Zum Inhalt

Sorry, ich bin echt verzweifelt und brauche Hilfe!!!


ibeh

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich muss das mal los werden.

ich habe seit ca. 33 Jahren Pso-Vulg. und bin eigentlich recht gut mit der Pso zurecht gekommen, aber jetzt bin ich am Ende.

Kurz, wie es zu dem jetzigen Zustand gekommen ist: Also, seit Anfang Oktober letzten Jahres nen neuen Job, der mir erst etwas zu schaffen machte, der jetzt aber Spaß macht,zur selben Zeit aber Schlaganfall meines Mannes mit anschließender Op, wobei er ins Koma fiel. Jetzt gehts ihm zum Glück wieder gut, aber das war alles zu viel für mich. Darum wohl dieser extreme Ausbruch der Pso. Da sieht man wieder, wie die Psyche sich auf den Körper auswirkt.

Aber nun, wie bekomm ich meine Haut, die am ganzen Körper befallen ist, außer dem Gesicht, einigermaßen in den Griff, denn ich weiß nicht mehr weiter. Die Haut juckt nicht, sondern brennt wie Feuer und reißt, bei jeder Bewegung. Nachts bekomme ich keinen Schlaf mehr,denn bei jeder Bewegung werde ich durch die schmerzende Haut wach, obwohl ich die Dermatopsalbe und die Psorcutansalbe nehme, dazu diverse Ölbäder, aber lauwarm, sogar auch Milch/Ölbäder und fettende Cremes. Seit 2 Monaten nehme ich auch wieder Fumaderm, die mir allerdings zwischendurch Magen-Darm-Probleme bereiten. Wirkung bis jetzt: nur leichte Besserung auf den Händen. Was mir noch zusätzlich Probleme bereiten, sind die Füße. Es bildet sich in der letzten Zeit sehr viel Hornhaut unter den Füßen,wo sich auch tiefe Risse bilden, obwohl ich sie ständig behandel.

MTX und Cisclosporin haben nur bei meinen Gelenken Wirkung gezeigt, aber null Wirkung auf der Haut. Einige Salben habe ich auch durch, aber wie die alle hießen, keine Ahnung.

Und meine letzte Kur war Mai/Juni letzten Jahres, also keine Chance auf ne Neue, geht sowieso nicht, da ich grad den neuen Job habe.

Hier sind doch bestimmt einige Leidensgenossen, die das kennen. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Entschuldigt bitte, ich bin wirklich verzweifelt. Ich bin über jeden Rat dankbar. Das könnt ihr mir glauben. Ich will ja nicht rumjammern, aber ich brauche Hilfe. Der Arzt weiß sich auch keinen Rat mehr.

Liebe Grüße und ein glückliches neues Jahr wünscht euch ibeh

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Ibeh,

helfen, oder einen Ratschlag geben kann ich Dir leider nicht, aber ich kann mir sehr gut vorstellen wie es Dir geht, wenn die Haut weh tut, ist das die Hölle.

Hoffentlich findest Du einen Weg um Besserung zu erreichen.

Gute Besserung und ein gutes, glückliches und gesundes neues Jahr, wünscht Dir

Geli

Geschrieben

Hallo,

ich habe PSO schon seit meiner Kindheit. Zur Zeit habe ich auch Probleme damit. Besonders schlimm wurde sie im letzten Jahr, nachdem ich starken Stress hatte und nervlich sehr angespannt war. Ich habe sehr starke Kortisonpräparate erhalten und musste 4 x in der Woche zur Bestrahlung. Durch das Kortison wurde meine Haut sehr dünn. Meine Nägel lösten sich ab. Die Haut riss an den Händen, Füssen, überall und brannte und juckte schrecklich. So schlimm hatte ich es noch nie. Sept. 2003 bin ich dann an die Nordsee zur Kur gefahren und das Kortison habe ich vorher abgesetzt. In der Kur verbesserte sich meine Haut um 70 %. Die Nägel heilten ab und ich war fast beschwerdefrei. Nebenbei hatte ich Gespräche mit einer Psychologin. Hier habe ich festgestellt, das die PSO bei mir eine seelische Angelegenheit ist. Sobald ich zu Hause Stress hatte, blühte meine Haut. Seit ich diese Einstellung habe, geht es mir wesentlich besser. Meine Haut hat sich verbessert. Ich gehe den Stress ganz anders an (ich bin Mutter von 2 Jungs, die ganz schön stressig sein können). Man muss mal egoistisch sein und sich was gönnen. Zeit für sich nehmen, mal Pause machen, entspannen, Freunde treffen. Das ist wichtig. Das kommt heutzutage viel zu kurz.

