Zum Inhalt

Wann soll ich von meiner PSA erzählen?


Katy33399

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr,

bin grade ziemlich ratlos. Hab nen sehr netten Mann kennengelernt und mich hats voll erwischt :( Also so richtig mit Schmetterlingen und allem was dazugehört. Habe heute Abend mein zweites Date mit ihm und weiß nicht wie und vor allem wann ich von meiner PSA erzählen soll. Findet ihr es noch zu früh oder soll ich ihn gleich von Anfang an damit konfrontieren? Will ihn ja auch nicht abschrecken.

Was meint ihr soll ichs ihm so bald wie möglich erzählen oder erst mal abwarten ob mehr drauß werden könnte.

Würde mich über ein paar Tipps von euch freuen.

Gruß Katrin

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Katy,

ich würde ihn nicht gleich damit überfallen. Sollte man dir was anmerken, und er fragt nach, würde ich aber auch nicht um den heißen Brei drum herum reden.

Also ich finde am besten wäre es, du versuchst die PSA mal zu vergessen und genießt das Treffen mit ihm.

Gruß Frank

Geschrieben

Hallo Frank,

danke für den Tipp. Anmerken wird er mir nichts, da ich zur Zeit zum Glück relativ Beschwerdefrei bin. Genießen werde ich es auf jeden Fall, wir gehen ins Kino und danach mal schauen evtl. noch was trinken. Bin schon total aufgeregt.

Gruß Katy

Geschrieben

hallo,

also ich war vor einigen wochen in der selben situation,hab ne nette Sie kennen gelernt,ich habe ihr gleich erzählt das ich diese schöne krankheit habe,

sie sagte ok,besser als wenn es nachher diese unschöne überraschung gibt,

vielleicht hab ich glück gehabt,sie sagte kein problem ist ja nicht ansteckend,

viel glück ronny

Geschrieben

Hallo Katy,

nun ja Frank ist ein Mann und weiß es vielleicht besser :(

Ich würde es sehr schnell erzählen. Bevor du dich zu sehr an IHN gewöhnt hast und er dann auf Grund deiner Krankheit vielleicht doch die Fliege macht.

Da hättest du zu Beginn eurer "Beziehung" vielleicht noch nicht so große Probleme damit.

Ist meine Meinung; immer gleich raus mit der Sprache.

Ich wünsch dir viel Glück :-*

Geschrieben
  Katy33399 schrieb:
Hallo Frank,

danke für den Tipp. Anmerken wird er mir nichts, da ich zur Zeit zum Glück relativ Beschwerdefrei bin. Genießen werde ich es auf jeden Fall, wir gehen ins Kino und danach mal schauen evtl. noch was trinken. Bin schon total aufgeregt.

Gruß Katy

Wenn du zur Zeit relativ beschwerdefrei bist, würde ich auch (noch) nichts erzählen...

Als ich meinen Mann vor 10 Jahren kennengelernt habe, war meine Haut gerade ziemlich schlecht. Im bekleideten Zustand war das aber kaum sichtbar und ich habe dann so nebenbei ins Gespräch einfließen lassen, dass ich nächste Woche einen Termin beim Hautarzt habe und so hat sich das ergeben. Es war für ihn zu keiner Zeit ein Thema. GsD auch jetzt nicht, wo ich ziemlich schrecklich aussehe... :wein

Ich wünsch dir viel Spaß heute Abend!

Geschrieben

Hi Katy,

ich kann Frabur nur voll und ganz zustimmen. Es wird sich bei den nächsten Treffen mit Sicherheit mal eine Situation ergeben, wo du es beiläufig erwähnen kannst. JETZT genieße die Liebe und vergiss die Sorgen. :smile-alt::smile-alt::smile-alt:

Liebe Grüße und einen wunderschönen Abend

Antje

Geschrieben

Beiläufig ist das Zauberwort - - wenn die Krankheit nicht sichtbar ist ...

Je beiläufiger und selbstsicherer/selbstverständlicher eine Krankheit/Behinderung vermittelt wird, umso selbstverständlicher und weniger beängstigend kommt sie bei dem Nächsten an !

@ Katy

wenn dein hoffentlich Bald-Freund ein lockerer, etwas oberflächlicher Typ ist, dann wird er es 'beiläufig' zur Kenntnis nehmen ---

ist er ein ernster, in die Tiefe gehender Mensch, dann wird er nachfragen und dann kannst du ihm wahrheitsgemäß deine gesundheitlichen Probleme (nicht zu ausufernd!) mitteilen ... vielleicht erfährst du dann auch gleich ein paar *Macken* von ihm ... !? :(

Viel Spaß heute abend !

