Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Boa, hallo zusammen, habe die letze Zeit nur mitgelesen ohne Beiträge zu schreiben, aber langsam geht mir hier die Hutschnur hoch. Immer kommen so klugschxxxxx Kommentare vom Martinse, der alle Toctino-Neulinge erst mal massiv verunsichern will und auch wird.

Musste grinsen, als der Schuh der "Toctino-Vertreter" auf den "Fluid-Liebhaber" umgedreht worden ist. Der Verdacht liegt ja wirklich nahe... :lol:

Aber das hilft ja hier bei den Problemen der Menschen wirklich nicht sehr weiter...

Habe ja das Medikament von heute auf morgen abgesetzt und war einige Zeit danach völlig beschwerdefrei. Jetzt hab ich ab und zu wieder kleine "Anläufe" von Juckreiz und Bläschen, ist aber kein Vergleich zu letztem Jahr vor Tocctino.

Nehme zur Zeit zum Überbrücken eine leichte Salbe (Elidel) und wenn es wieder ganz ganz schlimm wird, dann werde ich mir überlegen, ob ich wieder Toctino nehmen werde. Ist aber zur Zeit wirklich erträglich. Werde weiter mitlesen und weiter berichten.

Bis dahin kommt gut und beschwerdefrei in den Sommer!!!!

Habe mich übrigens mit einem Prof. der Dermatologie über das Ganze (meinen Krankheitsverlauf und Therapien) unterhalten, er rät von diesem Hokuspokus-Fluid ab, sieht aber Toctino auch nicht als Allerheilmittel an. Er hat mir die Creme empfohlen.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo ,

bin jetzt zwei Wochen ohne Toctino und meine Füße und Hände haben schon hier und da wieder diese kleine Bläschen. Da es aber für mich noch

ertragbar ist und ich auch keine offenen Stellen unter den Füßen habe, werde ich noch nicht wieder mit Toctino anfangen.

Habe in meiner ersten Mail ja schon geschrieben, dass mein größtes Problem der monatliche Besuch an der Uniklinik ist.

Bin aber eigentlich schon froh, dass ich Toctino zur Not wieder sofort bekommen kann. Die Nebenwirkungen waren bei mir mit Kopfschmerzen erträglich.

Nun habe ich eine Frage zu diesem MRH Fluid. Ich verstehe nicht ganz gibt es dieses Fluid nun schon oder nicht?

wünsche allen einen schönen sonnigen Tag

LG

Tine

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben ...

Mag mal wieder einen bericht Abgeben ...wie ihr ja wisst kommt Tactino für mich nicht in frage .

Der letzte Arzt bei dem ich jetzt war ,sagte das es bei mir nuicht angewand werden kann....und wie ich hier immer lese ....kommt es bei vielen wieder zurück, sobald Tactino abgesetzt wird na Bravo.

Ich frage mich die ganze Zeit das Tactino nur bewirgt die schübe zu unterdrücken aber nicht die krankheit selbst...

Habe den Arzt gefragt warum mir 4 Ärzte geraten haben das Mittel zunehmen und er sagt was Anderes ...ist doch komisch liegen alle Ärzte irgend wie falsch????ich weis es nicht .

Auf jeden fall war seine Aussage die das es Neu auf den markt ist ,und deswegen viele Ärzte dieses Mittel in Betracht ziehen ...

Zu Zeit habe ich wieder diesen schupp

Geschrieben

Hallo donnalisa und alle anderen,

stimmt schon. So wie es ausschaut heilt Toctino unsere Beschwerden nicht es unterdrückt nur. Ist aber meiner Meinung nach auch schon viel erreicht.

Interessant ist schon warum dir 4 Ärzte raten Toctino zu nehmen und einer nicht.

Begründung ?

---

@martinse: Toctino bis das der Tod uns scheidet ?

Bei mir und sicher einigen anderen zumindest eine langfristige Einnahme.

Meine Erfahrung ist , ohne Toctino gehts nicht bei mir.

Da liege ich nur noch mehr der Krankenkasse auf der Tasche (Krankengeld) und in der Arbeit fehle ich dann ja auch lange Zeit. Irgendwann spielt der Arbeitgeber nicht mehr mit und dann ?

Natürlich stimmt deine Aussage das die Füße Luft brauchen aber das spielt nur eine meiner Meinung nach sehr untergeordnete Rolle. Ich zum Beispiel habe mein Ekzem nur am rechten Fuß, dafür aber sehr schwer. Und mir ist nicht bekannt das ich links keine Socken und Schuhe anziehe, dafür nur Rechts. :D

Schön wärs wenns so einfach wäre.

---

@tinchen64: Hoffe doch sehr das es nicht wieder los geht bei dir !

@mozzarella: Dir wünsche ich das gleiche, möglichst lange "Pustel-Pausen" !!

---

Zu MRH Fluid kann ich absolut nichts sagen. Weder positiv noch negativ.

Glaube nicht daß das Fluid schon erhältlich ist, aber ich weiß es nicht.

Allen gute Besserung !

Gruß

Altlöwe

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo. Ich bin auch mal wieder da.

Ich finde es echt süße wie Mozzarella sich aufregt. Weiter so.

Auch die Debatte, wer hier ein Vertreter von etwas ist finde ich persönlich auch sehr lustig. Ich habe nichts da gegen, wenn man mich hier als Vertreter betitelt. Aber einiger hier flippen, ja merkwürdigere weise aus, wenn die Vertreter-Vermutung erwähnt wird,

@ Aber jetzt mal zu dir, Mozzarella.

