Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also was ich mich jetzt schon länger frage, auch nach dem lesen vieler threads hier:

ich hab ne salbe/creme (mischung aus curatoderm und anderem) die ich mir am haaransatz immer mal schmieren kann, damit zumindest die hartnäckigen sichtbaren flecken der PSO am kopf verschwinden.. für den rest hab ich eine lösung für den kopf (mit salicyl) und ein, zwei shampoos.. so weit so gut! ist halt nicht so einfach das alles oft draufzumachen, da es ja doch einige zeit einwirken soll (und so bei mir am besten wirkt) und die haare aber doch ziemlich ölig,fettig damit aussehen - so kann ich nicht auf die uni (oder bin ich zu eitel wink.gif ), was die behandlung unter der woche halt erschwert...

heut hab ich mal mehr drauf geachtet immer wieder mal durch die haare zu gehen und zu versuchen dass ich schon abschuppe, hat auch wahnsinnig gut geklappt, jetzt nach dem waschen kann ich sagen ich bin schuppenfrei - nur was jetzt??? die roten flecken sind ja immer noch da.. wenn ich jetzt 3 tage nichts mehr dran mache außer waschen, kommen die schuppen wieder und sonst ändert sich nicht viel.. die creme-mischung würde bestimmt gut helfen aber erstens ist es sauschwer den ganzen kopf damit einzucremen, zweitens glaub ich die fläche wär zu groß und drittens kann ich dann wieder nicht in die sonne bzw unter menschen, was total nervig ist!!

meine mutter tut mir die lösung immer drauf, also häng ich eben auch bisschen von ihrer zeit ab.. und davon dass ich morgens nicht haare waschen gehe da ich nie föhne und das würde bedeuten ich muss gegen 4 aufstehen um dann aus dem haus gehen zu können wink.gif..

wollte also mal fragen was ihr so macht nachdem es abgeschuppt ist??? oder lebt ihr alle von schuppenbildung zu schuppenbildung weils sonst sowieso nicht verschwindet und so zumindest das lästige rieseln (das mich gar nicht soo stört um ehrlich zu sein) bisschen loszuwerden/ zu lindern??

ich werd demnächst eh mal beim hautarzt vorbeischauen und das fragen, war doch so ewig nicht mehr und vielleicht gibts mal was neues wink.gif

vor allem die diversen lösungen bzw schäume von denen hier gesprochen wird interessieren mich, da mir die anwendung einfacher erscheint und vielleicht machen die die haare nicht ganz soooo grausig?!

würd mich freuen mal eure erfahrungen und "praktiken" zu lesen wink.gif

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo zwiderwurzn,

erstmal ein herzliches willkommen in diesem super - Forum, normalerweise hätte ich jetzt geschrieben: wenn Du Fragen hast, geh einfach über suchen, da steht schon eine Menge drinn, oder Frag einfach, meißt ist immer jemand da, der einem helfen kann.

Deswegen wollte ich Deine Frage hier nochmal etwas weiter nach vorn bringen, gibt es denn niemand, der hier helfen kann????

ich selbst hab leider auch keine Lösung, zur Zeit bin ich auf dem Kopf erscheinungsfrei.....aber als ich es da mal sehr schlimm hatte, hatte ich auch "nur" eine Salbe vom Arzt, über Nacht unter einer Duschhaube ( sehr sexy...) einwirken lassen, morgens Duschen und fertig! - muß sagen, das hat bei mir echt immer total toll geholfen.

Ja, wenn Du den Termin beim Hautarzt hast, sprech ihn einfach mal darauf an, vielleicht hat er ja ne Lösung......

Liebe Grüße,

Susanne

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo zwiderwurzn,

sprech doch einmal mit Deinem Hautarzt über einen Lichtkamm.

Die Krankenkassen zahlen unter Umständen einen Lichtkamm.

Du mußt dir einen Antrag bei KK holen und diesen mit Deinem Hautarzt besprechen und beantragen.