Moin, moin - vira. :(

Geschrieben

Ich schließe mich der "später erzählen Fraktion" an. Wenn es im Moment so vor sich hin schmetterlingt, dann genieße es. Wenn du die Botschaft als "Bombe" gleich zu Beginn fallen lassen würdest, dann würde die PSA ein schwereres Gewicht bekommen als ihr zusteht.

Lass ihn doch erst einmal an deinen besten Eigenschaften teilhaben - die werden dann später die Kleinigkeiten wie PSA locker überstrahlen.

Geschrieben
  KeinePanik schrieb:
Ich schließe mich der "später erzählen Fraktion" an. Wenn es im Moment so vor sich hin schmetterlingt, dann genieße es. Wenn du die Botschaft als "Bombe" gleich zu Beginn fallen lassen würdest, dann würde die PSA ein schwereres Gewicht bekommen als ihr zusteht.

Lass ihn doch erst einmal an deinen besten Eigenschaften teilhaben - die werden dann später die Kleinigkeiten wie PSA locker überstrahlen.

Hallo katy, gebe Keine Panik völlig recht, geniess es und las alles andere auf dich zu kommen.

LG aus Hessen

DevilsAngel

Geschrieben

Nach meiner Meinung gibt es hier keine ein für alle Mal richtige oder falsche Lösung. Eine Krankheit sollte für eine "wahre" Liebe kein Problem sein. Auf jeden Fall sollte ein Partner die Chance haben seine Partnerin (ich meine grundsätzlich auch immer die umgekehrte Geschlechterkonstellation, schreibe das aber jetzt nicht dauernd, also kein Wort mit dem großen I mittendrin!). Ich habe auch noch zwei weitere chronische Krankheiten, nämlich Bluthochdruck und Schlafapnösyndrom), auch hier würde ich nicht mit der Tür ins Haus fallen. Umgekehrt würde ich es auch nicht verheimlichen. Ich würde es ganz der Entwicklung der Beziehung überlassen, so dass sich irgend wann von selbst und relativ spontan das Thema ergibt. Das ist natürlich schwierig, wenn Du in Dir einen starken Druck spürst, dass Du Dich eigentlich (sofort) offenbaren müsstest. Der Partner braucht vielleicht auch die Chance das Ganze zu verstehen. Das geht bestimmt leichter, wenn Ihr Euch schon ein wenig kennt.

Wenn PSO oder PSA sehr offensichtlich sind, ist es vermutlich gut, diese Dinge früh zu thematisieren, aber auch hier ohne mit der Tür ins Haus zu fallen.

Fast eben so wichtig ist bei diesem Thema, wie akzeptiere ich mich selbst mit meiner Krankheit. Wenn ich mich selbst gut annehmen kann, habe ich sehr viel mehr Möglichkeiten, es dem Partner so zu vermitteln, dass auch er mich akzeptieren kann.

Wenn PSO und PSA wirklich ein unüberwindbares Hindernis sein sollten, ist es dann zwar schmerzlich aber dann doch besser, wenn die Beziehung nach kurzer Zeit wieder auseinander geht. Ent-täuschung hat ja dann auch eine positive Seite, nämlich eine Täuschung loszuwerden.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass es Dir gelingt ganz ungezwungen an dieses Thema heranzukommen. Wenn Du eine gute Freundin oder sonst einen Menschen hast, dem Du sehr vertraust, sprich mit ihr mal, wie Du Dich selbst mit PSO und PSY annimmst. Oder mach Dir in Deinem Tagebuch oder auf einem Zettel Notizen. Schau Dir Deine Notizen am nächsten Tag noch einmal an und stell Dir zu den einzelnen Punkten immer die Frage, ob mit Deiner Einstellung gut mit Dir umgehst, und dort, wo Du Zweifel hast, überlege Dir ob Dir eine bessere Lösung einfällt.

Gruß, Kuno

Geschrieben

hallo und guten Abend euch allen -

ich meine, die Pso ist bei mir schon sehr sichtbar - inzwischen bin ich so weit, dass ich mich nicht mehr verstecke - ich ziehe T-Shirts an und 7/8 Hosen, damit Sonne auf die Haut kommt.

Mein Mann und besonders ich wurden hier aktiv - ich habe Nagelpso und auch PSA an den Fingerkuppen und den Gelenken - das kann man bei mir nicht übersehen - ich habe nun drei dicke Knubbel an den Fingern.

Ich möchte nur sagen, dass du doch Mut haben solltest, mit deinem - hoffentlich neuen Freund - darüber zu sprechen.

Ich wünsche dir viel Glück -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

hallo warte einfach den richtigen zeitpunkt ab um es ihm zu erzählen,ich hatte auch immer hemmungen deswegen,diesmal wurde mir das erspart denn mein schatz hat auch schuppenflechte,ich habe ihn nähmlich in der hautklinik kennen gelernt.Drücke dir für dein date beide daumen,und wenn ihm wirklich was an dir liegt dann dürfte die schuppenflechte auch kein problem für ihn sein.