Was du so schreibst ist ja mal echt toll. Nicht nur das dein Prof. , auch der Meinung ist, das Toctino nicht die erste Wahl ist, sondern von etwas abrät, was noch nicht mal auf dem Markt ist. Ich als Arzt/Prof. würde auch von Sachen abraten die ich nicht kenne bzw. mit denen ich mich nicht befasst habe. . Das macht ja auch Sinn. Mich Interessiert aber, ob dein Prof. schon MRH-Fluid ausprobiert hat bzw. sich damit beschäftigt hat. Mein Arzt schon. Das steht sogar in meiner Krankenakte.

Und sind wir mal ehrlich. Nur weil ich nicht 100% positiv zu Toctino stehe, kam ich durch mein Arzt und diesem Forum auf MRH Fluid, was mir dann echt geholfen hat, mein Handekzem loszuwerden. Dies Erfahrung gebe ich nur weiter, wie andere ihre über Toctino.

Im übrigen, schreiben hier viele nichts gutes über Toctino. Hast du wohl überlesen. Meine Meinung ist auch, dass wenn du MRH Fluid bekommen hättest, und es bei dir mit Sicherheit auch ein Heilungserfolg eingetreten wäre, dass du ganz andere hier Schreiben würdest. Aber bei dir ist es eben so. " Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht" und jammert noch darüber. Und der Spruch "Toctino- bis das der Tot euch scheidet", war/ist nur Sarkasmus. Ich weiß, dass das dein Toctinogott die Art von Sarkasmus nicht mag. Zum Teufel mit dem. Lach.

@ Tine. Deine Einstellung gefällt mir wirklich gut. Ich schliesse mich der Meinung vom Altlöwe an.

Auch wenn Toctino dir und anderen sehr geholfen hat, ist es wohl echt nur ein Medikament, welches nur die Symptome für einige Zeit unterdrück, was aber auf jeden Fall auch eine große Hilfe für einige uns Betroffene ist oder war. Ich ( -: als Vertreter :-) kann dir nicht sagen, wann und wie MRH Fluid auf dem Markt kommt. Nur das es auf dem Markt kommt. Das steht zumindest auf der Seite von MRH. Ich bekam es nur, da ich es als Proband, mit Erfolg testen durfte. Was die Rückfälligkeit nach der Toctino Therapie angeht, schreibt Basilea ja selber, das es bei vielen, die Toctino absetzen, es zu einem Rückfall kommt und man dann eine neue Toctino-Therapie machen kann bzw. soll. Das wurde hier bisher noch nicht erwähnt. Schreibe einfach die Tage noch mal und berichte wie es dir geht.

@ Donnarlisa

Ich hoffe das der Schub nicht so schlimm ist, wie er die Letzten. Das wäre echt schade. Es aber auch sein, dass es mit der Wärme zu tun hat.

@ Altlöwe.

Wir kennen uns ja jetzt doch schon eine ganz Zeit lang und du weißt das ich oft ein starken Sarkasmus an den Tag lege. Dir kann ich aber noch mal sagen, dass ich deine Ehrlichkeit sehr schätze. Ich es gut finde, wie neutral du dich hier verhältst. Genau das ist das, was mir an dir gefällt. Gut das du wieder hier bist. Das es bei einigen nicht ohne Toctino geht, stimme ich zu. Ich sage ja auch nicht generell, das Totino schlecht ist und in Tonne gehört. Nein. Dazu hat es ein sehr wichtigen Baustein in der Bahnadlung von Handekzemen gesetzt. Für mich habe beide ( Toctino und MRH Fluid ) was ähnliches entwickelt und zwei wichtige Bausteine gesetzt. Darum sage ich ja auch des beides Sinn macht. Ich habe auch schon verschiedene Uni-Kliniken und Ärzte besucht, um mein Handekzem loszuwerden. Nur konnte mir wirklich nur ein Arzt helfen, da er mit mir die V.2AS Therapie von MRH Fluid gemacht hat.

@ Ekzem

Du kennst dich ja aus.

MRH hat einer Klinik meine Krankenakte zukommen lassen. Ich hatte, wegen meinem Leiden zugestimmt, das MRH an Dritte, meine Daten weiter geben darf. Gestern habe ich Post von einer Klinik bekommen, wo ich gebeten werde mit denen, wegen MRH Fluid, einen Termin zu vereinbaren. Muss ich jetzt ein Termin mit denen vereinbaren?

Ehrlich gesagt, habe ich dazu keine Zeit und auch kaum Lust, da ich Froh bin, nicht mehr zu Ärzten renne zu müssen. Zudem ist die Klinik ca. 50 Km von hier weg. Da bezahle ich doch nicht die Fahrtkosten. Nur Urlaub muss ich mir auch noch nehmen. Ich bin da was Überfragt.

Aber will mich auch nicht mit dir Streiten. Kann ich auch, im Nachhinein, die Zustimmung, das meine Daten an dritte, weiter gegeben werden widerrufen? Ich bin ja froh, das MRH mir kostenlos geholfen hat, mein Handekzem wieder los zu werden. Aber deswegen will ich jetzt nicht durch Land reisen. Kann das nicht die Klinik machen, die in der Nähe ist? Oder sind das vertragliche Gründe mit Kliniken? Ich werde mal MRH fragen, was die dazu sgaen, doch brauchen die immer Wochen bis die Antworten. Wäre toll wenn sich das mal ändern würde.

Die Zeit rennt mir weg und ich muss wieder los.

Euch allen. Ein schönen Tag und gute Besserung. Auch dir Mozzarella.

bearbeitet von martinse
Geschrieben (bearbeitet)

.

