Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

wie jetzt weiter ?


Zockerman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich leide seit ca 10 Jahren an der Schuppenflechte. Die ersten Jahre waren schlimm, ich war jedes Jahr in einer Klinik, wo mit Ditranol und Bestrahlung behandelt wurde. Seit ca. 4 Jahren ging es Gott sei Dank ohne Klinik. Ich bin in diesen 4 Jahren fast regelmäßig 3 mal in der Woche Bestrahlt worden, und habe Psorcutan als Salbe verschrieben bekommen. Seit ca. 2 Monaten verschlechtert sich das Hautbild leider zuhnehmend. Mein Hautarzt sagt, das die Bestrahlung wohl nicht mehr wirkt, und möchte mir jetzt Tabletten geben, die dann von "Innen" wirken.

Nachdem ich in diesem Forum jetzt einiges über dieses Thema gelesen habe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob das so gut sein soll, bei den ganzen Nebenwirkungen. :confused:

Zu welcher Art von Tabletten könntet ihr mir raten, bzw. welche guten Erfahrungen habt ihr mit dieser Form der Therapie gemacht? Oder gibt es überhaupt "Gute Erfahrungen" ?

Liebe Grüße

Alex

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hi alex,

habe a jahrelang nur gecremt und die bestrahlung gehabt, habe nie wirklich gemerkt das es besser wird.

letztes jahr war ich auf kur da war es so gut wie weg. doch als ich wieder zuhause war fing alles wieder an, hab dann hautarzt gewechselt da ich eh nicht zufrieden mit dem war.

Und nun hab ich eine tolle hautärztin gefunden wenn du willst kann ich dir die adresse geben da ich gelesen habe das du auch aus münchen kommst.

Als sie mich angesehen hatte meinte sie das es sehr stark ist obwohl ich gerade vor 1 woche (5 wochen) auf kur war. sie meinte ich sollte mir überlegen ob i fumaderm Tabletten möchte.

Und ich habe mich entschloßen es einfach mal zu probieren. Die ersten 4 monate hatte ich sehr starke nebenwirkungen ( magenkrämpfe und hitzewallung) aber da ich gesehen hab das nach 1 woche nach beginn mit dem tabletten aufeinmal alles weg ging habe ich das durchgezogen.

Und nun bin ich seit über einen halben jahr frei ( außer flecken) da das dauert bis die weg gehn. Aber hab keine nebenwirkungen und keine entzündeten stellen.

Nehme nur 1 blaue am tag.

Hoffe dir gehts bald auch besser und wenn du fragen dann frag :D

lg aus münchen coco

Geschrieben

Hi Zockerman,

auch ich denke, dass die Fumaderm-Tabletten die nächste "Stufe" sein werden. Dazu muss Dein Arzt aber auch mit Dir besprechen, was gegen Fumaderm spricht. Ansonsten kommen die nach meiner Meinung nebenwirkungsstärkeren inneren Medikamente wie MTX oder Ciclosporin zum Einsatz.

Dieser Tage auf dem Hautärzte-Kongress wurde gesagt, dass "nur" ein Viertel der Patienten Fumaderm wegen seiner Nebenwirkungen absetzen. Du hast also gute Chancen, damit gut zurechtzukommen :D

Gruß

Claudia

Geschrieben

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich glaube ich würde alles probieren, um diese Krankheit in den Griff zu bekommen.

Mein Problem ist, das ich mir es beruflich überhaupt nicht erlauben kann, mal ein paar Tage "durchzuhängen".

@Batida de Coco:

wär toll, wenn du mir die Hautäztin nennen kannst. Ich bin seit Jahren bei Hr. Dr. Barran in Planegg zur Behandlung. Ich finde eigentlich auch, dort gut aufgehoben zu sein, aber ich hab das Gefühl das er nicht weiter weiß, und mir deshalb diese Therapie angeboten hat.

Grüße Alex

Geschrieben

Servus Alex,

meine ganz persönliche Meinung: nimm nichts ein.