Nette Grüße

Margitta :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo, :)

Auch ich hatte dicke Schuppen am Körper und auf dem Kopf. :mad:

In der Psorisolklinik wo ich gerade war, wurden wir auch entschuppt und zwar über Nacht mit einer Keratolytische Steroidsalbe und morgens nach dem Haarewaschen mit einer Haarlösung. :D

Steroidsalbe auf betroffenen Stellen oder ganzen Kopf je Befall dünn auftragen und nachtsüber mit Kopfkappe ( Plastikhaube vom Frisur zum Stähnen machen ) bedecken, morgens gründlich mit Shampoo waschen. Lässt sich auch super auswaschen, da ganz wenig fettig. In der Zeit der Entschuppung bekamen wir ein Keratostatisches Pflegeshampoo (Kertyol-S von der Firma Ducray) Hilft sehr gut für besonders, hartnäckige Schuppen. Sind die Schuppen weg, dann Head and Shoulders oder ein ganz normales Shampoo.

Danach auf die angetrockenten Haaren die Haarlöung mit der Pipette auf die Kopfhaut tropfen und leicht einmassieren. danach wie gewohnt frisieren.

Bitte nicht mit einem Läusekamm oder Kratzen die Schuppen entfernen, damit es schneller geht. Sie Place fallen von alleine aus den Haaren.

Je nach Befall kann so eine Therapie gut 3-4 Tagen oder auch länger dauern.

Bei mir reichten immer 3 Tage und ich war beschwerdefrei (Schuppen weg). Die Haarlösung dient zur Abheilung der offenen Stellen. Könnte auch leicht brennen (bei mir zwar nicht), aber nur kurz. :wein

Außerdem musst du mit einem Lichtkamm zusätzlich bestrahlen. Den zahlt die KK, wenn dein Arzt ihn dir verordnet. ;)

Man kann, wenn einem die Plastikhaube beim Schlafen unangenehm ist, zusätzlich eine dünne Pudelmütze aufsetzen. Mich hat es nicht gestört. Habe damit geschlafen wie ein Murmeltier. :)

Diese Keratolytische Steroidsalbe kann auch für die Schuppenentfernung am Körper benutzt werden. Alles über Nacht in Klarsichtfolie wickeln und morgens wie gewohnt duschen. Mach das so 3-4 Tage lang, dann müssten fast all deine Schuppen weg und die Haut wie glatt sein.

Nur müsstest du dich noch um eine Bestrahlung beim HA kümmern, sonst bringt es nichts.

Viel Erfolg, ich hatte es jedenfalls. :)

PS. Solltest du an der Rezeptur Interesse haben kann ich sie dir über eine PN schicken.

LG Regina :cool:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ohje war ja schon viel zu lange nicht mehr hier ... naja studenten haben auch stress ;)

vielen dank für all die antworten!!!

war heut mal beim arzt und der hat bisschen was abgeschabt an meinem haaransatz und legt da ne kultur an, hat mir auch eine pilzbekämpfende salbe gegeben - da es bei mir wahnsinnig naheliegend ist, dass gerade die flecken die den haaransatz befallen auch durch einen pilz entstehen (ich hatte als kind das seb. exzem).. gut bewiesen ist das ja noch nicht, aber ich vertrau ihm da doch sehr..

ansonsten mach ich jetzt nichts anders als bisher, außer dass er mir eine probe von head&shoulders mitgegeben hat und meinte, dass ich das mal testen soll und nicht ständig mit aqueo waschen muss..

sonst hat er mir nichts neues gegeben... mal sehen wie es sich im sommer entwickelt, sonst muss ich nochmal zu nem anderen, der auch näher hier ist und der vor allem jünger ist ^^

joa.. ansonsten ist mein kopf momentan unverändert.. komme einmal die woche dazu haarspiritus dran zu tun (hab einen mit und einen ohne salicyl, bilde mir ein der ohne würde mehr wirken)... dann ist es aber auch eine gute woche lang ziemlich toll und so gut wie unsichtbar, dann explodiert es halt wieder total und ich hasse es, da ich dann nicht mehr mit zopf aus dem haus gehen kann, da der ganze haaransatz rot ist - und es ist mir selbst einfach zuwider, andere haben noch nichts doofes gesagt aber wenn ich mir selbst schon grausig vorkomme..