Ich finde es echt süße wie Mozzarella sich aufregt. Weiter so.I/quote]

Nöö, von Dir lass ich mich schon mal gar nicht provozieren...

@ Aber jetzt mal zu dir, Mozzarella.

Was du so schreibst ist ja mal echt toll. Nicht nur das dein Prof. , auch der Meinung ist, das Toctino nicht die erste Wahl ist, sondern von etwas abrät, was noch nicht mal auf dem Markt ist. Ich als Arzt/Prof. würde auch von Sachen abraten die ich nicht kenne bzw. mit denen ich mich nicht befasst habe. . Das macht ja auch Sinn. Mich Interessiert aber, ob dein Prof. schon MRH-Fluid ausprobiert hat bzw. sich damit beschäftigt hat. [/quote ]

Denke schon, nur halt nicht bei mir. Andere Patienten weiss ich nicht. Er ist eine Fachkompetenz auf dem Gebiet Dermatologie.

Im übrigen, schreiben hier viele nichts gutes über Toctino. Hast du wohl überlesen. Meine Meinung ist auch, dass wenn du MRH Fluid bekommen hättest, und es bei dir mit Sicherheit auch ein Heilungserfolg eingetreten wäre, dass du ganz andere hier Schreiben würdest. Aber bei dir ist es eben so. " Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht" und jammert noch darüber. Und der Spruch "Toctino- bis das der Tot euch scheidet", war/ist nur Sarkasmus. Ich weiß, dass das dein Toctinogott die Art von Sarkasmus nicht mag. Zum Teufel mit dem. Lach. [/quote ]

Weiss jetzt nicht, woher Du diese Meinung nimmst, aus meinem Posting sicher nicht, denn ich habe schon geschrieben, dass das Ekzem nicht weg ist... Du liest auch nur das was Du lesen willst. Ich habe keinen Toctinogott, woher nimmst Du diese Behauptungen?????

@ Ekzem

Du kennst dich ja aus.

MRH hat einer Klinik meine Krankenakte zukommen lassen. Ich hatte, wegen meinem Leiden zugestimmt, das MRH an Dritte, meine Daten weiter geben darf. Gestern habe ich Post von einer Klinik bekommen, wo ich gebeten werde mit denen, wegen MRH Fluid, einen Termin zu vereinbaren. Muss ich jetzt ein Termin mit denen vereinbaren?

Ehrlich gesagt, habe ich dazu keine Zeit und auch kaum Lust, da ich Froh bin, nicht mehr zu Ärzten renne zu müssen. Zudem ist die Klinik ca. 50 Km von hier weg. Da bezahle ich doch nicht die Fahrtkosten. Nur Urlaub muss ich mir auch noch nehmen. Ich bin da was Überfragt.

Aber will mich auch nicht mit dir Streiten. Kann ich auch, im Nachhinein, die Zustimmung, das meine Daten an dritte, weiter gegeben werden widerrufen? Ich bin ja froh, das MRH mir kostenlos geholfen hat, mein Handekzem wieder los zu werden. Aber deswegen will ich jetzt nicht durch Land reisen. Kann das nicht die Klinik machen, die in der Nähe ist? Oder sind das vertragliche Gründe mit Kliniken? Ich werde mal MRH fragen, was die dazu sgaen, doch brauchen die immer Wochen bis die Antworten. Wäre toll wenn sich das mal ändern würde. [/quote ]

MRH hat Krankenakten???? Wirst Du da medizinisch behandelt???????? Arztgeheimnis? Wird ja immer interessanter

Die Zeit rennt mir weg und ich muss wieder los. [/quote ]

Dann lass Dich, wie bei all Deinen anderen Postings, nicht durch uns hier aufhalten.

Übrigens, hab vorhin im Google zu dieser Creme Elidel auch einiges (nicht gutes) gefunden. Aber irgendwie muss alles doch erträglich bleiben, oder?

Allen hier gute Besserung!!!

L.G.

Mozzarella

P.S. Mit dem Zitieren muss ich noch mal üben, Entschuldigung!

bearbeitet von Mozzarella
Geschrieben

@ Mozzarella

Ich lach mich echt weg!!! Doch, du lässt dich provozieren. Oder bist du immer so aufbrausend???

Also dein Ekzem ist nicht ganz weg??? Toll, dann nimm doch am besten drei mal täglich Totino.

Und noch was.

Ich weiß das Basilea ( die Toctino herstellen ) auch von sämtlichen Probanden von der ersten bis zur dritten Studie alle Krankenakten hat. Denk noch mal schnell nach und frage dich mal, ob es was mit einer Einverständniserklärung zu tun hat, die man beim Doktor unterschreibt. Wenn man die Einverständniserklärung unterschreibt, darf der Behandelnde Arzt seine Unterlagen an Basilea und andere Ärzte weiter geben. So wird es wohl auch bei MRH gewesen sein. Denn bei meinem Arzt habe ich eine Einverständniserklärung unterschrieben.

Da aber Ekzem1997 mehr Ahnung von Gestzen im medizinischen Bereich hat. Habe ich Ekzem1997 gefragt und nicht dich.

War ja klar, da du wie ein Nilpferd hier rumtramplest und rumjammerst.

Ich habe mich mit dem Thema Toctino gut befasst. Kann man ja auch erwarten, wenn man schon so lange hier im Forum ist. Das solltest du auch mal tun.

Du schreibst auch: " Dann lass Dich, wie bei all Deinen anderen Postings, nicht durch uns hier aufhalten. "

Wieso UNS?? Bist du uns?? Ganz bestimmt nicht.