Ich habe zwar keine so lange Pso-Erfahrung wie Du, aber habe schon sehr viel ausprobiert. Fumaderm hat bei mir überhaupt nicht angeschlagen, so daß ich es nach zwei Monaten abgesetzt habe. Die Nebenwirkungen waren wirklich übel.

Ich habe nun seit einem Klinikaufenthalt im Sept. 2008 ein halbes Jahr MTX gespritzt. Die Haut war super. Aber die Nebenwirkungen hätten mich kaputt gemacht, so daß ich es vor ca. 6 Wochen absetzte. Nun ist die Haut wieder schlimm, aber mir ist nicht mehr schlecht und die Magen-Darmkrämpfe sind weg. Jetzt schmiere ich halt wieder.

Ich finde, es ist richtig so wie es viele hier im Netz schreiben. Man muß die Krankheit akzeptieren und dann geht es besser. Auf dem Weg bin ich gerade.

Ich wünsche Dir alles Gute weiterhin.

Gruß

Winz

Geschrieben

hi alex,

die hautärztin ist halt in der innenstadt, ich weiß ja ned wieviel zeit du hast (zwecks weg) und von wo du bist.

lg coco

Geschrieben

Hallo zusammen,

also, das sind ja ziemlich verschiedene Meinungen.

Ich habe mich früher eigentlich überhaupt nicht mit diesem Thema befasst. Die ersten Jahre hatte ich mich damit abgefunden jedes Jahr 14 Tage in der Klinik zu verbringen, da danach immer ca. ein 3/4 Jahr Ruhe war. Das nächste 1/4 Jahr wieder verschlechterung...Klinik.....usw. Dann hatte ich auf einmal fast 1 1/2 Jahre Ruhe, und als es langsam wieder anfing, hat Psorcutan und die Bestrahlung bis vor kurzem gereicht.

Jetzt, als mein Hautarzt das erste mal Tabletten angesprochen hat, habe ich gedacht "super". 3 mal in der Woche nach der Arbeit zur Bestrahlung nach Planegg ( seit ca 4 Jahren !!) nervt schon ganz schön. Gesund kann das ja auf die Dauer ja auch nicht sein, denke ich mir. Ich habe zwischendurch öfter mal einen ziemlichen Sonnenbrand. Mein Hautton hat sich die letzten Jahre auch sehr "verdunkelt".

Deshalb war der erste Gedanke "super", aber als ich dann auf der Recherche nach Therapien in Tablettenform auf diese Seite gestoßen bin, wurde ich durch diverse Erfahrungsberichte gleich abgeschreckt.

Ich denke ich werde es mal ausprobieren, und bei zu starken Nebenwirkungen wohl lieber gleich wieder absetzen.

Vielen Dank für eure Meinungen. Ich lasse euch dann meine "Erfahrungen" wissen.

@batida de coco: ich werd mir mal einen Termin bei deiner Hautärztin geben lassen. In die Innenstadt komm ich schneller als nach Planegg.

Geschrieben

@batida de coco: Hallo, ja, hab die Adresse bekommen. Vielen Dank.

Aber jetzt hab ich heute nach der "Bestrahlung" mit meinem Hautarzt sprechen können. Ich hab Ihm von meinen Eindrücken und Ängsten zu verschiedenen Tablettenformen aus diesem Forum erzählt, und das ich ein wenig unschlüssig sei.

Er ist jetzt der Meinung, das der momentane Stand meines "Befalls" keine Behandlung von "Innen" erforderlich machen würde. Er hat mir stattdessen eine zusätzliche Salbe mit Betamethasonralerat 0,2 ? zur Psorcutan aufgeschrieben. Diese soll ich tagsüber benutzen, und die Psorcutan abends.

Ich werd es auf jeden Fall erstmal eine Weile probieren.

Was bleibt sind natürlich weiter die Bestrahlungen, aber die,

ausser einem weiteren Sonnenbrand :confused: ,

wenigstens ohne sonstige Nebenwirkungen.

Liebe Grüße

Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.