Zum Inhalt

Psoriasis Arthriris und Uveitis


egleichmcquadrat

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

meine Frau (einige hier kennen sie) hat letzten Mittwoch eine Uveitis am linken Auge bekommen.

10% aller Arthritisgeplagten müssen sich auch damit zurechtfinden.

Der Arzt sagte heute, dass das auch eine Sache ist, die immer wieder kommen kann, so wie Psoschübe.... :(

Bei einer zu späten Behandling kann man sogar daran erblinden.

Wir waren wohl noch relativ früh mit der Diagnose und dem Beginn der Therapie.

Hat da schon jemand Erfahrung mit und vielleicht Tips das ganze erträglicher zu machen? Die Uveitis ist eine sehr schmerzvolle Angelegenheit.

Viele Grüße

Daniel

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Daniel,

es tut mir sehr leid, dass deine Frau solche Schmerzen leiden muss. Helfen kann ich leider nicht und Tipps habe ich leider auch keine. Ich habe da nur eine Frage: Hat deine Frau, so etwas wie verschwommene "Flecken" im Blickfeld?

Liebe Grüße

Psora

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

Nun antworte ich selbst...

Als Du nach den "Flecken" gefragt hast, sah alles danach, als würde es besser gehen. Nun ja, war nicht wirklich so, denn ich bin grad heut aus dem Krankenhaus entlassen worden. Morgen muss ich nochmal hin, um weitere Blutabnahmen vorzunehmen. Um dann auch tatsächlich raus zu kriegen, ob die Pso-A daran "schuld" sein könnte. Ich konnte plötzlich gar nichts mehr sehen. Die ganze Linse war mit einem riesigen Eiweißfilm bedeckt. Nun habe ich mal wieder hohe Dosen Cortison...ich hasse dieses Zeug:-( Naja...muss ich mal wieder durch!

Gruß

Frede

Geschrieben

Hallo Frede,

das hört sich ja schlimm an. Wurde denn außer der Cortisongabe, noch irgendeine Behandlung vorgenommen oder wissen die Ärzte noch nicht genau was sie machen sollen, weil die endgültige Diagnose noch aussteht?

Hast du Ärmste denn noch immer Schmerzen?

Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Alle Gute und gute Besserung

wünscht dir Psora

Geschrieben

Guten Morgen!

Nein...bislang habe ich "nur" Cortison. Aber in der Dosis reicht mir das auch völlig. Als erstes muss die Infektion eingedämmt werden, um weitere auswirkungen auf das Auge zu vermeiden. Schmerzen in dem Sinne habe ich nicht mehr besonders. Lässt sich gut mit leben:-))

Die Diagnose steht ja schon 100% fest...es geht nur darum zu wissen, woher der Infekt kommt. Ob es durch äußerliche Einwirkung kommt (was recht unwahrscheinlich ist) oder durch ein Entzündungsherd im Körper. Ich werde nächste Woche durch die Blutergebnisse und Tirx-Aufnahmen hoffentlich etwas schlauer werden.

Ich war aber gestern bereits sehr fleißig. Da ich schon mal fast 2 Jahre Cortison einnehmen musste (wegen der Pso-A) und ich laut Ärzten "allergisch" darauf reagiere, habe ich mit meiner Krankenkasse gesprochen. ich bekomme eine 80% Erstattung für einen individuellen Ernährungsberater. Das aufschwämmen werde ich dadurch zwar nicht verhindern können, aber es sollen bloß keine zusätzlichen Pfunde drauf kommen. Muss doch im Juli in mein Hochzeitskleid passen:-)) Damals hatte ich durch Heißhunger und Depressionen (aufgrund der Medikamente) sehr viel zusätzlich zugenommen. Was auch nicht sehr vorteilhaft für meine Gelenke wäre!

Gruß Frede

Ps...Danke für Deine Anteilnahme:-)

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen!

Wenn ich auf das Datum meines letzten Eintrages sehe, muss ich mich wohl glücklich schätzen sooo lange Ruhe gehabt zu haben. Wie ich von meinem Augenarzt jetzt erfahren habe, kommen manchen Pso-A. Patienten gut 3x im Jahr mit einer Uveitis zu ihm in Behandlung. Als ich das hörte, schauderte es mir. So oft, diesen sch...erdulden. Nun haben wir in ein paar Tagen Weihnachten 2008 und ich bin vor 1 1/2 Wochen wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden...Uveitis Nr.2.. bzw...fribrinöse Iritis. Mein Gott, gibt es viel Untergruppen....

Übliche Hochdosis Cortison...langsam ausschleichend bis sicher Februar. Nettes Cushing-Gesicht und diverse andere Nebenwirkungen. Aber ganz ehrlich...diesmal wollte ich es freiwillig! Unsere Tochter wird bald 3 und sah mich ständig mit geschlossenem Auge, Schmerzen und natürlich absoluter Gereitzheit. Das sie darunter leidet ist eine logische Konsequenz. Dabei war ich aus der ersten Erfahrung SOFORT beim Arzt, um die lokale Behandlung zu beginnen. Warum habe ich immer Pech mit den Notärzten?! Ich weiß, dass es im ersten Stadium so nicht sichtbar ist. Aber auf chronisch kranke Patienten könnte man schon vertrauen. Nun ja..letzendlich hab ich jetzt wohl den richtigen. Zumindest, wenn es akut ist;-)))) Und eins habe ich ihm gleich gesteckt: nachdem er mir die Cortison-Tabletten vorerst ersparen wollte, kam er auf die glorreiche Idee einer Cortison-Spritze...ins Auge. NEVER EVER!!! Und gewirkt hat sie bei mir persönlich gar nicht...bei anderen klappt es manchmal...aber net bei mir!