Wie ich mich noch gut erinnern kann, bist du doch die, die von Forum zu Froum rennt und dich wegen MRH anpisst, selbst in Foren wo keine Rede von Toctino ist. Du kennst MRH nicht und jammerst nur rum. Da hattes du dich doch mit Mukstur in der Wolle. Oder?

Also ich kann hier nur für mich sprechen, und nicht für andere User diese Forum. Was du hier machst ist sehr fraglich. Und hat nicht mit Toctino zu tun. Eher nur mit dir und deiner persönlichen Unzufriedenheit.

@ all

Hier habt Ihr noch mal das was ich auf der letzten Seite geschrieben bzw gefragt habe. Da der Jammer-Stau durch Mozzarelle evtl verloren gegenagen ist.

@ Tine. Deine Einstellung gefällt mir wirklich gut. Ich schliesse mich der Meinung vom Altlöwe an.

Auch wenn Toctino dir und anderen sehr geholfen hat, ist es wohl echt nur ein Medikament, welches nur die Symptome für einige Zeit unterdrück, was aber auf jeden Fall auch eine große Hilfe für einige uns Betroffene ist oder war. Ich ( -: als Vertreter :-) kann dir nicht sagen, wann und wie MRH Fluid auf dem Markt kommt. Nur das es auf dem Markt kommt. Das steht zumindest auf der Seite von MRH. Ich bekam es nur, da ich es als Proband, mit Erfolg testen durfte. Was die Rückfälligkeit nach der Toctino Therapie angeht, schreibt Basilea ja selber, das es bei vielen, die Toctino absetzen, es zu einem Rückfall kommt und man dann eine neue Toctino-Therapie machen kann bzw. soll. Das wurde hier bisher noch nicht erwähnt. Schreibe einfach die Tage noch mal und berichte wie es dir geht.

@ Donnarlisa

Ich hoffe das der Schub nicht so schlimm ist, wie er die Letzten. Das wäre echt schade. Es aber auch sein, dass es mit der Wärme zu tun hat.

@ Altlöwe.

Wir kennen uns ja jetzt doch schon eine ganz Zeit lang und du weißt das ich oft ein starken Sarkasmus an den Tag lege. Dir kann ich aber noch mal sagen, dass ich deine Ehrlichkeit sehr schätze. Ich es gut finde, wie neutral du dich hier verhältst. Genau das ist das, was mir an dir gefällt. Gut das du wieder hier bist. Das es bei einigen nicht ohne Toctino geht, stimme ich zu. Ich sage ja auch nicht generell, das Totino schlecht ist und in Tonne gehört. Nein. Dazu hat es ein sehr wichtigen Baustein in der Bahnadlung von Handekzemen gesetzt. Für mich habe beide ( Toctino und MRH Fluid ) was ähnliches entwickelt und zwei wichtige Bausteine gesetzt. Darum sage ich ja auch des beides Sinn macht. Ich habe auch schon verschiedene Uni-Kliniken und Ärzte besucht, um mein Handekzem loszuwerden. Nur konnte mir wirklich nur ein Arzt helfen, da er mit mir die V.2AS Therapie von MRH Fluid gemacht hat.

@ Ekzem

Du kennst dich ja aus.

MRH hat einer Klinik meine Krankenakte zukommen lassen. Ich hatte, wegen meinem Leiden zugestimmt, das MRH an Dritte, meine Daten weiter geben darf. Gestern habe ich Post von einer Klinik bekommen, wo ich gebeten werde mit denen, wegen MRH Fluid, einen Termin zu vereinbaren. Muss ich jetzt ein Termin mit denen vereinbaren?

Ehrlich gesagt, habe ich dazu keine Zeit und auch kaum Lust, da ich Froh bin, nicht mehr zu Ärzten renne zu müssen. Zudem ist die Klinik ca. 50 Km von hier weg. Da bezahle ich doch nicht die Fahrtkosten. Nur Urlaub muss ich mir auch noch nehmen. Ich bin da was Überfragt.

Aber will mich auch nicht mit dir Streiten. Kann ich auch, im Nachhinein, die Zustimmung, das meine Daten an dritte, weiter gegeben werden widerrufen? Ich bin ja froh, das MRH mir kostenlos geholfen hat, mein Handekzem wieder los zu werden. Aber deswegen will ich jetzt nicht durch Land reisen. Kann das nicht die Klinik machen, die in der Nähe ist? Oder sind das vertragliche Gründe mit Kliniken? Ich werde mal MRH fragen, was die dazu sgaen, doch brauchen die immer Wochen bis die Antworten. Wäre toll wenn sich das mal ändern würde.

Die Zeit rennt mir weg und ich muss wieder los. Psten würde Mozzarelle jetzt sagen. Ich muss aber Arbeiten. Einzelhandel für Lebensmittel.

Euch allen. Ein schönen Tag und gute Besserung. Auch dir nochmal Mozzarella.

Geschrieben (bearbeitet)

Huch? Wer hat denn hier immer von Rumjammern gesprochen??? Und ich bin schon lange in keinem anderen Forum zu diesem Thema (ausser anfangs) unterwegs, wo ich Dich und Deine Postings schmunzelnd gelesen habe. :lol: :lol: :lol:

Mir ist das echt zu blöde, mich hier immer von Dir angeifern zu lassen, ab sofort ignoriere ich Deine doofen Postings. Und richtig lesen tust Du leider immer noch nicht, sonst hättest Du mitbekommen, dass ich schon seit Anfang 2011 kein Toctino mehr nehme. Was solls, bei Dir denk ich dann immer die Geschichte mit dem Sack Reis, der in China umkippt, ist vielleicht noch interessanter...

