankheiten dienen wird. Klinische Studien in dieser Richtung wurden jedoch bisher noch nicht durchgeführt.
IL-18BP könnte außerdem die Entwicklung eines neuen Wirkstoffs zur Unterdrückung des Immunsystems bei Organtransplantationen ermöglichen. Da es ein natürliches Protein ist, könnte IL-18BP weniger Nebenwirkungen hervorrufen als die derzeit für diese Zwecke gebräuchlichen Mittel. Die Untersuchung wurde von der Ares-Serono-Gruppe und vom NIH unterstützt.
Quelle: idw - Informationsdienst Wissenschaft, 30.3.1999
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden