Zum Inhalt

Verschwundene Wörter...


Gast kaschek

Empfohlene Beiträge

Gast Minotaurus
Geschrieben

Bei so vielen netten Fotos unserer Userinnen

darf ich doch wohl an das einstmals gebräuchliche Wort

Backfisch

erinnern? Heute hieße es so viel wie "Teenager".

Ja so war´s, als uns noch die Americanismen fehlten.

Minotaurus

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 401
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • KeinePanik

    16

  • München

    16

  • Helmut-Wolfgang

    14

  • Mainzelfrau

    12

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Früher gab es in jedem Dorf mindestens einen Kröger. Das war der Wirt eines Kroog. Dort gab es dann Luit und Luit.

Geschrieben

Ich vermisse den TANTE EMMA LADEN mit den schönen BONBON-GLÄSERN und der alten REGISTRIERKASSE

Schönen Sonntag ;)

Geschrieben

Als Kinder hatten wir einen Bollerwagen und wohnten in einer Mietskaserne.

Habe mir mal dieses "Lexikon der bedrohten Wörter" angeschaut. Es enthälte Wörter, die wir noch benutzen.

Gast Kuschelbaer
Geschrieben (bearbeitet)

ein Bratkartoffelverhältnis wurde auf längeren Dienstreis nach

14 Tagen vorausgesetzt ;) .. die Erstattung der Übernachtungskosten reduzierte sich um 50%

bearbeitet von Kuschelbaer
Geschrieben

GLÜHBIRNE ist auch auf dem Sprung in den Pool verschwindender Wörter.

Geschrieben

Es gab so Fräulein, die waren Bordsteinschwalben - und ich dachte immer, es sind gefiederte Gartenfreunde! ;)

schwalbe_400q.jpg

Geschrieben
GLÜHBIRNE ...

Meinst Du? Wenn ich bei Obi eine Energiesparlampe (schreckliches Wort) kaufen will, frage ich immer noch nach Glühbirnen. Es sind keine, aber trotzdem ... vielleicht hält sich das Wort ja länger als die echte Ware.

Gruß,

Marko

Geschrieben

Wie reich fühlte ich mich als Kind, wenn ich so einen Heiermann bekam!

heiermann.jpg

Geschrieben
Meinst Du? Wenn ich bei Obi eine Energiesparlampe (schreckliches Wort) kaufen will, frage ich immer noch nach Glühbirnen. Es sind keine, aber trotzdem ... vielleicht hält sich das Wort ja länger als die echte Ware.

Gruß,

Marko

Manche Wörter halten sich tatsächlich unglaublich lang ("Heller und Pfennig" beispielsweise) aber bei Glühbirne glaube ich es nicht. Zum einen, weil die moderenen Lampen so gar nichts mehr mit Glühen zu tun haben und meist auch die Form nicht mehr stimmt. Dass du immer noch nach Glühlampen fragst, ist deinem nah-biblischem Alter geschuldet. Mit deiner Generation stirbt das dann auch aus. Glaubst du, dein Sohn wird noch Glühlampen kaufen gehen? Und einen Plattenspieler wird er ähnlich gut kennen wie wir ein Grammophon...

Gast Kuschelbaer
Geschrieben

die Bezeichnung *Geige* für den alten Zwanzig - Markschein

Geschrieben
GLÜHBIRNE ist auch auf dem Sprung in den Pool verschwindender Wörter.

Niemals, denn dann wäre das hier nicht mehr möglich (oder wie soll das mit einer Energiesparlampe oder anderen Leuchtmitteln aussehen, mmh?)

6883.attach

Geschrieben

Übrigens hat mein Telefon noch eine Wählscheibe, hanebüchen sage ich auch noch, aber sagt noch jemand Kohlenanzünder, Kneifzange oder (Kachel)ofen?

Geschrieben
Übrigens hat mein Telefon noch eine Wählscheibe, hanebüchen sage ich auch noch, aber sagt noch jemand Kohlenanzünder, Kneifzange oder (Kachel)ofen?

Man könnte ja streiten, ob es Kohlen- oder Kohleanzünder heißt (?) aber das Wort dürfte nicht so schnell aussterben, weil man das Zeugs ja auch zum Grillen braucht ;-)

Und Kneifzangen sterben bestimmt nie aus, dazu sind sie zu praktisch...

Kachelöfen sind doch wieder völlig hip und werden auch nie aussterben. Außer vielleicht in Potsdam oder so...

Wie man allerdings ein Telefon mit Wählscheibe heutzutage noch besitzen kann ist mir schleierhaft.

Geschrieben
Übrigens hat mein Telefon noch eine Wählscheibe, hanebüchen sage ich auch noch, aber sagt noch jemand Kohlenanzünder, Kneifzange oder (Kachel)ofen?

disney_minnie.jpg

die gab es auch mal mit Wählscheibe....

LG

Birilig

Geschrieben
Man könnte ja streiten, ob es Kohlen- oder Kohleanzünder heißt (?)

... sorry, dorfdeutsch.:traurig-alt:

Und Kneifzangen sterben bestimmt nie aus, dazu sind sie zu praktisch...

Hast du eine? Was macht man damit? (außer Unterhosen anziehen :altes-lachen)

Kachelöfen sind doch wieder völlig hip und werden auch nie aussterben. Außer vielleicht in Potsdam oder so...

Ich liebe Kachelöfen und hätte gern einen. In Potsdam ist keine Wohnung mit so einem Ding (und normaler Heizung natürlich) aufzutreiben.

Sagt noch jemand "Diskothek" und "das ist schau"?

Liebe Grüße

Antje

Geschrieben
Mein Vater hat immer Herr Ober gerufen, wenn wir im Restaurant waren. Manchmal mache ich es heute noch, einfach aus Freude! ;)

Der ist gut. Auch ein Loriot-Klassiker: Herr Ober, dürfen wir Ihnen vielleicht etwas bringen?

Wenn ich mir vorstelle, unsere hippen Potsdamer Kellner so zu rufen, kann ich jetzt schon vor lachen nicht mehr. Au ja, das werde ich mal machen. Die sind echt so eingebildet teilweise ... hihihi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.