Jaja, Martinse rennt mal wieder. :P

Der Einzige nämlich, der hier auf Kosten der anderen herumtrampelt bist leider Du. Schade, das hilft den Betroffenen nicht wirklich weiter. Ich hör jetzt auch endgültig auf hier zu schreiben, denn nur doofes Geschreibsel von Martinse auf Neuansätze brauch ich nicht, dazu ist mir meine Freizeit zu schade. Macht auch irgendwie das Thema völlig kaputt, aber vielleicht durchschaut der eine oder andere Dich und Deinen Charakter dann ja etwas besser.:wacko:

ALLEN ANDEREN WÜNSCHE ICH WEITERHIN VIEL ERFOLG AUF DEM WEG IN DIE BESCHWERDEFREIE ZEIT; WELCHEN WEG IHR AUCH EINSCHLAGEN MÖGT, TOI TPOI TOI !!!

bearbeitet von Mozzarella
Geschrieben

Owei!!!

Was ist denn hier wieder los???

Hallo Mozzarella,

ich hoffe, dass du Martin nicht zu persönlich nimmst. Ich bin zwar noch nicht so lange hier, aber ich denke mal das ich hier schon ein paar User einschätzen kann.

Wie Martin schon geschrieben hat, hast du dich schon öfter über ihn und andere aufgeregt. Warum?? HIer ist ein Thread, in dem man seine Meinung sagen kann, in dem es viele verschiedene Meinungen gibt und in dem ich mich sehr wohl fühle.

Wenn ich mir deine letzten beiden Beiträge so durchlese, kommt es mir so vor, als wenn du nur hier bist um Dampf abzulassen. Dass der Martin nicht gerade begeistert von Toctino ist, finde ich okay. Ich stelle mich aber hier auf keine Seite, da ich gerade genug Gesundheitsprobleme habe.

Falls du gelesen hast, setzte ich gerade Toctino schleichend ab. Ich habe zwar noch meine Ekzeme, aber dafür habe ich keine Kopfschmerzen mehr. Mein Erfahrungen mit Toctino sind auch nicht gerade gut. Aber ich verteufel es nicht.

Martin selber schreibt ja auch, dass Toctino auch enigen geholfen hat und es Sinn macht es zu nehmen.

Ich versteh dich nicht so ganz. Wenn ich ehrlich bin.

Wenn ich zum Thema Einverständniserklärungen was sagen darf, muss ich dir sagen, dass ich was bei meinem Arzt unterschreiben musste bevor ich Toctino bekommen habe. Ich glaube auch,dass es eine Einverständniserklärung war.

Nur kann ich es nicht genau sagen, da ich froh war, etwas zu bekommen, was mir möglicherweise helfen kann.

Wie war es bei den anderen hier?

Ich mag Martin etwas, das gebe ich zu. Er hat ander Ansichten, die oft auch einen sinnvollen Hintergrund haben, aber auch manchmal daneben sind. Dafür finde ich ihn lustig und ernst zu gleich. Das macht ihn sympathisch und das Forum hier hat auch was davon.

Stimmt es, dass du von Forum zu Forum rennst um MRH Fluid schlecht zu reden? Ich kann nichts Schlechtes und nichts Gutes über MRH Fluid sagen und hoffe auch nicht, dass du denkst, dass ich hier was poste. Ich bin zu dem Thema der gleichen Meinung wie Altlöwe. Ich kenne es nicht, um mir eine Meinung darüber zu bilden.

Kennst du es, wenn du dich so darüber aufregst? Wenn nein, verstehe ich einfach deine agressive Haltung nicht.

Lass es dir doch egal sein.

Ich habe mit meinem Arzt auch über das Fluid gesprochen. Er hat kennt es nicht, hat aber auch schon davon gehört und wird sich damit bei Zeiten beschäftigen. Ich soll aber jetzt erst mal Toctino langsam absetzten und dann sehen wir weiter.

Also, nimm dir hier nicht´s zu Herzen.

Ich hoffe, dass du pustelfrei durch den Sommer kommst.

zu Martin.

Ich finde, dass du echt mal einen Gang runter schalten solltest. Ist ja auch klar, dass man sich hier aufregt. Hast du denn nichts Besseres zu tun außer Leute zu ärgern.

Dass Mozzarella nicht gerade besser wie du ist, sehe ich ja ein. Aber lass dich doch nicht auf sowas ein. Ich glaube auch das mit dem Posten nicht so ganz. Dafür sind deine Beiträge zu vielfältig und nicht immer negativ was Toctino angeht.

Dass du hier im Froum bist finde ich gut.

Hallo Altlöwe und Ekzem

Einen Dank an Euch. Ich habe deinen Rat befolgt und werde es langsam ausschleichen lassen, um eine mögliche Verschlimmerung zu vermeiden. Ich kann auch Ekzem1997 jetzt gut verstehen.

Meine Kopfschmerzen sind weg.

Diskutiert hier aber beschimpft euch nicht! Das ist meine Bitte an alle hier.

Eure Kamron.

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Kamron,

weil Du so nett nachfragst schreibe ich nochmal hier. Ich bin im Sommer letzen Jahres hier hineingegangen, weil ich Rat zu Toctino suchte, hatte es da,mals grade angefangen zu nehmen. Kannst Du in den Beiträgen ab Juli etwa nachlesen. Ich wurde sofort als "Toctino-vertreter" von Martinse eingestuft und er versuchte mich hier immer zu provozieren.

