Zum Inhalt

Verschwundene Wörter...


Gast kaschek

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo ist eigentlich die *Trambahn* geblieben? Und wo fährt der *Omnibus?*

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 401
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • KeinePanik

    16

  • München

    16

  • Helmut-Wolfgang

    14

  • Mainzelfrau

    12

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben
Leibesübungen hielten uns fit!

Hieß das nicht auch *Leibesertüchtigung*?

Geturnt wird auch nicht mehr, heute macht Mensch Sport.

Geschrieben

Ja genau, Leibesertüchtigung! ;)

Lehrer waren ganz einfach Pauker!

Wisst ihr noch, wie wir voller Stolz mit unserer Spardose zum Weltspartag gegangen sind?

Geschrieben

Den Weltspartag gibt es noch immer, aber wie sieht das mit Schrankkoffern aus?

Geschrieben

So mancher Tanzstil (z.B. Lambada) wurde gerne

"Ehestandsbewegungen" bezeichnet...

Geschrieben
Den Weltspartag gibt es noch immer, aber wie sieht das mit Schrankkoffern aus?

Ich dachte, der Weltspartag wurde abgeschafft. Aber eigentlich ging es darum auch nicht, sondern dass dieses Wort in unserer Sprache kaum noch Benutzung findet.

Gruss

Manuela

Gast Minotaurus
Geschrieben

Ich möchte mal wieder auf die reizvollen "Dessous" zurückkommen.

In einer Zeit, als es noch nicht die spindeldünnen Models gab, war eine

42/44er Figur durchaus achtbar. Auch, dass dann auf der Wäscheleine

im Hof oder dem Garten fein ausgerichtet die

Liebestöter

und - ganz extrem - die

Schinkenbeutel

hingen, störte uns damals eigentlich weniger, als es heute der Fall wäre.

Ein in nostalgischen Genüssen schwelgender Minotaurus

Geschrieben
Hieß das nicht auch *Leibesertüchtigung*?

Geturnt wird auch nicht mehr, heute macht Mensch Sport.

Ja, klar. Deshalb heißt die Turnweltmeisterschaft ja auch Sportweltmeisterschaft und die ganzen Turner nur noch "Sportler".

Geschrieben
Wo ist eigentlich die *Trambahn* geblieben? Und wo fährt der *Omnibus?*

in München Uli ;)

Geschrieben

Hallo,

diese Leibchen (heut sagt man Strapse dazu) sind doch heutzutage bei der Männerwelt heissbegehrt:p, besonders die schwarzen oder roten mit viel Spitze dran:p.

Nur lila sollten sie net unbedingt sein:p

Einen Monchichi hab ich auch noch, der ist jetzt bestimmt schon knapp 30 jahre alt.

Christa

Geschrieben
aus den Ruhrgebiet ..

Kaline

soll heißen Mädchen oder Frau

Kannte ich auch noch nicht aus dem Ruhrgebiet.Als ich ins Ruhrgebiet zog und mein Nachbar mich nach einem Mottek fragte, schaute ich ihn ganz dumm an, bis ich begriff das er einen Vorschlaghammer meinte .

Im Ruhrgebiet werden in der Pfanne auch Frikadellen gebraten, wo ich herkomme aus dem Berliner Raum sagt man Buletten.Wenn ich hier zum Bäcker gehe und möchte zB 10 " Pfannkuchen " werde ich berichtigt, 10 Berliner, die bekomme ich garnicht alle in meiner Einkaufstasche rein lol.

Des weiteren sagt man in der Berliner Gegend, ich hätt gern ein Sack Knullen, was soviel wie Kartoffeln heißt, aus der Magdeburger Gegend kenne ich Bollwurst, heißt soviel wie Zwiebelwurst änlich wie Leberwurst.

Man könnte glaube ich ganze Aufsätze schreiben darüber.

Gruß Steffan

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Leibchen war ein Unterhemd mit Strapse speziell für Kinder.

Aber mir ist noch etwas anderes eingefallen: Ärmelschoner

bearbeitet von Amadis
Geschrieben

Warum also "Horror"' date=' liebe Barbara?[/color']

Wolle habe ich schon als Kind nicht vertragen. Die meisten Strümpfe hatten einen Wollanteil. Und zwischen Strumpf und Schlüpfer blieb immer ein Stück nackter Haut. Da haben dann Hosen und Röcke aus Wollstoff zum Juckreiz geführt. Ich hatte so einen grauen Faltenrock, der aus einem alten Mantel (gewendet und die Innenseite genutzt) genäht wurde. Wenn ich den tragen musste, habe ich mich nie hingesetzt, weil ich mir sonst die Haut aufgekratzt hätte.

Barbara, da bist du aber nicht auf dem Laufenden. Stulpen sind absolut in[/size']

Meine Enkelinnen haben auch Stulpen, nennen die aber Legwarmers :zunge:

Lieben Gruß

Geschrieben
Ein Leibchen war ein Unterhemd mit Strapse speziell für Kinder.

Aber mir ist noch etwas anderes eingefallen: Ärmelschoner

stimmt und dazu passt ein Zwicker!

und vielleicht Knickerbocker?

Gruß

Mainzelfrau

Geschrieben
Ich habe mein Poesiealbum noch

...dann hast du bestimmt auch Oblaten getauscht! :)

Meistens habe ich meine schönsten Murmeln an die doofen Jungs verloren! ;)

Geschrieben

Oblaten getauscht? Lackbilder wären mir noch ein Begriff, die habe ich wenigstens getauscht ;). In meiner Schulzeit wurde aus dem Poesiealbum ein Steckbriefheft. Gab es das zu Euren Schulzeiten auch schon?

Geschrieben

Ein Burschenlied: Ein Heller und ein Batzen, die waren beide mein.

Der Heller ward zu Wasser, der Batzen ward zu Wein.

Geschrieben

Ich habe meine Aussteuer meiner Schwester geschenkt :)

und eine Wäschetruhe habe ich immer noch ;)

Geschrieben
...Meistens habe ich meine schönsten Murmeln an die doofen Jungs verloren! ;)

:DJungs, die zusammen mit Mädchen Murmeln gespielt haben, können nur doof gewesen sein!:):o:o

Bessert heute noch jemand mit einem Ferienjob sein Taschengeld auf ? Gibt es noch Zeitungsjungen ? Und so manch eine ....... war nach dem Beschuss mit einer Zwille kaputt. Bohnern ist auch nicht mehr angesagt. Das Zehnfingerschreiben habe ich noch auf einer Schreibmaschine gelernt.

Geschrieben
:DJungs, die zusammen mit Mädchen Murmeln gespielt haben, können nur doof gewesen sein!;):o:o

smilie_g_006.gif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.