Ich hoffe diesmal auf eine genauso lange Ruhe-Phase. Habe ebenfalls von meinem Hausarzt gehört, dass es 2 Top-Spezialisten für Uveitis geben soll..einen für den Norddeutschen und einen für den Süddeutschen Raum?

Hat jemand davon gehört????

Ich wünsche allen besinnliche Feiertage und einen guten und besonders GESUNDEN Rutsch ins neue Jahr 2009!!!

Lg

Frede

Geschrieben

hallo Frede...

ich wünsche dir, daß du diesmal auch eine lange Ruhepause davor hast...

weiterhin alles Gute für dich....

liebe Grüße auch an Daniel....

Knuddelgrüße

gacv58ibwezp56yx0jgowrrb458.jpg

  • 4 Monate später...
Geschrieben

...

Ich hoffe diesmal auf eine genauso lange Ruhe-Phase. Habe ebenfalls von meinem Hausarzt gehört, dass es 2 Top-Spezialisten für Uveitis geben soll..einen für den Norddeutschen und einen für den Süddeutschen Raum?

Hat jemand davon gehört????

...

Hallo Frede,

wie geht es Deiner Uveitis ? Bist Du mit den 2 Top-Spezialisten weitergekommen ? Ich habe seit 2005 Uveitis posterior und meine *Betreuer* sind in:

Tübingen | http://www.medizin.uni-tuebingen.de/Mitarbeiter/Kliniken/Augenheilkunde/Augenklinik/Uveitis_Sprechstunde-p-15755.html

Doc Zierhut und Deuter

und in Münster | http://www.uveitis-zentrum.de/

Doc Heiligenhaus und Heinz.

Hält denn Deine Ruhe-Phase noch an ? Würde mich freuen ...

incal

Geschrieben
...

Ich hoffe diesmal auf eine genauso lange Ruhe-Phase. Habe ebenfalls von meinem Hausarzt gehört, dass es 2 Top-Spezialisten für Uveitis geben soll..einen für den Norddeutschen und einen für den Süddeutschen Raum?

Hat jemand davon gehört????

...

Hallo Frede,

wie geht es Deiner Uveitis ? Bist Du mit den 2 Top-Spezialisten weitergekommen ? Ich habe seit 2005 Uveitis posterior und meine *Betreuer* sind in:

Tübingen | http://www.medizin.uni-tuebingen.de/Mitarbeiter/Kliniken/Augenheilkunde/Augenklinik/Uveitis_Sprechstunde-p-15755.html

Doc Zierhut und Deuter

und in Münster | http://www.uveitis-zentrum.de/

Doc Heiligenhaus und Heinz.

Hält denn Deine Ruhe-Phase noch an ? Würde mich freuen ...

incal

....mein Tipp wäre es mal am Toten Meer in Israel auszuprobieren. Ich habe dort schon viele Menschen mit Uveitis kennen gelernt.

Lg Anjalara

Geschrieben

Hallo Anjalara,

danke für Deinen Tipp ! Bin hier im Forum schon auf einige Querverbindungen PSO | PSA und Uveitis gestoßen.

... unklar für mich ist noch : welche Uveitis hier gemeint ist !

Ich vermute es handelt sich meistens um die primäre Uveitis die früher auch endogene oder idiopatische Uveitis genannt wurde.

Ich werde mich auf jeden Fall bei meinem bald anstehenden Besuch in der Augenklinik Münster schlau machen - was bei meiner Uveitis posterior je nach Behandlung ( z. B. Sandimmun ) sehr komplex sein kann | keine Sonne ... :mad:

- ich hoffe auf Wege zu treffen die PSO | PSA und Uveitis zusammenführen und zusammenhängend auf ein erträgliches Maß lindern ! Die Chancen scheinen ja nicht ganz so schlecht zu stehen .

der weiße inkal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ist das Psoriasis oder ein Pilz?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich bin neu hier und echt verzweifelt.  Mein Hausarzt meint es wäre ein Pilz. Clotrimazol brachte keine Besserung, je...
    Ist Dyshidrose Psoriasis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen Ich habe an beiden Händen seit über 6 Monaten starke Dyshidrose. Nun kommen Gelenkschmerzen an...
    Psoriasis und Gelenksentzündungen
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo zusammen! Habe das Forum ganz neu entdeckt und bin interessiert an euren Erfahrungen. Vielleicht geht es ja...
    Fußpflege bei Psoriasis
    Schuppenflechte-Forum
    Guten Tag, welche Pflegecreme wird  bei Psoriasis an den Füßen empfohlen? Für Vorschläge wäre ich dankbar. ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.