Zum Inhalt

Verschwundene Wörter...


Gast kaschek

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

war das schon?

es sieht ansprechend aus....es schmeckt ausgezeichnet...ekszellent...es hat gemundet... oder formidabel???

hat heute nicht alles den überbegriff..klasse oder cool?

;) wer kennt noch die keilhose...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 401
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • KeinePanik

    16

  • München

    16

  • Helmut-Wolfgang

    14

  • Mainzelfrau

    12

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

...im Automobil chauffieren...Notdurft verspüren....im Park flanieren....ein Mittagsmahl kredenzen...ein Mittagsmahl verköstigen....einen Bückling oder einen Kratzfuß machen....Euer Hochwohlgeboren... Hochachtungsvoll....mit Verlaub....

Was ich allerdings seeeeehr vermisse:

"Küß' die Hand, gnä' Frau!" so richtig mit Platz im Bus freimachen, Türeaufhalten, Mantelabnehmen, Stuhlranrücken, Blumenmitbringen und Komplimente machen.... hach, wie schön muss das mal gewesen sein....

schönen Vatertag !

tamma

Gast Kuschelbaer
Geschrieben

auch wenn es von der Jahreszeit nicht passt

Kanonenofen

Kuschelbaer

Geschrieben

die Klementine von Ariel

aber ! dafür wirbt Pril wieder mit den Prilblumen ;)

Gast Minotaurus
Geschrieben

Was ich allerdings seeeeehr vermisse:

"Küß' die Hand, gnä' Frau!" so richtig mit Platz im Bus freimachen, Türeaufhalten, Mantelabnehmen, Stuhlranrücken, Blumenmitbringen und Komplimente machen.... hach, wie schön muss das mal gewesen sein....

tamma

Liebe tamma, ist es immer noch, sofern frau den richtigen Kavalier an ihrer Seite bevorzugt. Im übrigen hilft es vielleicht manchmal, sich ´nen alten Schwarz-Weiß-Schinken im "Kulturkanal" reinzuziehen, in dem "sowas" noch vorkommt. Noch !

Ist das möglicherweise der Preis für die Gleichberechtigung ?

Dank allüberall kämpferischer Suffragetten, damals wie heute.

Übrigens: Dein neues kuscheliges "Konterfei" kommt gut an, denke ich.

Bis demnächst in diesem Thread,

Minotaurus

Geschrieben

:cool::):D:cool:

@ Minotaurus

Oh danke, oh danke, Mino, herzallerliebst!

Mino, echte Gleichberechtigung hat es nie gegeben und wird es auch nie geben. Weder zwischen Männern und Frauen, noch zwischen irgendwelchen sonstigen "Gruppierungen" (sorry, mir fällt grad kein besseres Wort dafür ein).

Es ist müßig über Emanzen oder Machos zu diskutieren. Nimms' wie's is oder lasses! :cool::cool:

Ich schaffe es ja noch nicht mal, mich gegen mein "kuscheliges Konterfei" namens Louis (IV.) zu emanzipieren ;);):)

Vielleicht in diesem Zusammenhang: ... Patriarch.... Herr im Hause....Ehegemahl....Kammerzofe....

Kennt ihr noch den Begriff der adeligen und nicht adeligen "Ehrbarkeit" ??

In diesem Sinne,

lg tamma

Geschrieben

Hallo Ihr!

Wer von Euch hatte denn noch in der Schule einen Tornister? Wer von Euch hat leicht pubertierend, heimlich und verstohlen aus dem Toilettenhäuschen am Automaten ein Männerschutzgummi gezogen? (Der Automat war ein Vorkriegsmodell aus einer Zeit, in der versucht wurde, möglichst alles mit deutschen Woörtern zu bezeichnen, wobei Gummi denn ja auch nicht ganz deutsch war.)

Wer ist auf den Abort gegangen? Wer erinnert sich noch an die Schilder auf Höfen "Das Spielen der Kinder auf dem Hofe ist untersagt."

Die Milchkanne ist ja ein heute noch geläufiges Wort, aber der Gegenstand kaum noch in Gebrauch. Wer kann sich an die braunen Krüge erinnern, in denen sich die Männer von ihren Kindern aus der Kneipe Bier vom Fass nach Hause holen ließen. Wer kennt noch die - wohl hauptsächlich im Osten übliche- Fassbrause erinnern?

So, jetzt reicht es erst einmal. Da ich mir nicht alles durchgelesen habe, hoffe ich doch, dass es kaum Wiederholungen gibt.

Gruß, Kuno

Geschrieben
die Klementine von Ariel

aber ! dafür wirbt Pril wieder mit den Prilblumen ;)

huhu aber Prilblumen sind wieder in jaaaaaaaaaaaaaa, wir haben zeitweilig Aktionen kaufe vier suche selbst aus und du bekommst ne Priltasche d.´h. auf der Tasche sind Prilblumen da spür ich meine Bandscheibe net mehr freu, jedenfalls man kehr zu gewissen Dingen zurück freu,

herzliche Grüße

Mainzelfrau

Geschrieben

... das Kurtisanensyndrom....das Helfersyndrom... das Chinasyndrom....die Jahresendflügelfigur... und mit Schlämmkreide die Wände kalken.

Wunderschönen Abend und schönen Papitag morgen

lg tamma

Geschrieben

das Helfersyndrom gibt es immer noch, ich muss es wissen ;)

Geschrieben

Die Fahrkarte ist auch vom Austerben bedroht.