Geschrieben

Naja was soll ich sagen, bisher läuft alles super. Haben uns schon ein paarmal nur kurz getroffen (haben beide blöde Arbeitszeiten) und sind total verliebt :)

Obs richtig was festes wird können wir beide noch nicht sagen, da wir eher von der vorsichtigen Sorte sind und nichts überstürzen wollen.

Habs nebenbei am Rande mal fallen gelassen das ich PSA habe, da ich diese Woche mal wieder zum Blutabzapfen gehen muss. Er war dann ein bisschen besorgt und hatte schon Angst das es was ernsteres ist. Hab ihm dann erzählt was PSA ist und wie es abläuft. War überrascht das er so positiv darauf reagiert hat.

Geschrieben

Na das hört sich doch super an, Glückwunsch! :)

Ich drücke Dir weiterhin (war bisher stille Mitleserin :)) die Daumen!

Geschrieben

Das hört sich ja nach einer zarten Annäherung an, die man vertiefen kann. Ihr scheint beide nicht die absoluten Draufgänger zu sein :zwinker-alt:

Die Reaktion auf deinen Hinweis zur PSA war schon einmal nicht negativ.

Vielleicht ist es der Richtige, wünscht dir

Geschrieben
  Katy33399 schrieb:
Naja was soll ich sagen, bisher läuft alles super. Haben uns schon ein paarmal nur kurz getroffen (haben beide blöde Arbeitszeiten) und sind total verliebt :)

Obs richtig was festes wird können wir beide noch nicht sagen, da wir eher von der vorsichtigen Sorte sind und nichts überstürzen wollen.

Habs nebenbei am Rande mal fallen gelassen das ich PSA habe, da ich diese Woche mal wieder zum Blutabzapfen gehen muss. Er war dann ein bisschen besorgt und hatte schon Angst das es was ernsteres ist. Hab ihm dann erzählt was PSA ist und wie es abläuft. War überrascht das er so positiv darauf reagiert hat.

PRIMA - Katy ..... das klingt doch erfreulich vernünftig, und von beiden Seiten wurde ganz natürlich reagiert..... SO gehört eine Krankheit einfach zu einem Menschen, den man mag, dazu .... !

Gute Zeiten wünscht euch - vira. :)

Geschrieben

hey hey...

<ich hatte vor nicht all zu langer zeit das selbe problem wie du.

Habe auch einen sehr netten Mann kennen gelernt. Wir haben uns immer öfters getroffen.

Ich hatte die ganze zeit den Drang es ihn sagen zu müssen. Doch irgentwie hat der Mut gefehlt. Wir kennen uns jetzt knapp 2 monate. SEit ca 2 wochen weiss er bescheid. Hat es übriegens ganz tolerant hingenommen.

Lass dir soviel Zeit wie du willst. Brauchst ja nix überstürzen. Aber wenn er dir sehr am Herzen liegt und du weisst das du ihm vertauen kannst, finde ich kannst du es ihm auch jeder zeit erzählen.

Lieben gruss jenni

Geschrieben

Hallo Kathy,

ich freue mich sehr für dich wie weit du schon bist und wie toll dein Freune reagiert hat.

Ich habe mein erstes Treffen noch vor mir und je näher es rückt desto mehr möchte ich es absagen. Wir haben uns ganz zufällig kennen gelernt. Er hatte sich einfach verwählt und seit dem haben wir Kontakt. Nach allem was ich hier gelesen habe, werde ich mich für die Variante erst einmal "nichts sagen" entscheiden. Falls das Treffen stattfindet und mich nicht schon vorher der Mut verlässt.

Du siehst auch ich habe meine Empfindlichkeiten und bin unsicher. Daher habe ich die Beiträge auch mit großem Interesse gelesen.

Viele liebe Grüße und weiterhin viele Schmetterlinge im Bauch

kimi

Geschrieben

Hi Katy,

ich freue mich das dein, hoffentlich bald fester Freund, so locker auf die PSA reagiert hat, dass ist ein gutes Zeichen.

Bin selbst seit fast 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Und wenn ich ehrlich bin ich kann mich kaum erinnern wann ich es ihm gesagt habe oder ob ich es ihm überhaupt gesagt habe. Denn ich hatte immer mit zwei Problemen zu kämpfen denn einerseits war da die PSA, zu der zeit an Oberkörper, Armen, Kopf und vereinzelt auch an den Beinen und anderseits war/ist da auch noch die cm dicke narbe vom Halsansatz bis unter den Brustkorb (stammt von einer Herz OP aus Kindertagen). Ich bin eigentlich relativ mutig gewesen (frei nach dem Motto wenn er mich so nicht mag dann ist er´s nicht wert) wenn ich es heute betrachte. Denn ich hab es auf mich zukommen lassen. Wir haben uns kennengelernt geknutscht ein paar mal getroffen und irgendwann war das unausweichliche gekommen. Und siehe da er hat nichts gesagt und auch keine negative Regung von sich gegeben. Ich war natürlich sehr verdutzt und am nächsten Morgen habe ich ihn gefragt warum er nicht gefragt hat was das sei.

