Zum Inhalt

link schuppenflechte-heiltee


Gast spuba

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

bin neu hier, doktore aber wie die meisten von euch schon ewig an meiner PSO herum. nun bin ich auf den link www. schuppenflechte-heiltee.de gestossen. hat jemand schon erfahrungen (positive, negative) mit diesem heiltee gemacht??

schon mal danke für euer feedback.

grüsse

Kirstin

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Kirstin,

der Heilttee ist eine bekannte Mischung von Maria v. Treben. Ich habe die Teemischnung über einen zeitraum von ca. 6 Wochen getrunken und konnte leider keine Erfolge verzeichnen. Allerdings muß das nicht für andere gelten. Hier in Kiel gibt es es ein alt eingesesessenes Teegeschäft (Kräuterpflug) und die Besitzerin hat laut Kundenangaben viele Heilungserfolge zu verzeichnen. Das umstrittene Schöllkraut war bei meiner Teemmischung nicht dabei und in der Apotheke hat man mir davon abgeraten. Wie "giftig", und wie wichtig Schöllkraut für die Teemischung ist, müßte man herausfinden.

Gruß Ashgaron

Geschrieben

Mich würde ein Preisvergleich interessieren. Auf der Website wird für 240 gr. Tee der stolze Preis von 19,90 Euro verlangt...plus Versand.

Geschrieben

hallo,

genau das mit dem schöllkraut ist die frage. ist es in dieser konz. auf die dauer für den körper giftig?? ich habe es mir über einen apotheker besorgen können, der noch bestände hatte. wie gesagt ich trinke ca. 2,5 l pro tag seit august - vor weihnachten begann dann der kräftigste schub den ich jemals hatte - sonst immer nur stellen an den knien und ellbogen - jetzt der ganze körper. ich frage mich ob das mit dem schöllkraut zusammenhängt.. hab vorsichtshalber erstmal aufgehört. nächste woche werde ich mal bei einer heilpraktikerin nachfragen.

hat schon jemand erfahrungen, der den tee länger als 6 monate getrunken hat? gibts es überhaupt schon positive erfahrungen damit?

grüsse

spuba

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo, habe auch diesen Tee mit Schöllkraut getrunken. Nach einem Zeitraum von 3 Monaten bekamm ich ebenfalls den stärksten Schub bisher. Habe Tee auch abgesetzt. Ich bekamm diesmal, anders als sonst, unzählige viele kleine Stellen.Ich würde mich freuen, mal zu erfahren was die Heilpraktikerin vom Tee hält. Ebenso andere Erfahrungen mit der Teemischung.

Geschrieben

hallo Ragigi,

ich habe deine antwort mit interesse gelesen. was ich bis jetzt nur vermuten konnte scheint sich damit zu bestätigen, da dir haargenau dasselbe passiert ist: es war der tee!!

wobei ich eigentlich, nachdem der schub vorbei ist, sagen kann, dass ich im grossen und ganzen besser aussehe als vorher. die riesenstellen an ellenbogen und knien sind viel kleiner geworden und die unzähligen kleinen ministellen fallen nicht mehr so auf bzw. lassen sich besser kaschieren - was man fast schon wieder als positiv bezeichnen kann .. !?

meine heilpraktikerin hat mir von dem tee abgeraten, eben auch aufgrund meiner hautreaktion. jetzt wird erst mal entsäuert und der darm saniert. nebenbei nehme ich morgens und abends auch noch heilerde ein, sowie borretschöl kapseln (3-fache dosis). dadurch ist meine haut nicht mehr so gerötet. ausserdem werde ich jetzt mal die bestrahlung mit uvb schmalband an mir testen.

grüsse

Geschrieben

Was mich noch interessieren würde:

1. Habt ihr, weil ihr den Tee genommen habt, auf andere Medikemante verzichtet/abgesetzt ?

2. Hat man Euch den Tee direkt empfohlen, wenn ja wo ( Internet, Zeitschrift, Freunde usw.) ?

Geschrieben

hallo matthias,

1. ja, ich habe nur noch den tee getrunken.