Ich wünsche dir, das du deine Haut bald wieder in den Griff bekommst.

Corinna

Geschrieben

hallo,ibeh

so ein Hautproblem hatte ich bei meinem ersten schub,ich hab pso erst jetzt zwei jahre und im Nanuar 2003 einen schub am ganzen körper,war sechs wochen in borkumaber mit beschwerden entlassen,bekam dort Neotigason,hatt mir geholfen die schlimme haut zu beruhigen,es wurde auch langsam besser,aber die neben wirkungen sind enorm,ich bin von 50 mg , jeztzt auf 20 mg zurückgegangen,langsam versteht sich über mehrere wochen,die neben wirkungen sin d weg...( ganz minimal vorhanden ) aber meine haut wird besser.Ich gebe nur die Tips,von denen ich glaub es hängt mit besserung sehr zusammen,.....jeden Tag viel wasser oder Tee ( keinen schwarzen )..Kaffee weglassen.! 3 liter trinken ist wichtig.! keine sehr säurehaltigen Obstsorten.. wie Orangen,Manderinen,Kiwi,saure Äpfel usw..! Wenig Pfeffer keine Paprika....weniger Fleisch also weniger Fett..! nicht rauchen... und am besten keinen Alkohol ,zumindest keinen Wein egal ob weiss oder rot..und keinen Schnaps oder hochprozentiges.besonders Sekt oder Champagner sind schädlich. All die Dinge die ich eben aufgezählt habe bewirken bei mir innerhalb von stunden nach verzehr eine enorme Hautverschlechterung.trinken ist sehr sehr wichtig,dadurch werden giftstoffe abgesondert die sonst durch die Haut rauswollen und immer wieder für Schübe sorgen.Das ist mein Rat ,das bevolgen mußt du dir überlegen....ich glaube es ist ein anfang in die richtige Richtung.

Bengelchen

Geschrieben

Hallo ibeh,

habe die Schuppenflechte auch schon fast 30 Jahre. Seit 23 Jahren bin ich nicht mehr in Behadlung und seit dem wurde meine Schuppenflechte "ruhig". Schübe treten nur sehr selten auf (Zyklus liegt zwischen 7 und 9 Monaten, ohne das die Jahreszeit von Bedeutung wäre!) und in gemäßigter Form. Als ich noch in Behandlung war, war es ein ständiges auf und ab und es wurde mit der Pso immer schlimmer.

Seit dem ich nicht mehr in Behadlung bin, konnte ich festgestellt, das Faktoren wie Streß und Ernährung bei meiner Pso überhaupt keinen Einfluß haben - nach 30 Jahren habe ich auch viel durchleben müssen, was einem das Herz bricht. Selbst in Phasen größtem Streßes veränderte sich die Pso überhaupt nicht - und umgekehrt, hatte ich Schübe obwohl ich völlig ausgeglichen war und keinen Streß hatte.

Nach einem Fahrradunfall bekam ich eine Tetanus-Auffrischung. Danach verschwand die Pso fast vollkommen um vier Wochen später mit einem riesigen Schub zu kommen, wie Du ihn unten beschreibst. Die Schmerzen sind abartig. In einer solchen Phase hilft garnichts mehr.

Mein Tip: Lasse keine weiteren Gifte (Medikamente!) mehr in Deinen Körper. Spüle die noch vorhandenen Gifte aus Deinem Körper heraus, indem Du so viel Wasser trinkst wie Du nur kannst (gilt immer wenn man Krank ist!). Die einzigste Salbe die ich nehme, aber nur wenn ich Schmerzen habe, ist Hyanit N - diese Salbe heilt nicht, sondern beruhigt die Haut etwas und es tut dann nicht mehr ganz so weh.

Frage: Hast Du vor Deinem Schub ein neues Medikament bekommen, oder genommen? Wurde eine neue Behandlung an Dir ausprobiert. Suche die Ursachen für Deinen starken Schub hier und nicht in Deinem Seelenleben. Die Hautärzte erzählen uns gerne die Theorie mit der Seele, die verdienen damit Geld! Das sollten alle die eine Pso haben nie vergessen, wir sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Ärzte und in unserer heutigen Zeit zählt nur der Umsatz, aber nicht das Ergebnis!