Ich hatte mich in einem andern Forum (weiss schon gar nicht mehr welches) auch angemeldet und das wurde mir hier dann von ihm als Forumstourismus angehangen. Das war mein einziges anderes Forum zu dem Thema.

In Wirklichkeit wollte ich hier Erfahrungen zu Toctino und den anderen Sachen austauschen, es wurde aber immer wieder kaputtgeredet,m was ich persönlich sehr schade finde. Bei mir kommen die Angriffe von Martinse immer sehr verletzend an und das mag ich überhaupt nicht.

Toctino habe ich im Januar abgesetzt, aber das habe ich ja in den letzten Beiträgen geschrieben.

Ich kann verschiedene Meinungen zu Themen akzeptieren und auch damit umgehen, solange sie sachlich bleiben, was hier leider immer wieder unsachlich und persönlich wird. Das mag ich nicht und antworte dann genauso scharf zurück.

Ich sag auch nichts Schlechtes über Toctino und auch nichts Gutes über das Fluid, denn darüber kannman ausser den beiträgen hier nicht wirklich was an Informationen im I-net, insbesondere auf der HP finden. jeder soll sich seine Eigene meinung bilden und dann entscheiden, welchen Weg er geht.

Ja und hier trennen sich dann jetzt unsere Wege, für mich bringt es hier ausser Stress nix mehr.

Macht es gut, man wird sehen...

P.S. Ich hätte mir hier vielleicht ein wenig Unterstützung von Moderatoren gewünscht.(also nicht nur für mich persönlich, sondern zum allgemeinen Umgangston miteinander)

bearbeitet von Mozzarella
Geschrieben

Hallo Zusammen !

Was'n hier los?:unsure: Also ich habe nichts bei meinem Hautarzt

unterschrieben, obwohl es in der Broschüre über Toctino stand .

Wo liegt eigentlich Euer Problem? Darf nicht jeder seine eigene Meinung haben??:huh:

Denkt doch einfach mal darüber nach ;)

Schönen Tag Euch allen :P

Lg Limönchen

Geschrieben

Du hast natürlich in allen Punkten recht, limönchen !

Ist nur ein ab und zu reinigendes Gewitter hier im Thread. Macht ja nix.

Das wird schon wieder ! :daumenhoch:

Gruß an ALLE !!

altlöwe

Geschrieben

Hallo an Alle,

würde gern mal 2 Fragen zu diesem Themenkomplex loswerden:

Toctino und MRH Fluid hilft (evtl.) nur bei Handexzemen oder auch bei der pustulosa an den Händen ?

Wie bzw. Wo komme ich an MRH Fluid heran ?

Würde mich über Antworten sehr freuen. Danke.

Viele Grüße

Thomas

Geschrieben

Hallo Zusammen,

bei mir ist es ohne Toctino zur Zeit noch auszuhalten, wobei meine Füße schon jucken und nicht sehr schön sind.

Aber zur Zeit geht es auch noch ohne irgendwas.

Habe im Internet etwas über Neotigason gelesen, was sich für mich ähnlich wie Toctino anhört.

Kann mir jemand zu diesem Medikament was sagen.

Warum darf man eigentlich bei diesen Medikamenten wie Toctino oder so nicht in die Sonne ?

Was kann da passieren? Ich brauche die Sonne nämlich und es fällt mir schwer mich nicht richtig

in die Sonne legen zu dürfen.

Wenn dieses Medikament ähnlich helfen würde und vielleicht von einem Hautarzt verschrieben werden darf

und ich nicht monatlich zur Uniklinik müsste, wäre mir schon geholfen.

So wünsche Euch Allen noch ein schönes sonniges Wochenende

und hoffe meine Fragen können beantwortet werden. :D

LG Tine

Geschrieben

Hallo, alle zusammen !

@stachus1: Du hast doch schon in einem anderen Thread hier nach MRH - Fluid gefragt und den dazugehörigen Link bekommen. Da kannste doch per E-Mail in Kontakt treten, oder ?

---

@ Tine: Toctino ist eine Weiterentwicklung von Neotigason. Hat auch weniger Nebenwirkungen als Neotigason. Habs selber 3 Monate genommen, bevor ich Toctino bekam.

Habs aber auch relativ gut vertragen, heisst aber nicht viel, da ich von den Nebenwirkungen jedweder Arzneien nicht viel spüre. Gottseidank !

Mir gehts wie dir, auch ich brauche Sonne. Den da bin ich halt viel besser drauf.

Es geht mir halt besser. Durch die Einnahme von Toctino KANN deine Haut empfindlicher als sonst reagieren. Trifft bei mir aber nicht zu, bzw. hab davon noch nichts gemerkt.

Um sicherzugehen verwende bitte ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor (mind.15)

Steht auch so in der Packungsbeilage.

Wenn es dir, so wie bei mir auch mit Sonne insgesamt besser geht würde ich auch nicht auf Sonne im normalen Maße verzichten.

Dir und allen "mitlesenden" ALLES GUTE ! :daumenhoch:

Gruß

altlöwe

Geschrieben

altlöwe,

der Link zu der Website gibt leider nicht allzuviel her, da wird eine Mail Adresse angegeben wo man aber keine Anwort bekommt.

Diese Erfahrung haben wohl andere auch schon gemacht.

Aus diesem Grund hier nochmal meine Frage zu MRH Fluid.

Ich bin recht neu hier und hoffe Du kannst mir nochmal verzeihen ! Danke !