2. nein, da bin ich selbst drauf gestossen, nachdem ich das buch von maria treben in der hand hatte, - internetrecherche!

aufgrund meiner erfahrungen ist der tee nicht zu empfehlen, aber wie hier schon oft gesagt: jeder reagiert anders - da hilft nur der selbsttest... :-)

Geschrieben
:o Hallo Matthias,ich habe eigentlich alles wie immer weiterbehandelt.Keine extra Medikamente und auch nichts weggelassen.Bin jetzt die vierte Woche in Behandlung in der Tagesklinik.Nach einem super Heilerfolg nach 2 Wochen ,was bei mir immer so ist, kommen allerdings trotz leichten Kortisoncremebehandlungen und PUVA genau auf den alten Stellen jetzt schon wieder kleine neue Stellen.Habe es einfach satt..... Werde wegen Gelenkbeschwerden innerlich behandeln müssen.Fumaderm vertrage ich nicht auch bei viel guten Willen nicht.Was ist noch zu empfehlen und hat relativ akzeptable Nebenwirkungen??????????
Geschrieben

Habe den Tee auch lange Zeit getrunken,bis 2,5 Liter am Tag Die Haut wurde besser,aber mein allgemeiner Zustang wurde immer schlechter.Am Anfang waren es nur Schwindelanfälle,später Kopfschmerzen allgemeine Schwäche bin auch einige male einfach ohnmächtig geworden.Essen konnte ich auch nicht mehr.War nur noch am erbrechen. Dann habe ich den Tee abgesetzt Einen neuen Schub habe ich erst nach Monate bekommen.Ich wußte daß,das Schöllkraut giftig ist,war aber nicht auf die Folgen gefasst.Ich werde die Tortour nie mehr machen.

Geschrieben

Liebe Rianne,

dann kann ich nur sagen selber Schuld. Das Schöllkraut toxische Bestandteile hat ist bekannt und Mediziner wie gute Phytologen warnen davor, aber dies wird einfach verdrängt.

Nochmals zu dem Tee. Maria Treben hat diesem Tee, den sogenannten "Schwedentrunk", wieder bekannt gemacht. Sie selbst hat keine Angaben zur Schuppenflechte gemacht, deshalb ist die Web-Seite "Schuppenflechte Heiltee" und der Bezug auf sie schon mal falsch.

Für mich steht hier die Frage, wer hat denn das Schöllkraut geliefert, denn dieser ging sehr fahrlässig mit der Gesundheit der Menschen um. Deshalb Rianne würde ich diesen schon mal schwer auf die Füße treten wollen.

Es grüßt

Geschrieben

Also ich muß mich noch mal zum Thema melden.Das Rezept habe ich von einer Heilpraktikerseite aus dem Internet und die Mischung letztes Jahr ganz offiziel in der Apotheke zubereiten lassen.Dieses Jahr habe ich die Mischung nur noch ohne Schöllkraut bekommen.Ich glaube nicht das echt giftige Dosierungen hätten verkauft werden dürfen. Körperlich hatte ich auch keine extra Beschwerden.Ich gebe allen Interessierten hier das Rezept : 20g Erdrauch 10g Eichenrinde 50g Brennnessel 30g Ringelblume 30g Schöllkraut 40g Wiesengeißbart 20g Walnußschale 30g Weidenrinde 30g Ehrenpreis 20g Scharfgabe Tgl. 2 Liter trinken etwa 3 bis 4 Monate Zubereitung: 4 Teelöffel Tee mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen 3 Minuten ziehen lassen abgießen und fertig ist der Tee.Ich glaube ein Versuch ist es wert. Es reagiert ja jeder anders. Soll auch nur unterstützen, Medikamente also nicht gleich leichtsinnig absetzen.Ohne Schöllkraut ist es auch so noch ein guter Tee zum Entgiften.Ursachen für einen Schub zu finden ist eh meist sehr schwer.Keine Ahnung ob es bei mir wirklich der Tee war. Nach einer Pause werde ich bestimmt noch einen Versuch eben auch ohne Schöllkraut machen. :o:o:):):):)

Geschrieben

Hallo Ragigi,

Habe das gleiche Teerezept vor mir liegen .Es ist das Buch"Gesundheit aus der Apotheke Gottes von Maria Treber.