Ich wünsche Dir gute Besserung und viel Gesundheit - auch für Deine Familie.

Sven

Geschrieben

Hallo,

Geli, danke für die netten Worte, du kannst ja dann auch wohl ein Buch drüber schreiben.

Coriina, du wirst schon recht haben, aber das ist gar nicht so leicht. Ich nehm mir leider alles zu Herzen, ist sichser falsch, versuche meine Einstellung zu ändern. Danke.

Bengelchen, das liegst du richtig,ich trinke zu wenig Wasser, trinke gern Eistee, ist wohl falsch, werde dann mal auf Wasser umsteigen. Das wird mehr schwer fallen, auf Tee, Kaffee usw. zu verzichten. Ich werde deinen Rat befolgen, danke.

lebensfroh,ich habe ein neues Medikament bekommen, das stimmt, dieses Daivoned oder wies heißt, dadurch wurde es schlimmer. Das habe ich aber nicht mehr, aber ganz ohne Medikamente??? Meinst du wirklich, dass das was bringt? Ich werde es mit vielem Trinken versuchen, was auch Bengelchen schon angesprochen hat.Aber das die Pso durch den Stress nicht beeinflußt wird, kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn ich stelle immer wieder fest, wenn ich Stress, Sorgen habe und dann zur Ruhe komme, gehts erst richtig los.

So, meinen herzlichen Dank noch für eure Anteilnahme und euren Bemühungen mir zu helfen. Das finde ich klasse...dankeschön...

Geschrieben

lebensfoh,

noch eine Frage: Was ist Hyanit N? Und wo bwkommt man dies, in der Apotheke?

Geschrieben

Hallo ibeh,

Hynit N ist eine Salbe und Du bekommst die in der Apotheke. Es gibt leider nur noch Tuben zu 100g, die so um die 11 Euro kosten. Folgendes steht auf der Tube:

"100g Salbe enthalten den arzneilich wirksamen Bestandteil: 10g Harnstoff. Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Phenoxyethanol ..."

Noch mal zum Streß: Ich hatte auch viel Streß mit der Pso, weil ich versuchte sie los zu werden. Ich fühlte mich "weniger" Wert als alle anderen Menschen. Ich wurde schüchtern, zog mich zurück und der seelische Streß kam durch die Pso. Nachdem man mich zweimal hintereinder verbrannt hatte, die Schmerzen waren so stark das ich mich schon selbst umbringen wollte, brach ich nach sieben Jahren alle Behandlungen ab. Ich dachte lange über die Pso nach, über mich und meine Einstellung zur Pso. Ich kam zu den Schluß, das die Pso zu mir gehört, wie meine Nase im Gesicht.

Heute bin ich immer froh wenn alles mit der Pso im Gleichgewicht ist, ich meine damit, die bedeckten Stellen der Haut zu den unbedeckten. Im Sommer trage ich nur kurze Kleidung, jeder kann dann sehen was ich habe und ich fühle mich frei dabei. Meine Ängste zu überwinden, mich zu zeigen wie ich bin, hat mir sehr viel geholfen und ich habe keinen "Streß" mehr mit der Pso. Ich bin sehr viel unterwegs im Sommer, sehe aber niemals Menschen die das gleiche haben wie ich - irgendwie fühle ich mich dann schon sehr einsam *grins*.

Der größte Streßfaktor ist die Pso selbst - wenn der weg ist, dann erst kann man entscheiden ob der übliche Streß eine Auswirkung auf die Pso hat oder nicht. Bei mir hat der übliche Streß überhaupt keine Auswirkung auf die Pso, wie auch Sommer/Winter oder gar die Ernährung - ich esse und trinke was mir schmeckt.

Ibeh, alles spielt sich nur im eigenen Kopf ab - versuche doch mal den schädlichsten Streßfaktor für die Pso abzustellen: Versuche Deine Pso zu akzeptieren und höre auf einen Kampf zu führen, der nur Deinen Körper schadet (Medikamente schädigen alle inneren Organe und helfen nicht bei Pso - wann geben die Hautärzte das endlich mal zu!).

Ich weiß das es sehr schwer ist, dass zu tun was ich Dir empfehle - aber das Leben wird dann viel lebenswerter. Monatelang registriere ich noch nicht mal meine Schuppenflechte - ich vergesse das ich sie habe! *grins*.