Thomas

Geschrieben

@stachus 1: Entschuldige Thomas wenn das so rübergekommen ist von mir, ja ?

Wollte das mit Sicherheit nicht !

Wie gesagt leider kann ich dir da nicht helfen !

Gruß

altlöwe

Geschrieben

Guten Abend, stelle beim Lesen gerade fest, dass ich während meines Urlaubs nichts verpasst habe.

Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie mancheZeitgenossen im Schutze der Internet-Anonymität losgeifern und Dinge absondern, die sie einem von Angesicht zu Angesicht sich wahrscheinlich nie zu sagen wagen. Damit meine ich übrigens definitiv nicht Mozzarella oder Altlöwe...

Habe auch keinen Bock mehr auf eine Phantomdiskussion über ein Nahrungsergänzungsmittel, das noch nicht auf dem Markt ist.

Nur noch mal kurz zur Lichtempfindlichkeit: Ich hatte für mich schon den Eindruck, dass ich lichtempfindlicher war während der Toctino-Einnahme. Bin eigentlich ein dunkler Typ, der Sonne gut verträgt, aber ich reagierte auf einmal mit ödemartigen Schwellungen im Gesicht auf die ersten Sonnenstrahlen. Seit ich Toctino nicht mehr nehme, hat sich das gelegt, Mittelmeersonne habe ich prima vertragen, natürlich mit Sonnenschutzcreme.

Und noch zur "Einverständniserklärung": Kann mich erinnern, dass Frauen im gebärfähigen Alter unterschreiben müssen, dass sie verhüten (wegen der fruchtschädigenden Wirkung von Toctino, dessen Wirkstoff ja ein Vitamin-A-Abkömmling ist) und dass sie sich regelmäßigen Schwangerschaftstests unterziehen müssen. Wird ja bei Männern kaum der Fall sein.:D

Euch einen schönen Sommer!

Geschrieben

Ich muss hier mal was loswerden.

Wie manche vielleicht wissen, war ich vor einiger Zeit mal unter dem Namen Henningo hier, um über meine Erfahrugen mit Toctino zu berichten.

Leider stelle ich hier fest, dass Anwender, die keine guten Erfahrungen mit Toctino gemacht haben, hier von einigen ignoriert werden.

Warum ist mir schleierhaft. Aber das hat mich zum Nachdenken gebracht und ich habe mich daher entschieden, hier nicht mehr zu schreiben.

Bis heute, wo ich mal wieder eure Beiträge gelesen habe.

Was MRH-Fluid angeht, kann ich bestätigen, dass ich drei Wochen auf eine Antwort gewartet habe und noch immer darauf warte, dass es mal auf dem Markt kommt.

Bis dahin halte ich, wie auch Ekzem1997 die Diskussion hier für eine Phantom-Disskusion.

Aber Ekzem1997 selber halte ich auch nicht für sehr glaubwürdig, da gerade die Ingnoranz, was Toctinokritiker angeht, echt hervorsticht.

Das ist nicht gut und gibt wirklich das Bild eines Vertreters ab.

Was die "Einverständniserklärung angeht, so musste ich auch eine unterschreiben obwohl ich ein Mann bin. Nur so zur Info.

Was dieser Martinse schreibt, ist vom Ansatz her okay, nur der Ton gefällt mir echt nicht und legt die Vermutung nahe, dass er ein Vertreter von MRH ist.

Die Einzigen, die hier einen glaubwürdigen Eindruck machen und regelmäßig schreiben, sind der Altlöwe und die Kamron. Aber das ist nur mein Eindruck.

Fakt ist für mich, dass Tocitno anscheinend nicht das Wundermittel ist, da es bei vielen zu Nebenwirkungen und nach dem Abstzen zu einem Wiedereintreten des Handekzes kommt.

Wenn MRH ein Nahrungsergenzungmittel und zudem eine Alternative zu Toctino ist, dass wriklich hilft wäre es eine tolle Sache. Aber bis es auf dem Markt kommt, ist mir auch nicht geholfen. Und wer weiß ob es wirklich hilft?

Henning

Geschrieben

Hallo Henning,

nett, dass du hier mal wieder schreibst und danke für deine netten und ehrlichen Worte.

Der Atlöwe ist mir in der Zeit , seit ich hier bin auch sehr positiv aufgefallen und ich hoffe, dass er uns hier noch lange erhalten bleibt. Ich denke auch mal, dass es hier sehr emotional zu geht und vieles zu persönlich genommen wird.

Leider hat Ekzem1997 recht und viele verstecken sich hier einfach hinter einem Unsernamen und provozieren, wo es nur geht. Das gilt nicht nur für den Martin, sondern auch für Ekzem1997 und Mozzarella.

Was du über Toctino und das Fluid sagst, finde ich richtig. Aber ich fühle mich hier nicht ignoriert, auch wenn bei mir Toctino auch nicht viel geholfen hat. So geht es evtl. doch leider vielen. Aber wem es geholfen hat, der kann sich doch echt glücklich schätzen.

Was den Tonfall von Martinse angeht, so muss ich dir recht geben. Der ist wirklich sehr überzogen und gehört sich nicht.

Wie gesagt, ich finde ihn nett und er bringt gute Denkanstöße. Z.B. das Thema " Vertreter ", und Werbung im Internet.

Was das Thema " Vertreter " angeht so habe ich auch meine Zweifel, aber ich werfe hier nicht direkt alle in einen Topf. Z.B. bin ich mir beim Martin nicht so sicher, ob er ein Verteter ist, da seine Inhalte für mich sonst keinen Sinn machen. Es wäre sehr schade, wenn er ein Vertreter wäre.

