Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Fumaderm-Neuling hat da mal ne Frage ;)


Angel78

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hatte vergessen den Hautarzt zu fragen und zwar, cremt ihr weiterhin mit cortisonhaltigen Salben oder welche ohne medizinischen Wirkstoff? Ich bin mir so unsicher, was jetzt das richtige ist. Bin jetzt in der 2. Woche mit den Fumaderm initial und irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich die Pso immer breiter macht. Auch der Juckreiz wird immer schlimmer...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
cremt ihr weiterhin mit cortisonhaltigen Salben oder welche ohne medizinischen Wirkstoff?QUOTE]

mahlzeit :)

war bei mir nie ein problem, dass ich während fumaderm micht nicht mehr "salben" sollte/durfte...

hab ich generell nebneher noch gemacht

sonnigen gruß - markus

Geschrieben

Ja, ich creme auch nebenher und mein Hautarzt hat mir auch dazugeraten....

Gute Besserung!

Geschrieben

benutzt ihr salben, die kortisonhaltig sind?

also ich hatte vor fumaderm die salben psorcutan, psorcutan beta und advantan benutzt und sollte laut meiner hautärztin komplett mit dem cremen aufhören. als ich etwas erschrocken dreinschaute, meinte sie dass es leider sein müsse, von wegen nicht von innen und außen gleichzeitig bekämpfen.

lg

cecilia

Geschrieben

Danke euch dreien. Auch wenn ich jetzt noch nicht wirklich viel schlauer bin :). Scheint ja auch jeder Hautarzt anders zu halten mit den cremen. Ich meine mich zu erinnern, dass mir der Arzt gesagt hat, dass ich nicht gleichzeitig von innen und von außen was gegen die Pso tun soll, so wie es auch bei cecilia der Fall ist. Da werd ich morgen nochmal anrufen und nachfragen...

Geschrieben

Hallo

mein Doc sagte,ich soll keine Corti Cremes benutzen,da man so besser beurteilen kann wie das Fumaderm wirkt

Geschrieben

Hallo,mache dir mal keine sorgen wegen dem fumaderm,es kann locker 6 wochen dauern bis es richtig anfängt zu wirken,ich habe trotzdem gecremt,selbst im krankenhaus habe ich die tabletten plus cignolin und silkis und clobegalen bekommen.

Geschrieben

Hallo,

Hallo,mache dir mal keine sorgen wegen dem fumaderm,es kann locker 6 wochen dauern bis es richtig anfängt zu wirken,

oder gar ein halbes Jahr, wie bei mir. Kleine Reststellen creme ich weiterhin mit Daivobet (nach nunmehr bald 5 Jahren Einnahme).

Allerdings sollte man den Ratschlag von benners Arzt in der "Anfangsphase" mit Fumaderm schon berücksichtigen:

mein Doc sagte' date='ich soll keine Corti Cremes benutzen,da man so besser beurteilen kann wie das Fumaderm wirkt[/quote']

Gruß

Rainer

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

gestern war ich mal wieder zu einem kontrollbesuch bei meiner hautärztin.

zu meinem erstaunen sagte sie beim verabschieden, dass ich die stellen welche hartnäckig bleiben, auch ruhig noch zusätzlich mit psorcutan beta eincremen kann. :nanu

leider konnte ich nicht mehr fragen warum nun doch. ich nehme mal an, dass es sich wie rainer z ja schon schrieb, wohl wirklich nur um die anfangsphase handelt, in der man keine zusätzlichen crems benutzen sollte. bin jetzt in der 7. woche.

lg cecilia

Geschrieben

Hallo ihr lieben, :D

bis eben habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht über das Cremen nebenbei. Aber dieser Thead hat mich nun doch nachdenklich gestimmt. Seit 6Tagen nehme ich nun die Fumaderm initial und ziel ist es doch durch die tabletten ganz ohne creme auszukommen. Oder sehe ich das falsch?

Ich benutze noch nebenher Clobex Haarschampoo um den üblen juckreiz auf dem Kopf zu lindern und ein wenig zur unterstützung. Aber sobald die flasche leer ist werde ich damit aufhören. Vorrausgesetzt die Tabletten sind ihre Nachwirkungen wert. Gecremt habe ich absichtlich nicht mehr seit dem ich die Tabletten nehme um Verbesserungen möglichst genau unter die Lupe nehmen zu können. Das sie das Versprechen der Nebenwirkungen einhalten haben sie ja schon hervorragend bewiesen. :)

Geschrieben

Hallo zusammen.

Mit dem Cremen hab ich nach Absprache mit dem Hautarzt jetzt erstmal aufgehört. Nur im Gesicht, wenn es zu stark wird, nehme ich noch Ecural.

Jetzt tut sich bei mir aber die nächste Frage auf: Seit letztem Freitag nehme ich ja nun die blauen Fumis, bin also in der 4. Woche mit den Tabletten. Bisher noch immer keine Spur von irgendwelchen in der Packungsbeilage beschriebenen Nebenwirkungen. :) Und deshalb meine Frage: Wie fühlt sich ein Flush an? Ich gehe mal davon aus, dass es "nur" kurzzeitig auftritt und nicht stundenlang?! Bin heute früh nämlich aufgewacht, zum einen mit ner fetten Erkältung und zum anderen mit feuerroter Haut am ganzen Körper. Und das hielt den ganzen Tag an. Dazu das Gefühl einen starken Sonnenbrand zu haben, eben auch den ganzen Tag über und jetzt immer noch.