Ich wünsche Dir bei allen Deinen Bemühungen den Erfolg den Du Dir erhofst.

Sven

Geschrieben

Hallo ibeh, viel Rat kann ich leider nicht geben, denn ich habe bisher nicht mal die Hälfte der Medikamente ausprobiert, die Du schon bekommen hast. Allerdings war ich auch nie in so einer verzweifelten Lage wie Du. Ich möchte Dir nur sagen, was mir bisher einigermaßen geholfen hat, und was sich bei mir kontraproduktiv ausgewirkt hat. Ich habe über die Jahre festgestellt, daß, wenn ich Übergewicht habe / viel esse, die Pso sich bei mir meistens verschlechtert, und wenn ich sehr wenig esse und abnehme, sie sich meistens verbessert, wenn auch nur langsam. Ich glaube, daß das daran liegt, daß der Körper dann mit seinen Energiereserven erheblich sparsamer umgehen muss, und deshalb nicht mehr so viel Energie in die Pso investieren kann. Ärzte haben früher übrigens beobachtet, daß die Pso in Zeiten des Nahrungsmittelmangels (z.B. im Krieg) in der Bevölkerung merklich weniger Ärger machte, als in den Zeiten, wo reichlich Nahrung vorhanden war, und führen das auf den gleichen Grund zurück.

Außerdem habe ich deutlich den Eindruck gewonnen, daß Kartoffelchips und Rotwein meine Pso verschlechtern; für andere Nahrungsmittel kann ich das nicht sicher sagen, Corn Flakes habe ich noch in Verdacht, bin bei denen aber nicht sicher. Weniger Fleisch, mehr Fisch, und ab und zu schweißtreibender Sport (in meinem Fall Joggen) haben sich imho bei mir ebenfalls günstig ausgewirkt. Das ist natürlich alles keine große Hilfe, aber ich hoffe, daß es Dir irgendwie hilft.

Geschrieben

Hallo Sascha,

herzlichen Dank für deine Antwort. Ich denke schon, dass die Ernährung eine Rolle bei der Pso spielt, ob es aber bei weniger Nahrungsaufnahme besser wird, habe ich noch nicht festgestellt, denn das habe ich auch schon getestet. Das hat nichts gebracht, leider. Von Chips und Flips, auch Lakritz lass ich die Finger, denn ich da habe ich auch eine Verschlechterung festgestellt. Mal sehen, wie es weiter geht. Irgendwann werde ich s hoffentlich in den Griff bekommen.

Danke ibeh.

Geschrieben
Hallo Sascha,

herzlichen Dank für deine Antwort. Ich denke schon, dass die Ernährung eine Rolle bei der Pso spielt, ob es aber bei weniger Nahrungsaufnahme besser wird, habe ich noch nicht festgestellt, denn das habe ich auch schon getestet.

Hmm, dann hat Dir das ja wenig gebracht :-( Ich bin aber übrigens auch nicht der Meinung, daß man sie allein über die Ernährung in den Griff bekommen kann, sondern allenfalls, daß man sie dadurch etwas beeinflussen kann, und bei mir hat das mit der reduzierten Nahrungsaufnahme schon positive Auswirkungen auf die Pso gehabt. Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben hatte, halte ich die Pso aber für eine genetisch "enable-te" permanente Irritation des Immunsystems, die (imho) darauf zurückzuführen ist, daß das Immunsystem irgendwann im Laufe des Lebens mal eine Art Schock erlitten hat (durch Shigellen, Streptokokken, Gifte, ein psychisch besonders einschneidendes Erlebnis oder andere -bisher unbekannte- Faktoren). Ferner, daß es nicht DIE Pso gibt, sondern daß die Varietät der Psoriasis vermutlich auf die bloße Anzahl der rezessiven Pso-Gene, die der jeweilige Betroffene von seinen Eltern geerbt hat, zurückzuführen ist - wobei dies nun allerdings schon eine ziemlich vermessene Vermutung ist, beweisen lässt sich das nicht. Daß sie durch Nahrungsmittel oder die Ernährung verursacht würde, oder dadurch geheilt werden könne, glaube ich auch nicht.

>> Mal sehen, wie es weiter geht. Irgendwann werde ich s hoffentlich in den Griff bekommen.

Das wünsche ich Dir von Herzen.

