Zum Inhalt

Erste Anzeichen / Eure Erfahrungen ..verzweifelt..


Ninja0404

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Leute,

Ich werde versuchen meine Krankengeschichte kurz zu beschreiben.

Psoriasis vulg. seit 2002, habe dir Krankheit mit Hilfe von PUVA und Salbe recht gut im Griff.

2 Nägel sind betroffen, jedoch nur leicht (Finger). Seit November schmerzen um den Nagel herum (1 finger) sowie schwellung.

voller panik zum prakt. Arzt - Diagnose Nagelbettentzündung. Bäder und Salben halfen nicht. Hautarzt ebenso Nagelbettentzündung - Beschwerden mal weniger dann mal wieder mehr. Hatte jetzt 3 mal einen Verband mit einer sehr stark entzündungshemmenden Salbe vom Hautarzt - kurze Besserung, wieder da.

Plötzlich sagte sie am MO, wir sollten ein Handröntgen machen vielleicht ist es PSA. Das war immer meine Angst und meine schlimmste vermutung.

Ich habe in der früh manchmal schmerzen in den fingern, welche sich aber nach zweimal alle finger abbiegen wieder weg sind und eben das problem am zeigefinger. Meine selbstests (drücken am endgelenk seitlich - kein schmerz)

Ich bin völlig durch den wind, weil ich mir die schlimmsten dinge ausmale. Ich bin 27 jahre, wollte einmal kinder etc... jetzt sehe ich nur mehr ein leben in schmerzen vor mir..

Ich wollte euch bitten mir eure erfahrunge mit den anfange dieser krankheit mitzuteilen.

Viele Grüsse aus Wien

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Ninja,

...herzlich Willkommen bei uns Schuppis.

Das muß keine PSA sein, ich denke Dein Arzt macht das richtig und ich finde es auch gut, dass Deine Hand geröngt wird....

ich hab da erst vor kurzem einen ganz tollen Spruch gelesen

(Peter den hab ich von Dir geklaut, weil ich ihn so toll fand - ich hoffe Du verzeihst)

der so lautete: alte Weisheit: „Nicht ertrinken bevor man Wasser sieht.“

Warte es erst mal ab, vielleicht ist es ja gar keine PSA und wenn sie es doch wäre, dann gibt es auch hierfür Medikamente, die sie erträglich machen, oder schubfrei - auch für längere Zeit. Ich habe die PSA und weiss von was ich rede....

Ich drück Dir ganz fest die Daumen und genieße die Feiertage

Liebe Grüße

Sylvie

Geschrieben

Danke für deine Antwort - der Spruch ist super und sehr treffend.

ich neige generell zur panik - immer schon.

...viele grüsse

Geschrieben
  Ninja0404 schrieb:
ich neige generell zur panik - immer schon.

Ohne Dich verletzen zu wollen... (Deine Panik): vielleicht mit ein Grund für die Probleme?

Nach 56 Jahren mit hochgradiger Pollen- und Lebensmittelallergie, nach 55 Jahren Asthma bronchiale, nach 35 Jahren PSO und nach 30 Jahren PSA und diversen anderen Krankheiten muss ich Dir sagen (frei nach Petar Radenković) "Lebe geht weiter!" Das schlimmste was man antun kann, ist ständig über die Krankheiten nachzudenken, zu grübeln oder sich zu fragen: why me?!!

Suche die schönen Seiten des Lebens, verwöhne Dich und lass es Dir gut gehen und akzeptiere die Krankheiten als Teil von Dir!

Geschrieben

Du hast recht - und ich habe mich auch schon mit viel abefunden. ABer die Angst vor neuen Erkrankungen ist halt trotzdem da..

Am MI bin ich bei einem Osteoradiologen mal sehen was er sagt.

Alles Liebe und frohe ostern

Geschrieben

Trotzdem bleibt weiterhin die Frage (die ich übrigens auch schonmal gestellt habe) - wie, wo, wann (tageszeitmäßig) ging es bei den Betroffenden los?

Schleichend in einem Körperteil, von jetzt auf nu mit heftigen Schmerzen, unbemerkt weil verdrängt ....

Geschrieben
  Sylvie.H schrieb:
Hallo Ninja,

ich hab da erst vor kurzem einen ganz tollen Spruch gelesen

(Peter den hab ich von Dir geklaut, weil ich ihn so toll fand - ich hoffe Du verzeihst)

der so lautete: alte Weisheit: „Nicht ertrinken bevor man Wasser sieht.“

Ja, man braucht sicher nicht ertrinken, bevor man das Wasser sieht ;-)

Aber, wenn es die Unterlippe berührt, darf man wenigstens dann alle darauf aufmerksam machen?

Gruß:

Hardy

Geschrieben
  Rhodesian schrieb:
Trotzdem bleibt weiterhin die Frage (die ich übrigens auch schonmal gestellt habe) - wie, wo, wann (tageszeitmäßig) ging es bei den Betroffenden los?

Schleichend in einem Körperteil, von jetzt auf nu mit heftigen Schmerzen, unbemerkt weil verdrängt ....

Bei mir ging es ganz plötzlich los:

Hatte einen Unfall (Sturz vom Pferd Dez. 2007) mit einem Unhappy Triad (VKB-, Innenband- und Innenmeniskusriss) im li. Knie. Kurz nach dem Sturz bekam ich zuerst PSO (kenne niemanden in der Fam. der das (offen ;)) hatte) und dann stellte sich, nachdem nach der OP des Knies die Gelenkentzündung nicht besser wurde, heraus, dass es wohl PsA im li. Kniegelenk wäre (die mittlerweile auch meine schöne niegel-nagel-neue VKB-Plastik aufgefressen hat :mad::wütend-alt: ).

Der daraufhin aufgesuchte intern. Rheuma-Doc meinte, dass es wohl gar nicht so untypisch wäre, wenn die PsA nach einer Verletzung auftaucht.

Bis jetzt habe ich eigentlich eine Dauerentzündung mit permanenten starken Schmerzen, starker Schwellung und Rötung und (m.E. ;)) extremer Bewegungseinschränkung (Beugung 90° und Streckung ca. 5°). Nachts und morgens ist alles etwas schlimmer, läuft sich aber ein.

Seit letzter Woche bekomme ich nun Remicade und es scheint tatsächlich super zu wirken :P:D

Geschrieben

Meine Lieben,

ich habe heute die befunde vom osteoradiolgen geholt - kein PSA

Ich bin überglücklich und hoffe dass das so bleibt. Die angst der letzten 2 wochen war gross....

ich find es trotzdem super wenn hier einige den verlauf schildern, einfach nur als erfahrungsbericht.

seid lieb gegrüsst, Nina

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Gestern habe mir die erste Dosis mit Skyrizi gegeben. Ausser leichtes brennen beim Einstich als das Medikament injizi...
    Ich bin 23 und leide seit ca. 2 Jahren an Psoriasis. Am Anfang waren es nur 2-3 Stellen. In den letzten 6 Monaten ist...
    Nach den ersten Wochen
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    Nun sind die fast ersten 4 Wochen vergangen.  Zunächst einmal: mein Aufenthalt war für 4 Wochen von der Rentenversic...
    Erste Mal in Rehaklinik
    Fachklinik Bad Bentheim
    Hallo zusammen! Bin neu hier im Forum Ich heiße Jörg. Bin 57 Jahre alt und fahre, das erste mal, überhaupt in...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.