Zum Inhalt

Alpecin - eure Erfahrungen


Fleckchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr!;)

Ich habe mir gestern Alpecin Sensitv Haarwasser gekauft,und wollt euch mal fragen ob ihr Erfahrungen damit habt, und ob es gegen die lästige Kopfschuppenflechte hilft...?

Liebe Grüße

Fleckchen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo, Fleckchen !

Mir persönlich ist von den Hautärzten immer wieder erklärt worden, doch keine Haarwässer zu verwenden. Trocknet zusätzlich die Kopfhaut aus, obwohl es im Moment etwas zu lindern scheint. Bin gespannt auf die weiteren Erfahrungen. Freundl. Gruß, Minotaurus

Geschrieben

Echt? Die trocknen aus? Das wäre ja echt blöd.:confused:

Ich probier es aber trotzdem mal ne Weile aus, vieleicht ist s bei dem Haarwasser

ja nicht so schlimm..Denn irgendwas will und muß ich dagegen machen.

ICh fühl mich immer so verdammt ungepflegt wenn die Schuppen vom Kopf rieseln..;)

lg

Fleckchen

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe eine zeitlang das Shampoo von Alpecin benutzt. Meine Schuppenflechte wurde noch schlimmer und der Kopf brannte beim Waschen und danach. Auch die Haare fühlten sich an als würden sie jeden moment abrechen, da sie sehr trocken waren.

Gast Minotaurus
Geschrieben

Liebe Firefox ! Das Alpecin-Shampoo ist für mich auch absolut tabu, aber das Klettenwurzelöl (natürlich unparfümiert) habe ich hier auch vor einiger Zeit mit Erfolg empfehlen können. Wie ich lese, benutzt Du das ja auch. Hoffentlich die gleiche Marke (Nivea).

Ich empfehle, Dich hier im Forum erstmal gründlich zu informieren, Du findest nach einigem Suchen fast alles, was Dich bedrücken könnte.

Guten Start wünscht Dir Minotaurus

Geschrieben

Hallo, Fleckchen,

ich habe mit Alpecin auch keine guten Erfahrungen gemacht. Gerade bei offenen Katzwunden auf der Kopfhaut brennt das Haarwasser gemein. Klettenwurzelöl habe ich auch schon angewendet.

Wenn du mal unter "Pso auf dem Kopf" nachliest, wirst du eine Menge an Mitteln finden. Es ist oft ein langer Weg des Ausprobierens, mit welchen Anwendungen man gute Erfolge erzielt. Und leider kann es sogar passieren, dass etwas einige Zeit gut hilft, aber plötzlich ins Gegenteil umschlägt. Dann beginnt die Suche neu.

Lieben Gruß

Geschrieben

Alpecin führt bei mir zu einer unliebsamen Erinnerung. Als ich knapp 20 Jahre alt war, hatte ich bereits starke Schuppenbildung und wohl ohne direkten Zusammenhang mit der PSO Haarausfall. Damals ahbe ich meine Frisör gefffragt, ob er einen Tipp für mich hätte. Der laautete dann Alpecin forte. Eine Zeit lang habe ich brav immer neue Flaschen gekauft. Aber die Schuppen blieben und die Haare wurden trotzdem weniger. Es hat bei mir überhaupt nicht geholfen.

Bei PSO wäre ich auch sehr vorsichtig mit kosmetischen Produkten. Eine einfach Fettcreme mag ja manchmal noch ganz hilfreich sein, aber heute käme ich gar nicht mehr auf die Idee ein in erster Linie kosmetisches Produkt für irgend etwas zu nehmen, was mit meiner PSO zusammen hängt.

Geschrieben

Hallo Minotaurus,

erstmal vielen Dank für die nette Begrüßung. ;)

Eigentlich wollte ich eine PN schicken aber das ging nicht.

Ich nutze nicht das Öl von Nivea, da ich es nicht unparfümiert gefunden habe und ich im allgemeinen die Pflegeprodukte von Nivea nicht gut vertrage, da meine Haut recht empfindlich ist. Also das war sie auch schon vor der Flechte.

Ich lasse mir das Öl immer von einer Bekannten abfüllen, die als Heilpraktikerin arbeitet und da die sehr naturbewusst ist (keine Tierversuche, keine gesundheitsschädlichen Stoffe, u.s.w.), gehe ich davon aus das es kein Schlechtes ist. Ich werde sie beim nächsten Mal nach dem Hersteller fragen.

Viele Grüße

Firefox

Gast Minotaurus
Geschrieben
  Firefox schrieb:
.

Ich nutze nicht das Öl von ...., da ich es nicht unparfümiert gefunden habe ...

Ich lasse mir das Öl immer von einer Bekannten abfüllen, die als Heilpraktikerin arbeitet ...

Super aufgepaßt, Firefox ! Die Ingredienzien verzeichnen in der Tat an letzter Stelle "Parfüm". Das mir als ständigen "Aufpasser" das passieren konnte, ist schon ein Novum. Vielleicht irritiert auch das Flaschenetikett mit der Aufschrift "Ohne Farbstoffe"? Nicht alles, was man (gut beraten) in der Apotheke kaufen kann, ist gleichbedeutend mit "exklusiv". Da liegst Du mit Deiner Wahl und der Entscheidung, das Klettenwurzelöl von Deiner Heilpraktikerin zu beziehen, schon sehr viel klüger. :cool:

Wieder einmal ein Beispiel dafür, dass man sich mit seinen Erfahrungen "austauschen" muß.

Das PN-Schreiben bekommst Du ganz sicher auch noch hin. Wird übrigens detailliert in den Forumstipps beschrieben.

Freundliche Grüsse, Minotaurus

Geschrieben

Hallo Fleckchen.

Mit Alpecin habe ich auch Erfahrung gemacht. Das "After Shampoo Liquid"

kühlt nach dem Waschen die Kopfhaut, aber hilft nicht wirklich gegen die Pso.

Ich habe zeitweise auch die Kofthaut befallen. Neben Teer-Shampoo, hilft mir Betagalen Lösung, aber nur kurzzeitig und bei nicht zu grossen Plaques.

Viele Grüße, thomas

;)

  • 14 Jahre später...
Geschrieben

Guten Morgen, nach so vielen Jahren komme ich daher mit einer Psoriasis, die mittlerweile 28 Jahre mein Leben begleitet. Kopfhautjucken und Kratzen ist eines der Symptome das immer da ist, Hinterkopf ist immer voller Herde. Nun habe ich Alpecin Medical Forte entdeckt, benutze es jeden Morgen nach dem Haarewaschen und es ist so eine Wohltat. Ich liebe das Brennen und ich liebe die Kühlung und Erfrischung. Es ist wie Wellness für die Kopfhaut und der Juckreiz ist stundenlang weg. Bin erstaunt über die vielen negativen Erfahrungen und werde das beobachten und mich wieder melden. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
    An alle, die es betreffe könnte Toctino ist ein Medikament, dss in Deutschland seit Mitte November zugelassen ist. En...
    Hallo meine Lieben, mein Name ist Hannah (18). Seit gestern nehme ich Taltz. Meine Schuppenflechte hat sich bis v...
    Hallo zusammen, jetzt habe ich mich mal entschieden, mir einen Account zu erstellen und auch mal etwas zu posten! ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.