Er hat geantwortet ( mit ein Grund dafür, dass ich ihn so sehr liebe :D ): "Ich habe mich gefragt was dieses junge Mädchen schon alles über sich ergehen lassen musste und muss und wenn du darüber sprechen wolltest dann würdest du es erzählen."

Ich denke so wie viele meiner Vorredner auch schon sagten es muss spontan in ein Gespräch mit einfließen oder aber die nächst Überraschung steht. :)

Frauen und Männer die so schockiert reagieren, dass uns Schuppis nicht mehr anfassen wollen oder sich ekeln sollte man, meiner Meinung nach auf den schnellsten Wege wieder los werden denn meistens sind sie dann auch in anderen Hinsichten Oberflächlich und nicht der passende Partner. Ich habe es auch schon anders erlebt, dass sich ein damaliger EX-Freund sich für mich geschämt hat. Er hat es mir nie offen gesagt es kam mal in einem Gespräch zur sprachen. Ich war damals 16 und wollte mir anstelle eines Badeanzuges einen Bikini kaufen. Auch hier wieder sehr mutig. Tja aber nur weil ich dachte, dass ich einen Freund hätte der mich liebt und dann könne mir ja die Meinung anderer vollkommen egal sein. Pustekuchen dieser EX-Freund wollte auf keinen Fall das ich mir einen Bikini kaufe. Warum konnte er mir erstmal nicht sagen. In dem besagten Streit habe ich ihn schreiend und unter Tränen aufgefordert mir zu sagen warum ich mir einen Bikini nicht kaufen sollte. Lange Rede kurzer Sinn er könne es nicht ertragen wenn unsere Kumpels über mich lästern bzw. mich hänseln. ER KONNTE ES NICHT ERTRAGEN!!! Man möge sich das mal bitte auf der Zunge zergehen lassen. :D Natürlich machte er mir meine Erschrockenheit noch zum Vorwurf denn ich wollte ja schließlich das "Warum?" beantwortet haben. Naja, schockiert über diese Antwort ( naiver weise war ich ja immer in dem Glauben einen liebevollen, verständnisvollen Freund zu haben) gab ich nur verdattert zurück warum es ihn störe wenn es mir doch total egal ist. Naja, es war ihm eben peinlich. Wut entbrand schrie ich ihm ins Gesicht er solle sich eine Freundin suchen die normal aussieht dann müsse ihm nichts Peinlich sein und er soll mich in Ruhe lassen. Diese Erlebnis war noch nicht der ausschlaggebende Punkt für unsere Trennung aber sie folgte bald darauf.

Und wie ich schon erwähnt habe beharre ich auf der Aussage uns gibt es nur mit Flechten, Narben oder sonstigen Macken und wer uns so nicht will der kann uns anders nicht bekommen. Auch wenn es manchmal weh tut aber wir können nichts dafür es ist wie es ist!!! Und es gibt Menschen die können andere Menschen lieben und achten so wie sie sind. Die Suche nach ihnen ist manchmal schwierig und dauert auch sicher eine Weile aber es gibt min. für jeden einen. Und noch eine Kleinigkeit am Rande lieber habe ich Schuppen und Narben als nur ein Bein oder kein Augenlicht oder oder oder...

So und nun mag ich mich mal entschuldigen weil das ist mein zweiter Post und hat die länge von min. drein und wer sich bis hier unten durch gekämpft hat der kann sich meines Dankes sicher sein. Sorry :-* In Zukunft werde ich mich kürzer fassen. Versprochen :cool:

Geschrieben

Zitat: In Zukunft werde ich mich kürzer fassen. Versprochen

nicht nötig!

Beate

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Besorgt Euch dieses Buch (Ihr könnt auch erstmal die Rezensionen lesen):   https://www.amazon.de/Hochdosiert-wundersa...
    Wann ist eine Reha gerechtfertigt?
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Hallo ihr Lieben, Nachdem vor 1 1/2 Jahren mein Dermatologe seine Praxis geschlossen hat bekomme ich kein Tremfya...
    Wann geht es endlich wieder weg?
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo, ich bin MidiMidori, 27 Jahre alt, weiblich und Ich brauche eure Aufmunterung… Ich hab seit ich 16 bin Schu...
    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.