Geschrieben

ja sascha habs zwar noch nicht richtig gelesen,

aber super hilfe gibts dort vor allem mit ernährung.

spezialklinki neukirchen

telefon 09976 2090

hab leider nicht viel zeit jetzt.

aber ruf dort an!!!

ich war dort schon öfter mal.

das essen dort schmeckt zwar furchtbar, aber ziehs durch

Geschrieben

Hallo,

ich kenne das Problem sehr gut, seid ich 8 Wochen alt war habe ich Schuppenflechte und eine extreme Form der Pso, mein ganzer Körper war übersäht damit und mir haben Eigenblutbehandlungen und das Spritzen von Schlangengift beim Heilpraktiker gut geholfen so das er bis zur Pubertät aufhörte. Damals wurde auch ein Bluttest gemacht gegen welche Lebensmittel und Stoffe ich allergisch sei. Demnach zu gehen hätte ich fast nichts mehr zu mir nehmen dürfen.

Die Pso brach wieder aus als erst meine Tante und dann mein Onkel starb, ich hatte schwer damit zu kämpfen und mein ganzer Körper war wieder damit übersäht auch da hat das Eigenblut und Akkupunktur gut geholfen. Nach zwei Jahren kam es dann nur5 Schubweise wenn mich etwas belastete oder Prüfungen anstanden. Aber wie das im Leben nun mal so ist man kann alles nicht umgehen. Seid gut einem Jahr habe ich gar keine Probleme mehr mit meiner Pso und meine Haut ist weicher geworden denn je. Was ist geschehen ?

Ich habe von einem lieben Menschen dem ich sehr Dankbar dafür bin die Augen geöffnet bekommen, er hat mir Klipp und Klar ins Gesicht gesagt welche Macken ich entwickelt habe. Z.B. Wenn ich Stress hatte und genervt war habe ich gekratzt und es damit entschuldigt das die Haut juckt. Außerdem hat er mir vor Augen gehalten das er mich so liebt wie ich bin mit Pso oder ohne und das ich etwas für mich und meinen Körper tun muss.

Daraufhin habe ich dann mit Yoga angefangen, dadurch habe ich zu mir selbst gefunden und bin in allen Lebenslagen entspannter geworden, was mich früher nervös machte macht mir heute Spaß. Das ist zwar keine Garantie dafür das die Pso nie wieder kommt aber ein guter Weg sich selbst zu finden und mit Unterstützung von Mittelchen ein Leben ohne Kratzen zu führen.

Viele Grüße

Kratztante ( die schon lange nicht mehr gekratzt hat ;-))

Geschrieben

hallo ibeh,

ich kann mich den meisten meinungen hier nur anschließen.

es entstehen psychische oder physische störungen/blockaden im körper und die gilt es zu zerstören.

die schönste art glaube ich, ist das so zu erleben wie "kratztante". aber dieses glück haben die wenigsten von uns. leider.

glückwunsch kratztante!

nun, denke ich muß jeder seinen weg finden denn "viele wege führen nach rom".

meinen weg kennst du vielleicht. ich habe erkannt, dass die einnahme der schüßler-salze bewirkt, dass solche blockaden sich lösen.

dadurch, dass sie den körper unterstützen den "dreck auszuspülen", wo immer er auch herstammt.

deine hornhautbildung gibt rückschlüsse auf übersäuerung, das wäre das salz nr. 9, natrium phosphoricum d6.

die nr. 8, natrium chloratum ist bei brenennder haut angezeigt. beide salze können gut zusammen eingenommen werden.

wenn du interessiert bist, beschreibe deine anzeichen noch ein bischen genauer. vielleicht kann ich dann das salz noch besser eingrenzen.

du kannst mich auch unter r0x@gmx.de anmailen. nenne die mail "weiterleiten an koni", denn meine mailadresse von hier funktioniert nach wie vor nicht. (das 0 ist eine null)

sonst wünsche ich dir viel glück bei deiner wegfindung.

schöne grüße,

Geschrieben

Hallo Ibeh,

ich hab jetzt eine ganze Weile überlegt, ob ich hier posten soll, denn meine Hautkrankheit ist undefiniert und so weiß ich nicht, inwieweit meine Erfahrungen Dir bei Deiner Pso etwas bringen können.