Und dann noch was: dass die Fumies immunsuppressiv wirken ist mir bekannt. Nur wenn jetzt jeder Infekt mir gehört, hab ich da auch keinen Bock drauf. Wie schonmal gesagt, ich bin allein mit den Kindern, stecke mitten in ner Umschulung und kann es mir einfach nicht erlauben ständig krank zu sein.

Vielleicht weiß ja der eine oder andere was dazu... Herzlichen Dank schon mal.

Geschrieben

Und dann noch was: dass die Fumies immunsuppressiv wirken ist mir bekannt. Nur wenn jetzt jeder Infekt mir gehört, hab ich da auch keinen Bock drauf. Wie schonmal gesagt, ich bin allein mit den Kindern, stecke mitten in ner Umschulung und kann es mir einfach nicht erlauben ständig krank zu sein.

Aus meiner Erfahrung: Fumaderm hat bei mir überhaupt keinen Einfluss auf Infektanfälligkeit mit sich gebracht. Eher im Gegenteil. Um mich herum schnieft und hustet es und ich bleibe verschont. Keine Ahnung, ob das jetzt wegen oder trotz Fumaderm so ist oder ob es überhaupt keine Rolle spielt.

Zumindest trifft für meinen Einzelfall ganz klar zu: Keine Infektanfälligkeit wegen Fumaderm.

Geschrieben
Hallo ihr lieben, :D

bis eben habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht über das Cremen nebenbei. Aber dieser Thead hat mich nun doch nachdenklich gestimmt. Seit 6Tagen nehme ich nun die Fumaderm initial und ziel ist es doch durch die tabletten ganz ohne creme auszukommen. Oder sehe ich das falsch?

Im Idealfall siehst du das ganz richtig. Und es funktioniert auch bei vielen.

Bei anderen bringt Fumaderm keine völlige Erscheinungsfreiheit oder die Wirkung lässt nach. Dann kann es sinnvoll sein, zusätzlich etwas mit Creme zu tun.

Ich bin mit Fuma nicht (mehr) komplett erscheinungsfrei und nehme zusätzlcih aber nur harmloses Zeug wie Melkfett und leichte Kortisonpräparate für Stellen an denen die Pso mit Fumaderm nicht verschwindet (Ohren).

Ich halte sehr viel von Teerschampoo und nehme daher auch unter Fumaderm gelegentlich Tarmed, weil ich den Eindruck habe, dass es dort ansonsten wieder kommen könnte.

Ich benutze noch nebenher Clobex Haarschampoo um den üblen juckreiz auf dem Kopf zu lindern und ein wenig zur unterstützung. Aber sobald die flasche leer ist werde ich damit aufhören. Vorrausgesetzt die Tabletten sind ihre Nachwirkungen wert.

Das wird sich zeigen.

Gecremt habe ich absichtlich nicht mehr seit dem ich die Tabletten nehme um Verbesserungen möglichst genau unter die Lupe nehmen zu können. Das sie das Versprechen der Nebenwirkungen einhalten haben sie ja schon hervorragend bewiesen. :)

Na, dann hoffe mal auf die Wirkungen. Der Ansatz mit Fumaderm ist ein völlig anderer als mit der Cremerei. Bei mir haben die Daivobet, Psorcutan etc. nie wirklich etwas gebracht und der Unterschied zur Wirkung von Fumaderm war / ist erstaunlich und erfreulich. Vor allem ist die Wirkung von Fumaderm so durchschlagend, dass sie durch etwas zusätzliche Cremerei kaum verfälscht werden kann.

Wenn du natürlich noch Globuli nimmst oder dich von einer Reiki-Meisterin behandeln lassen würdest, dann wäre es wirklich schwer herauszufinden, was wirklich hilft ;-)

Geschrieben

Na, dann hoffe mal auf die Wirkungen. Der Ansatz mit Fumaderm ist ein völlig anderer als mit der Cremerei. Bei mir haben die Daivobet, Psorcutan etc. nie wirklich etwas gebracht und der Unterschied zur Wirkung von Fumaderm war / ist erstaunlich und erfreulich. Vor allem ist die Wirkung von Fumaderm so durchschlagend, dass sie durch etwas zusätzliche Cremerei kaum verfälscht werden kann.

Wenn du natürlich noch Globuli nimmst oder dich von einer Reiki-Meisterin behandeln lassen würdest, dann wäre es wirklich schwer herauszufinden, was wirklich hilft ;-)

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Ich hoffe und wünsche mir sehr ohne creme aus zukommen (ich glaube wie jeder) Ich bin gespannt. Vor allem wäre mir schon sehr geholfen wenn wenigstens der Kopf von der Flechte in Ruhe gelassen werden würde.

Ich fiebere dem positiven Ergebnis bzw. der positiven Hauptwirkung förmlich entgegen aber du machst mir mut. Danke :D

Nein Globuli und auch sonstige Pillen verwende ich nicht. Dieses Durcheinander ist sicher auch schwer zu überblicken. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.