kerytol ist für mich übrigens gar nichts, da werd ich nur noch röter und es juckt wahnsinnig

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hey du,ich habe auch seit gut 5-6 Jahren starke Pso am Kopf,ich kann dir villeicht mal ein paar Tipps von mir geben,villeicht helfen sie die zu helfen ;)

Die Curatuderm Emulsion(ich hoffe richtig geschrieben)ist eigentlich sehr gut auswaschbar und eine gute ergänzung zu anderen Fettigen Salben die man am nächsten Tag nicht so gut auswaschen kann, da ich aber finde das die curatuderm alleine nicht so eine durchschlagskraft hat verwende ich als ergänzung immer die Lygal Kopfsalbe(Cortisonhaltig) die dann finde ich nach Regelmäßiger anwendung dann auch die roten Flecken verschwinden lässt wenn du alles gut läuft und dein schub nicht mehr al zu stark ist,du musst sie allerdings aber auch wirklich jeden Tag benutzen,oder wenn du das als Kombi machst zum beispiel 3 mal die Woche Curatuderm und 4 mal Lygal,wenn du dir dazu noch das Teer Shampoo "Tarmed" heißt es glaube ich verschreiben lässt das darfst du 2 mal die Woche benutzen und einen Lichtkamm den du täglich benutzt bist du gegen deine Schuppis eigentlich gut gerüstet.Den Lichtkam kannst du auch noch benutzen wenn du erscheinungsfrei bist da die uv strahlung deiner kopfhaut gut tut und die schuppis im schach hält,und falls es so sein sollte und du erscheinugsfrei bist auch besser auf baby shampoo umsteigen da andere shampoos die kopfhat reizen und nicht fördernd sind.

So noch ein paar Tipps die villeicht auch noch helfen:

Wenn du dir die Harre wäschst,versuch das Shampoo immer ganz auszuwaschen also wirklich so das deine Harre wieder einen neutralen geruch haben(auser natürlich bei deinem Shampoo das gegen die Schuppis ist z.B Tarmed) weil es die haut nur mehr reitzt,versuch am besten keine Mützen zu tragen da das die Schuppis aufblühen lässt.

Falls du Harrgel,wax,spray etc. benutzt wasch es dir vor dem schlafen gehen auch auf jedenfall aus,egal wie müde du auch sein solltest,weil das schlechte wirkung auf deine pso hat,also damit habe ich schlechte erfahrungen gemacht.

Versuche auch am besten wenn du deine Produkte benutzt das deine Schuppen am besten entschuppt sind,also wie du schon beschrieben hast nur noch rötung da ist,da diese dann besser wirken,also abends villeicht nochmal kurz den kopf unters wasser das hilft auch schon bei der endschuppung.

So noch ein kurzer Tipp zum schluss,wenn du dich mal am kopf richtig schonen "entschuppen" willst und etwas zeit hast ohne irgendwelche medikaente und shampoos mit 100 inhaltsstoffen geh in den drogeriemarkt kauf dir ein baby oil und schmir die damit den "Kürbis" ein :D lass es was einwirken und geh danach mit einem ganz feinen kamm durch deine haare,du wirst merken deine schuppen lösen sich fast von selbst.

Naja ich wünsche dir viel Erfolg und viel Glück da es mich auf dem Kopf auch schwer getroffen hat und ich auch ziemlich eitel bin was mein aussehen angeht,ich es kenne wenn man immer was verstecken muss und kaum noch zum frisör gehen kann weil sogar der doof guckt.

PS:das sind alles eigene erfahrungsberichte und tipps von mir selbst kann sein das manche das gegenteil sagen.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

ich habe speziell mit der rötung zu kämpfen..schuppen gehen immer gut ab..aber wie kriege ich die rötung weg,das es wieder aussieht wie eine normale kopfhaut

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.