Meine Hautkrankheit bezieht sich auf Gesicht, Augen, Ohren, Hals, Dekollete (Tendenz ausbreitend) und die Innenseiten der Arme. Die Haut ist rot bis dunkelrot, leicht geschwollen und schuppt sehr stark und brennt manchmal auch. Außerdem trocknet sie extrem schnell aus, wobei ich dann auch das Problem habe, daß ich nachts aufwache, weil meine Haut zu trocken ist. Dies nur soweit, um eine Ähnlichkeit erkennen zu können.

Die Krankheit wirklich auszuheilen ist eine Sache, eine andere ist es, sich möglichst schnell Linderung zu verschaffen.

Was einmal ganz wichtig für mich ist, daß ich mich ständig(!) mit einer Feuchtigkeitscreme eincreme. Dabei ist mir eine Feuchtigkeitscreme tausendmal angenehmer und effektiver, als eine fetthaltige. Salben zB helfen mir da gar nicht. Auch nicht wenn es den hochgelobten Wirkstoff Harnstoff beinhaltet. Am besten hat sich bei mir eine Bodylotion mit Salz aus dem toten Meer bewährt.

Was aber eine wirklich große Linderung bringt, sind Masken oder Packungen mit Heilerde. Du merkst es eigentlich schon nach dem ersten Mal, aber auch wenn nicht, würde ich es trotzdem noch ein paar Male versuchen.

Heilerde bekommst Du in jeder Apotheke und auch die Preise sind noch erträglich (gut, für den ganzen Körper brauchst Du vielleicht schon fast eine 950g-Packung).

Wenn Du es einmal ausprobieren solltest, achte darauf, daß Du Deine Haut vorher einmal mit einem feuchten Lappen abwischt (ist sie sehr trocken, vielleicht sogar vor dem feuchten Lappen einmal eincremen) und auch den HeilerdeBrei kannst Du ein bißchen flüssiger als angegeben anmischen (vorzugsweise mit Kamillentee). Den Brei dann ca 3-5mm dick auftragen und dann ca 20-30 min einwirken lassen. Wenn der Brei getrocknet ist, kannst Du ihn abduschen. Und nach dem Duschen eben wieder eincremen, eincremen, eincremen (ca 3-7 mal, je nach Trockenheit der Haut).

Vielleicht kannst Du auch eine Packung mit Baumwolltücher machen, ich selbst hatte das jetzt aber noch nicht ausprobiert.

Wie gesagt, wenn Dir diese 'Tortour' auch helfen sollte, wirst Du es sehr wahrscheinlich schon beim ersten Mal merken und dann kannst Du sie täglich 1-2 mal machen. Während dieser Zeit würde ich dann auch darauf achten, daß Du viel Wasser (min 1 Flasche pro Tag) trinkst, weil der Heilungseffekt auf der Haut (sehr wahrscheinlich) eine Entgiftung darstellt und die Haut dafür viel Wasser benötigt.

Die Frage warum Dein Körper dann soviel entgiften muß, wäre dann die Krankheit an sich angehen.

Viel Glück

Sheena

Geschrieben

Hallo Koni, kannst mich ja mal anmailen, mit diesen Salzen, das würde mich interessieren.

Sheena, das war recht interessant, was du geschrieben hast. Ob das Pso ist, weißt du also nicht? Das ist ja nicht so toll, nicht zu wissen, was man hat, aber ich habe auch die starken Rötungen, die zwischendurch scheußlich brennen, sind Entzündungen. Ich habe auch festgestellt, das ölhaltige Cremes nichts bringen, nehme auch Lotions und Cremes, die mehr kühlen. Ich werde es mit der Heilerde ausprobieren.

Ich danke allen hier, die mir versuchen Ratschläge zu geben. Ich probier alles aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Olivenōl. Jeder von uns kennt die Cortison-bomben oder Biolgikal und und und. OLIVENÖL!!! HILFT UND IST NEBENWIRKUNGS...
    Ein echter Plan
    Fragen und Tipps
    Hallo zusammen, Vorab: Entschuldigt den Roman. Selbst wenn ich hier nicht auf die Antworten stoße, die ich mir er...
    Brauche Rat
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo, Ich bin 42 Jahre alt, habe seit vielen Jahren Morbus Crohn und seit kurzem in der linken Kniekehle eine ge...
    Hallo zusammen, ich leide seit 2011 an Psoriasis. Ich war damals 14 Jahre alt und da ich ursprünglich nicht aus D...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.