Den gleichen Tee habe ich über Monate gertunken,.Dazu gibt es noch eine Diät und eine Salbe im Verhältnis 50g Darmfett(Schweinefett)zu 5g Schöllkraut.Das Schöllkraut soll man im in der Saftzentrifuge entsaften und mit dem Fett gut vermischen.Zwei mal täglich die betroffenen Stellen einstreichen(die Salbe im Kühlschrank aufbewahren)Dazu werden Bäder mit Zusatz von Storchenschnabel-Aufguß empfolen.Auch Käsepappel un Zinnkraut-Vollbäder mildern den Juckreiz

Nochmal zu Dir Paddler.Das Rezept stammt von Maria Treber und Heiß Teekur für die Unheilbare Schuppenflechte (Psoriasis)Es sind zwar schon 20 Jahre her das ich die Teekur gemacht habe,aber das Buch habe ich immer noch.Schau doch mal nach

Maria Treber geht davon aus,daß, die Pso durch eine Leberfunktionsstörung entsteht.

Geschrieben

Hallo Ragigi,

Habe das gleiche Teerezept vor mir liegen .Es ist das Buch"Gesundheit aus der Apotheke Gottes von Maria Treber.

Den gleichen Tee habe ich über Monate gertunken,.Dazu gibt es noch eine Diät und eine Salbe im Verhältnis 50g Darmfett(Schweinefett)zu 5g Schöllkraut.Das Schöllkraut soll man im in der Saftzentrifuge entsaften und mit dem Fett gut vermischen.Zwei mal täglich die betroffenen Stellen einstreichen(die Salbe im Kühlschrank aufbewahren)Dazu werden Bäder mit Zusatz von Storchenschnabel-Aufguß empfolen.Auch Käsepappel un Zinnkraut-Vollbäder mildern den Juckreiz

Nochmal zu Dir Paddler.Das Rezept stammt von Maria Treber und Heisst Teekur für die Unheilbare Schuppenflechte (Psoriasis)Es sind zwar schon 20 Jahre her das ich die Teekur gemacht habe,aber das Buch habe ich immer noch.Schau doch mal nach

Maria Treber geht davon aus,daß, die Pso durch eine Leberfunktionsstörung entsteht.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi zusammen,

ich habe den maria treben tee auch getrunken, wenn auch nicht wirklich konsequent. Ich habe meine Psoradexansalbe nicht abgesetzt, aber habe keine Verbesserung festgestellt. Ich glaube bei mir war allerdings kein Schöllkraut drin(?).

Ich habe im Fernsehen gesehen dass alte Kulturen (perrsiche) Erdrauch) empfehlen, also ein Bestandteil des Tees. Werde das mal nur damit probieren.

Hatte übrigens den Verdacht, dass Kamillentee ev. hilft. Muss ich aber noch systematischer prüfen. Hat jemand mit innerer Kamillenteeanwendung Erfahrung?

Grüsse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Links der Woche
    Blogschuppen
    Rückzug beim Anblick von Schnupfennasen Wer einen kränkelnden Menschen sieht, fährt sein Immunsystem automatisch hoc...
    Links der Woche
    Blogschuppen
    Jeder kriegt, was er braucht? Von wegen! In Praxen und Kliniken bekommt längst nicht jeder alles, was hilft. Viele Ä...
    Links der Woche
    Blogschuppen
    Medizin-Marketing mit falschem Facebook-Profil Es musste so kommen: Wieviele angebliche Patienten-Profile bei Facebo...
    Links der Woche
    Blogschuppen
    Pharmaindustrie: ''Umsatz geht vor Sicherheit'' Medikamentenstudien werden immer wieder manipuliert, wenn große Phar...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.