Wie ich gesehen habe, hat MRH-Fluid jetzt einen eigenen Thread. Finde ich persönlich gut. Nur was bringt es, wenn es noch nicht auf dem Markt ist?

Diesen Toctino-Thread gibt es doch auch erst seitdem Toctino auf dem Markt ist und man über Erfahrungen mittteilen kann. Oder?

Hier wurde wohl die Fluid Diskussion einfach zu früh von einigen Testern losgetreten, die gute Erfahrungen damit gemacht haben. Nur verübeln kann ich es denen nicht, wenn bei diesen anstatt Toctino mit dem Fluid eine Besserung eingetreten ist.

Jetzt aber noch mal zu meinen Erfahrungen mit Toctino. Jetzt wo ich es reduziere, geht es mir, was die Nebenwirkungen angeht ,viel besser und ich hoffe, dass es auch so bleibt.

Totino erst Abends mit was fettigen einzunehmen ist echt gut und kann ich nur weiter empfehlen.

Habt einen schönen Sonntag.

Eure Kamron

Geschrieben

Sorry Kamron, wenn du dich von Sachkunde provoziert fühlst, kann ich das auch nicht ändern.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

melde mich mal wieder. Leider wird es bei mir von Tag zu Tag wieder schlimmer. Mein linker Fuß ist wieder so offen, dass ich nächste Woche wieder Termin beim Hautarzt habe.

Denke aber, dass ich mit Toctino wieder anfangen werde. Hatte mit Toctino bereits nach einer Woche sichtbaren Erfolg. Vorallem das Jucken hat schnell aufgehört. Mal sehen was

mein Hautarzt sonst noch für Ideen hat.

Nun eine andere Frage. Habe gestern mit meiner Cousine in Californien telefoniert und ihr von meinen Problemen erzählt. Mein größtes Problem ist nach wie vor, dass ich Toctino nur

in der Uniklinik bekomme. Sie hat dann bei sich im Internet geschaut und Toctino von der amerikanischen Firma Eifai als Gel gefunden mit dem gleichen Wirkstoff wie bei unserem

Toctino. Dort wird das auch für Hand und Fußekzeme verkauft. Finde leider im deutschen Internet überhaupt nichts darüber.

Hat da von Euch schon mal jemand was von gehört ?

Bis bald

LG

Tine

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Tine,

schön das du dich wieder mal meldest.

Nicht so schön das mit deinem linken Fuß. Hoffe das du das wieder in den Griff kriegst. :daumenhoch:

Bei mir ist es (immer noch) der rechte Fuß der große Probleme macht.

Bin jeden Tag in der Tagesklinik, werde behandelt mit Silbernitrat für die Rhagaden/Einrisse an den Sohlen und Betagalen-Salbe im Wechsel mit Ecural-Fettsalbe.

Dazu mache ich Creme-PUVA, 4 mal die Woche.

Gleichwohl tägliche Toctino-Einnahme 30mg.

Wird aber schon besser bei mir, so dass ich hoffentlich bald wieder arbeiten kann.

Ist halt ne zähe Geschichte, aber das weiß ja eh jeder hier.

---

Zu deinem amerikanischen Gel kann ich überhaupt nichts sagen.

Weder das Gel noch die Firma ist mir bekannt, höre beides zum ersten mal.

---

Dir und allen anderen Alles Gute und gute Besserung !! :daumenhoch:

grüße

altlöwe

bearbeitet von altlöwe
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben ...

Möchte mich auch mal wieder melden...wie geht es mir zur Zeit...Sch...

Kleine rote Pustel Juckt und sehr trocken ...

Ihr habt mich ja gefragt warum der Letzte Arzt sagte kein Tactino ...weil ich unter Depressionen leide ...aber das kommt ja wegen der scheiss Hände ...

Und auserdem war es ein Gutachter der Rentenkasse kann ja kaum was machen ....sobald ich meine Hände länger belaste als 1 stunde geht es richtig los Jucken Trocken Blasen ...und dan zum schluß Risse .

Er war echt schlimm dieser Arzt , mir kam es so vor als ob er mir nicht zugehört hätte----er sagte das kein Mensch das ein leben lang hat ...

Jetzt weis ich seit 3 wochen das sowohl 3 Geschwistervon mir das gleiche haben ...und bei eine geht es so umher das wenn sie nicht achtet gleichzeitig Blutvergieftungen bekommt , na bravo ....

Der Arzt sagte ich müßte ihn eine Kur um das Cortison Ausszuschleichen das könnte man Allein nicht zuhaus ...der hat gut reden ...habe den Antrag Anfang Feburar gestelt und bis heute keine Antwort ....die wollen jede woche etwas anderes haben ...ich habe so langsam keine Nerven mehr um alles zu betteln es ist Anstrengend und tut meinen Händen auch nicht gut .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Toctino
    Medikamente
    Guten Tag miteinander Ist jemand zur Zeit in Behandlung mit Toctino für Handekzem? Möchte mich gerne austauschen....
    Rückfall unter Toctino
    Psoriasis pustulosa
    Hallo, ich habe seit 12 Jahren Schuppenflechte/Ekzem an den Füßen(mal besser...mal schlechter)jetzt noch zusätzlich a...
    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
    Alpecin - eure Erfahrungen
    Fragen und Tipps
    Hallo ihr! Ich habe mir gestern Alpecin Sensitv Haarwasser gekauft,und wollt euch mal fragen ob ihr Erfahrungen damit...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.