Neulich in Hannover in der Stadtbahn Kontrolle: "Die Fahrkarten bitte!" Ein alter Herr: "Ich habe keine Fahrkarte." "Und warum nicht", fragte der Kontrolleur. "Weil die Üstra (Verkehrsbetriebe) keine mehr verkauft", meinte der Mann. Der Kontrolleur war ziemlich sprachlos, bis der Mann ihm erklärte: "Hören Sie mal, da habe ich mit 82 Jahren noch gelernt, dass es keine Fahrkarten mehr gibt, sondern nur noch Tickets und Cards, und Sie als junger Mann wollen meine Fahrkarte sehen."

Alle Fahrgäste fanden diesen Mann so köstlich in seiner trockenen Art und haben applaudiert. Der Kontrolleur hat nur grinsend den Kopf geschüttelt und so etwas wie "wo Sie Recht haben..." gemurmelt.

Gruß

Gast Minotaurus
Geschrieben
Die Fahrkarte ist auch vom Austerben bedroht.

Ich glaube nicht, liebe Barbara, dass deswegen so ein Wort wie das Vorstehende ausstirbt, allenfalls, wie Du richtig schreibst, "vom Aussterben bedroht" ist. Es lebt so lange, wie wir es verwenden, analog vieler ururalter Begriffe: Denke zum Beispiel an Automobil, Radio, ja sogar das kaum noch so genannte "Weib" sind unsterblich, weil sie leben und wir Zeitgenossen (auch so ein Wort) sie nicht aussterben lassen wollen.

Ich wollte hier schon seit Tagen eine Gruppe von Wörtern anführen, bei denen man indessen kaum fündig wird (oder?), nämlich Ausdrücke über die geliebten Süßigkeiten, Naschereien und so weiter. Seit Kindesbeinen sind der Lolly, das Kaugummi und auch der Nappo, Salmis, "Dauerlutscher", Bonbon und vieles mehr wortwörtlich "in aller Munde", weil wir es unseren Nachgeborenen generationsübergreifend so beigebracht haben. Vereinzelt mögen Verballhornungen vorkommen, aber an den Originalen wie "Schokolade", Pralinen, Katzenzungen, Schokoplätzchen oder -streusel kommt doch kein Kind, kein Erwachsener vorbei. Möge es noch so viele attraktive Schoko-Riegel mit verführerischen Namen geben. "Aus der Mode gekommen" sind allerdings das "Süßholz", die bunten Rollen mit süßen und sauren Drops, aber die "Lakritze" erfreut sich trotz kleiner farbiger und auch schwarzer Figuren uneingeschränkter Beliebtheit. Die weltweit bekannten Markennamen sind dabei natürlich ein wesentlicher Konkurrenzfaktor, ... und irgendwann wird es die Urprodukte (ohne Farbstoff und dem vermaledeiten Geschmacksverstärker bei den "Nachahmern", versteht sich) wohl nicht mehr geben. Den Zähnen der kleinen und großen "Lutscher" wird´s egal sein müssen, trotz vermehrten Putzens.

Fällt Euch noch ein süßer Artikel ein, der in diese Runde gehört?

Ein vernaschter Minotaurus

Geschrieben

Da fällt mir gleich das Eiskonfekt ein. Ist was für den Sommer. http://de.wikipedia.org/wiki/Eiskonfekt

Ansonsten hast du alles genannt, was auch ich früher genascht habe. Besonders die Lakritzstangen aus der Apotheke. Die waren so hart, dass man sie erst zerschlagen mußte.

Gast Minotaurus
Geschrieben

Dein Eiskonfekt, Amadis, hat bei mir sogleich eine Assoziation zu Leckereien aus der Konditorei ausgelöst: Für mich waren Backwaren auf der Grundlage von Kokos unter anderem immer sehr begehrt.

"Kokosberger" von damals --- nicht vergleichbar mit den heutigen "Kreationen", wobei dieses Wort dafür fast zu schade ist.

Tempi passati, Minotaurus

Geschrieben

Gummibärchen sinds immer geblieben,damals wie heute

Geschrieben

Fällt Euch noch ein süßer Artikel ein, der in diese Runde gehört?

Ein vernaschter Minotaurus

Brausestäbchen

Dieses Kribbeln im Bauch, dass man nie mehr vergisst, als ob da im Magen der Teufel los ist, dieses Kribbeln im Bauch kennst du doch auch...

Gast Minotaurus
Geschrieben
was mir eben einfällt ist dass schöne Wort Schwofen

Ach, ja, das war aber für mich eher ein Wort für die "Ältere Generation", wir

jungen, modernen Tänzer haben selbst auf der Tanzschule lieber

gehottet, zum Erschrecken der Tanzlerer.

Sogar unsere eigenen "Hot-Scheiben" mit amerikanischer Tanzmusik wurden

dabei unter Protest eingesetzt! Schellackplatten waren es natürlich damals.

Swing high, swing low, Minotaurus

Geschrieben
wie Du richtig schreibst' date=' "vom Aussterben bedroht" ist. Es lebt so lange, wie wir es verwenden ... weil sie leben und wir Zeitgenossen (auch so ein Wort) sie nicht aussterben lassen wollen.

[/quote']

Unsere Zeit ist ja auch nur begrenzt. Vielleicht sind wir die letzten Dinos, weil wir bis heute Salmis plus Ahoi-Brausepulver unbeschadet überstanden haben. :zwinker-alt:

Lieben Gruß

Geschrieben

im Wohnzimmerbuffet war dass gute Geschirr.

und eine Flurgarderobe hatte einen Hutständer.

Geschrieben

tja und in manchen Haushalten findet man einen stummen Diener!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.